⚕ RLSt Wien (908) & ✚ ZKN Wiener Rotes Kreuz (2433)

    • Notruf Wien schrieb:

      Doch der BIT passt. nach einigen Versuchen auch der K-5 samt Anhänger (K-4). somit bleibt es dabei : BIT, AIT, SIm-N1(t UND n natürlich) und Sim -1 (auch da t UND n) werden übersiedeln. Spinde werden ab 25.Mai eingeräumt, der Rest folgt.
      Ach ja... Super Umsetzung der LS- Wien.. Tolle Sache !!
      Wie "nach einigen Versuchen" ?
    • Da muss ich dir widersprechen... Alle RTW des ASB sind ABK-xx, sowohl die der Samariterbund Wien GmbH, als die des ASB FloDo

      Ausgenommen sind der Zentrale-RTW ABZ-1 (war Tag/Nacht NAW bis vor ca 3 Jahren) und der Mariahilfer RTW ABZ-M6 (der war vor Uhrzeiten der Zentrale RTW und hieß ABZ-2 - die beiden liefen parallel zueinander, wobei der ABZ-2 , so wie jetzt auch, nur Werktags, 7-19 Uhr besetzt war)
      Dann kam der ABZ-2 nach Mariahilf und wurde der M6 - das ABZ blieb wohl aus Gründen der Einfachheit über
    • Notruf Wien schrieb:

      Doch der BIT passt. nach einigen Versuchen auch der K-5 samt Anhänger (K-4). somit bleibt es dabei : BIT, AIT, SIm-N1(t UND n natürlich) und Sim -1 (auch da t UND n) werden übersiedeln. Spinde werden ab 25.Mai eingeräumt, der Rest folgt.
      Ach ja... Super Umsetzung der LS- Wien.. Tolle Sache !!
      Oha, dann ist es ja eh bald so weit. Danke für die Info und das Lob! :)

      Journalda schrieb:

      ich hab nen fehler gefunden nur keine ahnung wohin damit.

      es is ABZ-A4 nicht ABK-A4

      lg

      Dorcas schrieb:

      Da muss ich dir widersprechen... Alle RTW des ASB sind ABK-xx, sowohl die der Samariterbund Wien GmbH, als die des ASB FloDo

      Ausgenommen sind der Zentrale-RTW ABZ-1 (war Tag/Nacht NAW bis vor ca 3 Jahren) und der Mariahilfer RTW ABZ-M6 (der war vor Uhrzeiten der Zentrale RTW und hieß ABZ-2 - die beiden liefen parallel zueinander, wobei der ABZ-2 , so wie jetzt auch, nur Werktags, 7-19 Uhr besetzt war)
      Dann kam der ABZ-2 nach Mariahilf und wurde der M6 - das ABZ blieb wohl aus Gründen der Einfachheit über
      Hm.... Ich hab' jetzt noch mal in der Fahrzeugstatistik der FSG nachgeschaut, und da ist der Atzgersdorf-4 tatsächlich als ABZ-3 gelistet (genauso wie der ABZ-2 (MHF-6) und der ABZ-4 (FAV-4)). Bis jetzt haben wir dies zwar übersehen gehabt, aber wenn man darüber nachdenkt, ergibt diese Namensgebung durchaus Sinn, da die ABK-Fahrzeuge allesamt einen Ortsnamen in der Funkkennung tragen (ABK-D, ABK-I, ABK-L), während die ABZ-Fahrzeuge durchnummeriert sind (ABZ-1 bis ABZ-4).
      Demnach würde ich einmal schlussfolgern, dass der ATZ-4 bzw. der FAV-4 zwar umgangssprachlich auch mit ABK betitelt werden, offiziell aber ABZ heißen? Ich werde das dementsprechend ändern, ich hoffe, das geht in Ordnung für dich, Dorcas.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WRK ()

