Angepinnt Sammelthread: Hilfe zu den Fahrzeugabhängigkeiten

    • Der Fehler scheint aktuell zu sein, dass die Abhängigkeiten nur dahingehend festgelegt sind, dass der jeweilige RTW nicht verfügbar sein soll, wenn der S-RTW unterwegs ist. Dass es für jeden der drei RTW auch noch zwei andere Konstellationen gibt, müsste man den Autos erst mittels Abhängigkeiten beibringen.

      Beispiel für RTW 1:
      da ist aktuell wahrscheinlich sowas angelegt:

      Gruppe 1: S-RTW ist an der Wache

      Ich würde mal versuchen, ob sich mit einer Gruppe 2 das Szenario darstellen lässt, in dem der RTW 2 auf den S-RTW umgestiegen ist. Etwa so:

      Gruppe 2: S-RTW ist nicht an Wache
      Gruppe 2: RTW 2 ist S6
      Gruppe 2: RTW 2 ist einsatzbereit

      Nach demselben Muster dann den RTW 3 anlegen:

      Gruppe 3: S-RTW ist nicht an Wache
      Gruppe 3: RTW 3 ist S6
      Gruppe 3: RTW 3 ist einsatzbereit
      ILS Straubing (ID: 21816)
      Forum | Wiki

      Team der ILS Regensburg (ID 25321 / 69908 / 69909)
    • Ich habe sowas ähnliches in der ZLst Werra-Meißner auch eingebaut mit den Ersatz-RTWs. Da steht ein Ersatz-RTW für zwei (drei) Wachen zur Verfügung. Zwischen den Fahrzeugen müssen noch querverweise geführt werden, damit die anderen RTWs schnallen, dass der RTW 1 S6 ist und den S-RTW schon besetzt hat. Ist ein bisschen fummelig, am besten malt man sich eine Skizze auf einen Schmierzettel, damit man sehen kann ob man alles hat.
    • Guten Morgen,

      ich hab leider ein Problem. Ich hab ein NEF das tagsüber unter der Woche von der Wache ins KH wechselt.
      Was jetzt schon öfters vorgekommen ist, das beim Schichtwechsel 2 NEFs verfügbar waren.

      Welche Fhz-Abhängigkeit muss ich jetzt machen sodass das nicht beide NEFs gleichzeitig im Dienst sind.

      Wache:
      NEF (16:30-19:00 / 19:00-7:00)

      Klinik:
      NEF (7:00-16:30) Nur Mo-Fr

      Vielen Dank im Vorraus
      LG DGP
      Schaut doch mal bei der ILS Mittelbaden(ID:4066) & ILS Ortenau(ID:87515) vorbei!

      Beitrag von MartinHorn ()

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
    • Neu

      Moin,

      Ich habe ein Problem mit den Abhängigkeiten der Springerbesatzung (selbes Fahrzeug, mal als RTW und NAW angelegt - wie im Wiki) und der Reserve des jeweiligen Fahrzeuges. Sprich RTW + R-RTW und NAW + R-NAW.
      Sage ich nun, NAW soll ausrücken, müsste ja eigentlich RTW Status 6 gehen. Das tut er auch, aber nicht mehr, wenn ich in anderen Gruppen noch dessen Reservefahrzeuge einfüge. Weiß da jemand Rat?

      So sieht es jetzt aus:

      RTW:
      1 - an Wache - NAW
      1 - Einsatzbereit - NAW
      1 - Hat Einsatz - NAW - negiert
      2 - an Wache - RTW - negiert
      3 - an Wache - NAW
      4 - an Wache - RTW - negiert

      NAW:
      Genau andersherum

      Dennoch funktioniert die Status 6 Funktion nun nicht mehr bei der Springerbesatzung.
    • Neu

      Verschiedene Gruppen stellen eine Oder-Bedingung dar. Innerhalb einer Gruppe sind es Und-Bedingungen. Das heißt, du musst die Reservefahrzeuge in die selbe Gruppe packen.
      Sonst hat der RTW ja eine Option S2 zu bleiben, wenn der NAW ausgerückt ist.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