Link zum Baukasten
Link zur spielbaren Version
Link zum Foren-Thread
Ein Link zum Wiki-Eintrag kann ich nicht anfügen weil ich den entsprechenden Beitrag leider nicht bearbeiten kann um die Aktuelle Version wiederzugeben.
Die Leitstelle Hausruckviertel ist Zuständig für die Bezirke Wels Stadt und Land sowie Eferding und Grieskirchen. Früher gab es für die Bezirke eigene Leitstellen, diese wurden aber vor ungefähr 5 Jahren zusammengelegt.
Die Christophorus-Rettungshubschrauber wurden über die bereits existierende Leitstelle ÖAMTC Luftrettung (ID: 43590) eingebunden, da es vorkommt dass ein Hubschrauber von weiterer Entfernung dazu kommt. Ebenso möchte ich auf eine Einbindung der RTH in meine eigene Leitstelle verzichten, damit diese besser in andere Nachbarleitstellen eingebunden werden kann. Es werden von dieser Leitstelle keine Hubschrauber disponiert.
Wie ist es eigentlich gemeint mit den "Aktivität prüfen"? Soll ich eich da eine Nachricht schreiben oder einen neuen Eintrag?
Link zur spielbaren Version
Link zum Foren-Thread
Ein Link zum Wiki-Eintrag kann ich nicht anfügen weil ich den entsprechenden Beitrag leider nicht bearbeiten kann um die Aktuelle Version wiederzugeben.
Die Leitstelle Hausruckviertel ist Zuständig für die Bezirke Wels Stadt und Land sowie Eferding und Grieskirchen. Früher gab es für die Bezirke eigene Leitstellen, diese wurden aber vor ungefähr 5 Jahren zusammengelegt.
Die Christophorus-Rettungshubschrauber wurden über die bereits existierende Leitstelle ÖAMTC Luftrettung (ID: 43590) eingebunden, da es vorkommt dass ein Hubschrauber von weiterer Entfernung dazu kommt. Ebenso möchte ich auf eine Einbindung der RTH in meine eigene Leitstelle verzichten, damit diese besser in andere Nachbarleitstellen eingebunden werden kann. Es werden von dieser Leitstelle keine Hubschrauber disponiert.
Wie ist es eigentlich gemeint mit den "Aktivität prüfen"? Soll ich eich da eine Nachricht schreiben oder einen neuen Eintrag?
The post was edited 1 time, last by bruckmike: Klarstellung zwecks RTH und Ergänzung. ().