    • Naja, die Gemeinde hat ja jetzt so schöne, blaue Täfelchen für die Autos gekauft.. Da hat der ATZ und der FAV eindeutig ein "ABK" stehen. Am Terminal melden wir uns auch mit "ABK" an, selbiges am Laptop und am Funk (Wenns motivierte Kollegen sind) wir sich auch mit ABK-xxx gemeldet.
      Und die Durchnummerierung is scho etwas älter, da hatte der ASB noch keine RTW auf den Stationen der MA70 stehen. Da hattest du den ABZ-1 und den ABZ-2 in der Zentrale stehen und der ABZ-3 stand in Stadlau. An einen ABZ-4 könnt ich mich jetzt ned erinnern.
    • Dorcas schrieb:

      Naja, die Gemeinde hat ja jetzt so schöne, blaue Täfelchen für die Autos gekauft.. Da hat der ATZ und der FAV eindeutig ein "ABK" stehen. Am Terminal melden wir uns auch mit "ABK" an, selbiges am Laptop und am Funk (Wenns motivierte Kollegen sind) wir sich auch mit ABK-xxx gemeldet.
      Und die Durchnummerierung is scho etwas älter, da hatte der ASB noch keine RTW auf den Stationen der MA70 stehen. Da hattest du den ABZ-1 und den ABZ-2 in der Zentrale stehen und der ABZ-3 stand in Stadlau. An einen ABZ-4 könnt ich mich jetzt ned erinnern.
      Ich meinte, dass es in der angesprochenen Fahrzeugstatistik so durchnummeriert ist (ABZ-1 = ABZ-1, ABZ-2 = MHF-6, ABZ-3 = ATZ-4, ABZ-4 = FAV-4).
      Wenn du sagst, dass ihr euch mit "ABK" anmeldet, werde ich das natürlich auch in der Sim gleich wieder ändern (bzw. wer könnte schon den schönen blauen Schildchen misstrauen :D ).
      Im Gegenzug gebe ich jetzt Journalda die Möglichkeit, Einspruch zu erheben. ;)
    • Dorcas schrieb:

      Da muss ich dir widersprechen... Alle RTW des ASB sind ABK-xx, sowohl die der Samariterbund Wien GmbH, als die des ASB FloDo

      Ausgenommen sind der Zentrale-RTW ABZ-1 (war Tag/Nacht NAW bis vor ca 3 Jahren) und der Mariahilfer RTW ABZ-M6 (der war vor Uhrzeiten der Zentrale RTW und hieß ABZ-2 - die beiden liefen parallel zueinander, wobei der ABZ-2 , so wie jetzt auch, nur Werktags, 7-19 Uhr besetzt war)
      Dann kam der ABZ-2 nach Mariahilf und wurde der M6 - das ABZ blieb wohl aus Gründen der Einfachheit über
      da muss ich dir wiederum widersprechen ;)

      ABS-1 war der ehemalige Stadlauer RTW
      ABZ-1 war immer schon in der Zentrale vom ASB
      ABK-F4 (FAV 4) war ursprünglich als FloDo auto geplant wurde dann aber doch ein auto der Zentrale (deswegen nicht ABZ-F4)
      ABZ-A4 ist der ehemalige ABZ-3 aus der Sagerdergasse
      und last but not least der ABZ-M6


      ihr müsst mir da einfach vertrauen, als jemanden der sich mit diesen autos "auskennt" :D
    • Pfuh, ihr macht es mir nicht leicht. :D

      Zusammenfassend geht es jetzt also einzig um den Atzgersdorf-4, da sich ja die anderen Fahrzeuge in euren Schilderungen decken.

      Prinzipiell vertraue ich euch beiden, demzufolge hoffe ich, dass wir hier auf einen gemeinsamen Nenner kommen, bevor ich den ABK-4 wieder zum ABZ-4 mache. Folglich die Frage an Dorcas: kannst du dich Journalda anschließen (evtl. hast du ja den ABK-F4 mit dem ABZ-A4 verwechselt? - kann dir da auch keinen Vorworf machen, ist ja nicht ganz leicht beim ASB mit den ganzen Abkürzungen :D )?

      edit: endgültige Lösung: ABK-F4, aber ABZ-A4 (lt. verlässlicher Quelle)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WRK ()

