Hintergrund-RD

    • Hintergrund-RD

      Ich weiß nicht wie das im LST-Bereich Coburg ist, der ASB Kaufbeuren aber zB stellt zusätzlich zum Regel-RTW einen ehrenamtlich besetzten Hintergrund-RTW, der nach Alarmierung binnen 10 Minuten ausrücken kann. Wären derartige H-RTWs für Coburg programmierbar (sofern es sie real gibt)? Wäre bei MANVS echt hilfreich, und eben vermutlich auch ein absolut realistisches Element.
      Autism should be treated. With Respect.

      Autist / Kommunist / Feuerwehrmann / Poet
    • FAQ :huh:

      Könnte man nicht auch SEG, KatSchutz, LNA, THW, DLRG, ÄND, KIT, Rettungshundestaffel, Leichenbestatter etc. einbauen?

      Gleiche Antwort wie oben. Es werden Funktionen unterschiedlichster Art für das Spiel gewünscht, große wie kleine Änderungen, weshalb klar priorisiert und die verfügbare Entwicklungszeit sinnvoll aufgeteilt werden muss. In diesem Zusammenhang ist es sinnvoll, vorher einen Blick ins Forum zu werfen, ob der Wunsch vielleicht nicht schon geäußert wurde. Das Team entscheidet dann nach eigenen Kriterien, welche Funktionen letzten Endes wann eingebaut werden.
      Da fällt Dein Hintergrund-Retter wohl auch drunter ...
      Viele Grüße

      TOM



      - Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
      - Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
      - Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
      - Team MÜNCHEN (ID 1159)
    • Sehe ich ganz deutlich anders. Denn der Hintergrund-Retter wäre ja wie ein normales Fahrzeug, sprich keine besonderen neuen Funktionen oder so - nur eine längere Ausrückzeit. Das wäre also programmiertechnisch vermutlich deutlich weniger Aufwand - man könnte ja den Code vom RTW übernehmen, und die Ausrückzeit auf 7 Minuten setzen oder so. Die Beispiele aus der FAQ hätten ja deutlich andere Funktionen als die implementierten Fahrzeugtypen.
      Autism should be treated. With Respect.

      Autist / Kommunist / Feuerwehrmann / Poet
    • Wären dann in LB der 1/83-3 (falls der nicht gerade als Reserve fährt und nachts die Tag-RTW in LB und Bietigheim. Bei Bedarf der 50/83--1. Die Idee mit längeren Ausrückzeiten ist echt gut.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