Meldethread: Jegliche Schreibfehler (mit Anruftext)

    • @ pinero: Schreibe bitte dazu, wie genau der Fehler aussieht, habe zweimal lesen müssen, bis ich merkte, dass du das "wird" ergänzt hast.

      Variablenfehler ist behoben.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ
    • henry schrieb:

      Servus, Larissa Klose hier. Ich bin auf einem Sandienst bei einem Weinfestle. Wir haben eine 37 C2. Könnt Ihr uns einen RTW schicken? Vielen Dank.


      auf einem sanitätsdienst???

      Noch nie nen Besoffenen auf'm Sandienst gehabt? Zumal Weinfest!

      ja aba wie kann er AUF dem sanidienst seein , wenn dan beim sanidienst
      es musste auf einem weinfest bei einem sanitätsdienst heißen
    • achso und was ist hiermit:
      Verdammte Scheiße! Wieviel Kot ein Vogel eigentlich abgeben?? Der Autofahrer vor mir auf alle Fälle hat nichts mehr gesehen danach und ist gegen ein anderes Auto gefahren! - Wer sind Sie? - Ich heiße Lampe und bin in Ludwigsburg, Schauinsland.
      Wieviel Kot ein Vogel eigentlich abgeben?????
      müsste es nicht eig heißen Wieviel Kot kann ein Vogel eigentlich abgeben
      oder?
      mfg

      Behoben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Guten Tag und hallo! Hier ist Herr Studienrat Kast von der . Einer meiner Sportschüler meint, ihm geht's nicht gut... Ich glaub, der hat nur wieder keinen Bock. Aber schauen Sie sich doch bitte mal.
      Da fehlt was. Von wo ist er?^^

      Ja, wurde behoben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • hier
      Hallo und grüß Gott, Kolja von der Polizeidirektion ist da. Wir haben einen Alarmeingang aus der Psychiatrie, geschlossene Station. Da wurde der Paniktaster betätigt, Rufruf wurde nicht beantwortet. Mehrere Streifen sind auf der Anfahrt. Schickt Ihr bitte auch ein Fahrzeug zur Absicherung?

      rufruf???
      mfg

      Kann man auch als versehenlichen Sprachfehler werten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Nicht ganz passend, aber ich machs mal hier:
      ag, Werner von der Feuerwehrleitstelle ist hier. Uns wurde der Absturz eines unklaren Objektes vom Himmel in der Kaiserstraße in Ludwigsburg gemeldet. Schick nen RTW zur Absicherung dort hin!“


      Gemeldet wurde Weltraumschrott, kein Einsatz RD:

      Jetzt die Frage: WOFÜR brauche ich dort 10! Polizeistreifen??

      Die POL weiß jetzt, dass keine Invasion bevorsteht.
      Ceterum censeo Stuttgartem esse delendam

      Die Leitstelle des größten DRK-Kreisverbandes in Deutschland erwartet euch
      Hier Leitstelle Karlsruhe, kommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler () aus folgendem Grund: Behoben

    • Oh, hallo, Frau Dück ist hier. Kommen Sie bitte in die Murrstraße in Kornwestheim? Wir bräuchten Euch zur Absicherung unserer Einsatzkräfte, dort hat einer aus einer Bäckerei angerufen das was passiert wäre.

      Sollte wohl von der Feuerwehr kommen, dafür gibts sehr wenig Infos, nicht mal ein grobes Stichwort.
      Hier 7/83-1, erstens klemmt der Bäckergeselle in der Brötchenmaschine, wird gerade von der Feuerwehr befreit und zweitens ist einem der Polizisten schlecht geworden.

      Entsprechend komische Lage... Brauche ich für einen reiernden POL-Beamten gleich einen KTW? ?( Außerdem ist der Einsatz für 0:13 entweder zu früh oder viel zu spät.

      Grüße
      Schildkröte

      Polizist bekommt jetzt Paspertin und geht weiter auf Streife, Anruftext wurde geändert.
      Uhrzeit bleibt, es geht um einen Bäcker, da passt das!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Name des abgehenden KH fehlt!

      Gesprächsmitschnitt:
      11:07:40: „Wunderschönen guten Tag, Gökhan aus dem HierFehltAbgehendesKH Bamberg dran. Der Herr Eckstein soll um halb zwei in das KH Bamberg verlegt werden. Ein KTW ist vollkommen ausreichend.“

      Ort: Egelseestraße 114, 96050 Bamberg, Deutschland


      Da fehlt wohl der Name des abgehenden KHs, im Zitat die Stelle gekennzeichnet.
    • Oh, hallo, Beller spricht. Ich komme aus der Hermann-Roemer-Straße in Markgröningen. Vor meiner Einfahrt hat es gekracht. Da sind zwei Autos ineinander gefahren. Kommen Sie vorbei und helfen den Leuten? Mit meinen 73 Jahren kann ich das nicht mehr. Ach ja, eine geht bei mir noch auf's Klo. Die hat Probleme mit der Blase.


      Der Fehler danach in der Rückmeldung (tut mir leid, dass ich den netten Dreh dieses Falls damit quasi verrate *g*):

      [...]Die sind eine durch den Unfall geplatzte [...]



      Ja, hallo, hier ist die Feuerwehr, [Name] am Hörer. Wir haben einen Brand mit Menschenleben in Gefahr in der [Straße] in [Ort].


      Fehler im Folgeanruf:

      Das Polizei-FLZ hier, hallo. Die Kollegen beim Einsatz draußen in der [Straße] in [Ort] haben sich gerade zurückgemeldet. Die Lage dort sei etwas chaotisch etc pp

      [/quote]
    • „Tag, Daum von der Feuerwehr ist da. Und wurde ein leeres Boot, das auf einem See in Remseck am Neckar/Neckarrems treibt gemeldet. Ist wahrscheinlich nur jemand baden, aber unsere Taucher sind sicherheitshalber unterwegs. Schickt ihr uns eine Absicherung?“
      Behoben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Lagemeldung Fernfahrt

      Die Funktion ist vermutlich neu, hat nur nen klitzekleinen Schreibfehler drin:

      Gesprächsmitschnitt:
      07:07:29: „Hallo, Pfleger Eduard aus dem Klinikum Ebermannstadt ist hier. Wir hätten da einen Patienten, der müsste jetzt gleich in das Klinikum Hochfranken Münchberg. Der Transport ist von der Krankenkasse bewilligt. Es reicht ein KTW.“


      Der Fehler ist in der Lagemeldung - Der Punkt und ein Leerzeichen vor dem Zielort sind zu viel:
      Hier RK Bamberg 72/4, Fernfahrt nach . Klinikum Hochfranken Münchberg.


      Diese Version: 3.2.302 (Beta-Version)
      Aktuelle Version: 3.2.302 (Beta-Version)
    • Hallo, hier ist die Polizeidirektion, Benjamin hier. Wir haben Hilfeschreie aus einer Wohnung gemeldet. Streife kommt dazu. Die Adresse lautet: Lehmweg in Litzendorf/Tiefenellern

      Hier RK Bamberg 71/7, Die Bewohnerin ist vor dem Fernseher eingeschlafen. Für uns 'ne Fe—

      Würde sagen, die Rückmeldung passt nicht unbedingt zur Alarmmeldung - ist sie vor Erschöpfung wegen der langen Hilferufe eingeschlafen? ;)
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)