    • hallo Dorcas , nö, kein Cabrio. und es ging auch nicht so sehr um den BIT (auch wenn da die Dachluke geschlossen sein muss, um ohne Schaden durchs Tor zu kommen), aber beim K-5 + K4 mussten die lenker erst überzeugt werden, dass 5cm "Lufthoheit" ausreichend sind. ;)
      ach ja. ansonsten.. manche Alarmierungsvorschläge sind schon etwas eigenartig. in der SIM wird tatsächlich vorgeschlagen den ASP-1 in die Freudenauer Hafenstraße zu schicken- von der Station weg !-und in der ZTR lungern 5 RTW rum. ahem, DEN Ausrückevorschlag habe ich dezent übergangen . hehe.
      dass ein NEF einen NOTarzt nachfordert ist auch ein wenig ..hm.. aber ok, das wird von den LS sim Leuten wohl so vorgegeben . Genauso wohl wie die Unmöglichkeit, trotz vorheriger Absage, dann doch einen Hubi zu schicken. ( Transfer von irgendwas nach weit weg..) zuerst kann er nicht starten, dann is der RTW in Status 4, hubi meldet sich EB, ..keine Chance den RTW vom fahren abzuhalten. stur wie ein Esel , trotz "Standort behalten", anfunken etc.. naja hab e den ABK-D geschickt, wird ja nicht meine eigenen Leute Überstunden machen lassen, hehe *schmutzige Grinsen*
      Liebe Grüße ;)
    • Journalda schrieb:

      Dorcas schrieb:

      Da muss ich dir widersprechen... Alle RTW des ASB sind ABK-xx, sowohl die der Samariterbund Wien GmbH, als die des ASB FloDo

      Ausgenommen sind der Zentrale-RTW ABZ-1 (war Tag/Nacht NAW bis vor ca 3 Jahren) und der Mariahilfer RTW ABZ-M6 (der war vor Uhrzeiten der Zentrale RTW und hieß ABZ-2 - die beiden liefen parallel zueinander, wobei der ABZ-2 , so wie jetzt auch, nur Werktags, 7-19 Uhr besetzt war)
      Dann kam der ABZ-2 nach Mariahilf und wurde der M6 - das ABZ blieb wohl aus Gründen der Einfachheit über
      da muss ich dir wiederum widersprechen ;)

      ABS-1 war der ehemalige Stadlauer RTW
      ABZ-1 war immer schon in der Zentrale vom ASB
      ABK-F4 (FAV 4) war ursprünglich als FloDo auto geplant wurde dann aber doch ein auto der Zentrale (deswegen nicht ABZ-F4)
      ABZ-A4 ist der ehemalige ABZ-3 aus der Sagerdergasse
      und last but not least der ABZ-M6

      ihr müsst mir da einfach vertrauen, als jemanden der sich mit diesen autos "auskennt" :D
      gut, Stadlauer- und Sagedergassen-RTW waren vor meiner Zeit xD

      Bez ABZ-A4... Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass am Lappy ABZ-A4 steht.. Aber ok, so genau achte ich nicht darauf, wenn ich Zentrale, MHF oder FAV RTW fahre.
      So, ich hab jetzt extra Journaler und Kollegen gefragt: ABZ-A4 stimmt gg
      Nehme alles bisher gesagte zurück, sorry für die Irreführung


      @Notruf Wien: Die Sim geht ned nach Logik... Nimmt einfach stur die Luftlinie und fertig... Deswegen ist es ja so spannend, wenn du als Ortsfremder eine Lst spielst gg
    • Notruf Wien schrieb:

