Längeres "Durchhalten" bei Reanimationen

    • Längeres "Durchhalten" bei Reanimationen

      Hallo zusammen,

      für meinen Geschmack geben die vSanis hier (neuerdings?) viel zu schnell beim Drücken auf - es wird ja quasi sofort festgestellt "Pax ex", in der Realität drückt man doch erstmal die eine oder andere Viertelstunde bevor man dann entscheidet, daß es nix wird. Wäre schön, wenn man das in der Sim auch umsetzen könnte! :)
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)
    • Nein Nein und nochmals Nein.
      Es gibt zwei LEGALE Möglichkeiten.

      A) Du kommst mit deinem RTW da an, guckst auf die Leiche, siehst/stellst fest 2 sichere Todeszeichen. Bestellst den Notarzt ab, lässt dafür die Pol anrücken und meldest dich wieder frei. Weil Patient Ex, dauert 5 Minuten wenn überhaupt.

      B) Du kommst mit deinem RTW da an, guckst auf die Leiche, siehst/stellst fest keine sicheren Todeszeichen. Fängst an zu drücken und hörst erst wieder auf wenn dir der Notarzt die Hand auf die Schulter legt und sagt: "Lass ihn/sie gehen."

      Das sind die einzigen Möglichkeiten die es gibt, das man als RettAss erstmal anfängt und dann ohne NA wieder aufhört gibt es nicht!
    • Moment mal.

      Ich bin durchaus davon ausgegangen, daß nicht gemeint war Reas ohne anwesenden Arzt abzubrechen, zumal ich davon ausgehe, daß bei entsprechendem Meldebild RTW & NEF gemeinsam entsandt werden, vorallem dann wenn der "Disponent" RettAss ist.

      Dennoch bin ich zeitw. erstaunt wie flott hier in der Sim die Diagnose Exitus kommt. Davon ausgehend, daß leblose Personen im Regelfall nicht selbst den Notruf wählen gehe ich davon aus, daß bei vorliegen sicherer Todeszeichen Angehörige vor Ort sind und diesen nicht innerhalb von max 5 Minuten hopplahopp die Todesnachricht überbracht und der Hausarzt sowie ggf. die Polizei verständigt wird, wobei letzteres nach meinem Verständnis nur im Ausnahmefall die Aufgabe des nichtärztlichen Personals sein dürfte.

      Falls eine Gewalttat vorliegen solte (die Beurteilung obliegt meines Erachtens nicht dem Rettass) darf der Leichnam ohnehin nicht verlassen werden bevor die Polizei eintrifft um zu verhindern, daß ggf. Spuren verwischt werden.


      Nebenbei gefragt: Wie ist die Todefeststellung aktuell in Ba.-Wü. geregelt? Übernimmt dies der anwesende/anfahrende NA (so kein dringender Folgeeinsatz vorliegt) oder wird generell der niedergelassene Arzt verständigt, dem im ärztl. Notdienst der Pat. meist ebenfalls unbekannt ist?
    • Sag mal Lumidor liest Du eigentlich auch mal die vorstehenden Posts, bevor Du antwortest?!

      Hab ich irgendwo davon gesprochen, daß es um eine Todesfeststellung durch nicht-äztliches Personal geht? Nein. Wie Sargnagel schon geschrieben hat, gehe ich davon aus daß bei entsprechendem Meldebild auf jeden Fall der NA mitalarmiert ist. Dies nur mal am Rande.

      Ich habe wie Sargnagel die Fetstellung gemacht, daß es widersprüchliche Rückmeldungen gibt - teils wird der Tod mitgeteilt und danach erfolgt die Meldung "wir drücken"! Das ist das eine Problem, das andere ist eben daß auch bei einem Meldebild, daß eben noch kein längeres Liegen erwarten läßt, sofort nach Eintreffen der Einsatz mit bekannter Meldung abgebrochen wird. Auch ein NA fängt bei nicht sicheren Todeszeichen erstmal zu reanimieren an ...
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)
    • Feuerwache.net lässt grüßen


      Naja aber egal.
      Aber Back to Topic

      Ich hab sofort rausgelesen das es einfach um das längere Aufhalten am Einsatzort geht. Ist ja häufig so: Kaum steht die 4 und zack ist da wieder ne 1.
      Auch bei Fehleinsätzen wie zb beim Hausnotruf bleibt ein RTW auch schonmal eine viertelstunde. Wird sicher nochmal blutdruchgemessen, evtl EKG. Und wenn dann alles in Ordnung ist wird dann erstmal abgebaut. Kommen sicher auch mal ein Paar minütchen zusammen.

