Shortcut für letzten Einsatz

    • Shortcut für letzten Einsatz

      Hallo,

      ich kann ja mit den Tasten 1-9 Fahrzeuge den entsprechenden Einsätzen zuweisen.
      Das ganze hört dementsprechen bei Einsatz 10 auf zu funktionieren.

      Wie wäre es, wenn Shortcut 0 oder L die Zuteilung für den letzten (den mit der höchsten Nummer) Einsatz wäre?

      Gruß

      Knud
    • Knud Petersen schrieb:

      Alternativ (oder zusätzlich?) ein Shortcut um das Fahrzeug dem aktuell geöffnetem (in der Einsatzliste) Einsatz zuzuteilen.
      Diese Sache könnte man verwenden, um zuerst mit den zifferntasten 1-9 den einsatz in der liste aufzuklappen und dann mit einem anderen shortcut das Fzg zuzuweisen und zu alarmieren

      z.B. Coburg 71/1 dem Einsatz 3 zuordnen:
      Coburg 71/1 anklicken -> [3] -> [A] oder so ähnlich

      bzw Lichtenfels 76/1 dem letzten Einsatz zuordnen:
      Lichtenfels 76/1 anklicken -> [L] -> [A]

      so gemeint oder lieg ich da komplett falsch?
    • Oder so, wobei das A ja schon für Melderauslösung verwendet wird.

      Mit Shortcut 1-9 und L bzw. 0 den entsprechenden Einsatz aufzuklappen und dann mit einem anderen Tastendruck (q?) zuweisen gefällt mir auch.
      Ist mir schon öfters passiert, dass ich einen Fz einen Einsatz z.B. mit der 5 zugewiesen habe, aber Millisekunden davor ein andere Einsatz beendet wurde, so dass die 5 auf einmal einem ganz anderen Einsatz gehört.
      Würde man mit dem Shortcut 1-9,0/L den entsprechenden Einsatz erst aufklappen, würde das dann wohl eher auffallen.

      Wenn ich mal Dein Beispiel weiterspinnen würde:
      Fahrzeug anklicken, [3] -> [Q] -> ggf. [A]

      für den lezten Einsatz:
      Fahrzeug anklicken, [L oder 0] -> [Q] -> ggf. [A]

      ggf. [A] halt, wenn ich dann auch noch den Melder auslösen will, bei Fz in Status 1 oder Status 8 reicht das [Q]
    • auch eine möglichkeit, wobei ma bedenken muss, dass aktuell mit der Zifferntaste
      > Einsatzauswahl
      > Zuweisung und
      > Alarmierung

      in 1 Shortcut besammen ist - insofern wird aktuell sowieso immer der Melder läuten...

      Zuweisung und Alarmierung trennen (auf gesamt 3 Shortcuts) hat sicher auch seine Berechtigung - ich würd diese weiter aufsplittung nur nicht verwenden (weil im Endeffekt eh wurscht) - meine Meinung
    • Aktuell ist die Alarmierung nicht automatisch mit dabei. Wenn ich jetzt eine Ziffer drücke, wird das Fz dem Einsatz zugeteilt und auf S1 angesprochen oder er sieht's, wenn er das nächste mal auf den Hörer kuckt, das macht in S2 natürlich niemand.

      Wenn ein RTW nachts auf der 8 steht und ich ihm einen Anschluss-KT geben möchte, lass ich die ruhig zu Ende machen. Für einen Notfall lass ich natürlich piepen, deshalb die Trennung.

      Das L ist übrigens auch schon belegt.... 0 würde da bleiben.