      hallo Dorcas , nö, kein Cabrio. und es ging auch nicht so sehr um den BIT (auch wenn da die Dachluke geschlossen sein muss, um ohne Schaden durchs Tor zu kommen), aber beim K-5 + K4 mussten die lenker erst überzeugt werden, dass 5cm "Lufthoheit" ausreichend sind. ;)
      ach ja. ansonsten.. manche Alarmierungsvorschläge sind schon etwas eigenartig. in der SIM wird tatsächlich vorgeschlagen den ASP-1 in die Freudenauer Hafenstraße zu schicken- von der Station weg !-und in der ZTR lungern 5 RTW rum. ahem, DEN Ausrückevorschlag habe ich dezent übergangen . hehe.
      dass ein NEF einen NOTarzt nachfordert ist auch ein wenig ..hm.. aber ok, das wird von den LS sim Leuten wohl so vorgegeben . Genauso wohl wie die Unmöglichkeit, trotz vorheriger Absage, dann doch einen Hubi zu schicken. ( Transfer von irgendwas nach weit weg..) zuerst kann er nicht starten, dann is der RTW in Status 4, hubi meldet sich EB, ..keine Chance den RTW vom fahren abzuhalten. stur wie ein Esel , trotz "Standort behalten", anfunken etc.. naja hab e den ABK-D geschickt, wird ja nicht meine eigenen Leute Überstunden machen lassen, hehe *schmutzige Grinsen*
      Liebe Grüße ;)
      Für die Alarmierungsvorschläge werden von der Sim, so wie Dorcas richtig gesagt hat, automatisch die Fahrzeuge genommen, die sich in Bezug auf die Luftlinie am nächsten befinden.
      Dass ein NEF einen Notarzt nachfordert kommt mir seltsam vor und hätte ich auch noch nicht gehabt, es sei denn, es befinden sich mehrere notarztpflichtige Patienten am Einsatzort. :S
      Ein Lösungsansatz für den Fall mit dem Hubschrauber wäre, dem RTW den Einsatz wegzunehmen (in der Fahrzeugliste auf's Auto klicken --> "Einsatz" --> "Ende")
      und dann den Hubschrauber dem Einsatz zuzuweisen (in der Einsatzliste den entsprechenden Einsatz auswählen, auf "Einsatz bearbeiten" gehen und dann den C9 auswählen bzw. anstelle dessen via "Unterstützung anfordern" einen Hubi aus NÖ nehmen). ;)

      Dorcas schrieb:

      gut, Stadlauer- und Sagedergassen-RTW waren vor meiner Zeit xD

      Bez ABZ-A4... Ich könnte mich nicht daran erinnern, dass am Lappy ABZ-A4 steht.. Aber ok, so genau achte ich nicht darauf, wenn ich Zentrale, MHF oder FAV RTW fahre.
      So, ich hab jetzt extra Journaler und Kollegen gefragt: ABZ-A4 stimmt gg
      Nehme alles bisher gesagte zurück, sorry für die Irreführung


      @Notruf Wien: Die Sim geht ned nach Logik... Nimmt einfach stur die Luftlinie und fertig... Deswegen ist es ja so spannend, wenn du als Ortsfremder eine Lst spielst gg
      Passt, dann herrscht ja jetzt Einstimmigkeit. :)
    • WRK schrieb:

      Mudi schrieb:

      Momentan wechseln die Gerüchte wieder schneller als ich meine Unterhosen.

      Also der BIT soll sich knapp aber doch ausgehen und soll mit AIT nach Simmering. Der BIT soll in Zukunft mit einem Lenker der AIT-Mannschaft besetzt werden, und nicht mehr vom K5-Lenker. Aber mal sehen ... vielleicht ändert sich das noch ein paar Mal.
      Es bleibt also spannend. Dass der BIT durch's Tor passt, glaube ich dennoch erst, wenn ich's mit eigenen Augen gesehen habe. Aber lange sollte es ja nicht mehr dauern... :D
      Am 4.6. sollte es bei uns ja soweit sein.. :D
    • ich grüße euch !

      ich glaub das Thema passt hier zwar nicht ganz rein, aber ich bin so frech und frag einfach mal ;)

      ich spiele echt gerne eure lst, jedoch ist seit ca gestern etwas anders: im zuordnungs dialog ist die Reihung nicht mehr nach Luftlinie zum EO sondern alphabetisch! D.h alle nefs kommen von a bis z, dann alle rtws. ist das jetzt generell so ? Oder wie kann man das wieder ändern?

      danke und lg :)