      Ganz nebenbei hab ich auch die Idee im Chat schon verfolgt :P

      Also ich finds gut. Sollte mit rein.
    • Gamma schrieb:

      Feuerwache.net lässt grüßen

      Naja aber egal.
      Aber Back to Topic
      Was möchtest Du mir damit sagen? Ich hab mal auf der Site vorbeigeschaut um festzustellen, was Du meinen könntest, aber ohne Erfolg ... 8|

      Falls Du auf meine Erwiderung auf Lumidors Post anspielst muss ich sagen, ich hab wirklich zwei mal lesen müssen, um festzustellen ob der Post sich überhaupt auf diesen Thread bezieht! :rolleyes: Würde sagen, etwas aneinander vorbei geredet ;) Aber was ich echt nicht brauche, ist daß mir jemand versucht zu erklären wie es im RD so abläuft - danke, das mach ich einfach schon ein paar Tage zu lange hauptamtlich ... :| ;)

      Ich lasse mir das Thema "sichere Todeszeichen" ja durchaus eingehen, aber wenn bei Anrufmeldungen à la "jetzt hat er gerade das Atmen aufgehört" dann auch sofort der Tod festgestellt wird, dann passt da was nicht! :)

      EDIT: Orthografie-Änderung ;)
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)
    • Tobi95 schrieb:

      Gamma meint wohl eher den Umgang mit den Forenmitglieder im Feuerwacheforum.
      Aha ... bis ins Forum bin ich allerdings nicht vorgedrungen ... aber die anscheinend "böse" Frage ist m.E. legitim und auch von mir ernst gemeint gewesen, weil ich in seiner Antwort eigentlich keinen Bezug auf meine Frage gefunden hab. Aber vielleicht war es ja auch von mir zu missverständlich formuliert gewesen ... egal ... ich denke der Sinn des Threads ist angekommen, mehr will ich gar nicht ;)
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)
    • Lumidor schrieb:

      Nein Nein und nochmals Nein.

      LHA688 schrieb:

      Sag mal Lumidor liest Du eigentlich auch mal die vorstehenden Posts, bevor Du antwortest?!
      Jungs, bleibts mal gechillt... persönlich werden bringts net... (Ein weiterer Grund, warum auch mich Feuerwache.net nimmer interessiert btw...)
      Für mich war der Vorschlag von LHA688 klar (wenn auch anfangs nicht 100%ig klar formuliert) und sehe es auch so, dass man hier etwas längere Zeiten einbauen sollte

      Bei unklaren Geschichten drückt - wie es ich kenne - auch wenn der NA da ist noch jemand mal drauf, solang keine Info vorliegt, dass Umstände vorliegen, die ein weiteres reanimieren sinnlos erscheinen lassen - dann noch der Umstand, dass auch bei sicheren Todeszeichen der Arzt nochmals draufschaut und seinen Segen gibt ist mir bekannt - dann kommt dazu, dass der NA (oder Pol) die Todesnachricht überbringt, was auch etwas dauert - dann noch nach Bedarf kurze Betreuung der Angehörigen, was auch dauert (und erzähl mir bitte niemand, dass ein Sani, der ansatzweise den Funken von Menschlichkeit besitzt hier z.B. im Fall wo der Mann von der Geschäftsreise heimkommt und seine Frau findet nach 2min wieder heimfährt und den Herrn alleine lässt...)
    • Ja wir haben wohl anneinander vorbeigeredet.
      Mag daran liegen das mir aus der Sim nur zwei Fälle bekannt sind. RTW trifft ein Person Ex alle Kräfte rücken ein. RTW trifft ein Person wird reanimiert und ist automatisch erfolgreich, wenn das NEF auch Frist gerecht kommt.
      Mir wäre persönlich neu das RTW und NEF zusammen Reanimieren und Person dabei Ex geht, wüsste nicht dass diese Funktion überhaupt möglich ist, aber auch ich lasse mich belehren, soviele Reas fährt man in der Sim ja nicht
    • Lumidor schrieb:

      Mag daran liegen das mir aus der Sim nur zwei Fälle bekannt sind. RTW trifft ein Person Ex alle Kräfte rücken ein.
      Genau, so kenn ich es auch aus der Sim, allerdings NICHT bei solchen Meldungen wie o.g. ("er hört jetzt das atmen auf" o.ä.). Ich wage zu behaupten, daß es bisher immer so war, daß diese Patienten primär immer reanimiert wurden, JETZT bekomme ich sehr gehäuft die Meldung daß der Patient am EO verstorben ist, bevor die eigentliche Lagemeldung mit " ... wird gedrückt oä ..." abgesetzt wird und gemäß anruftext noch nicht mit sicheren Todeszeichen oä zu rechnen ist.

      Abgesehen davon will ich ja eigentlich nur anregen, daß vor der Todesfeststellung erst mal etwas Arbeit angesagt ist ;) Nix von wegen nicht-ärztlicher Todesfeststellung ...
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)