Sammelthread für Verbesserungsvorschläge, Anregungen und/oder Feedback
Moin liebe Mitspieler,
ich bin der Ersteller der KRLS Nord ID 82491 und in diesem Thread könnt ihr euch zur Leitstelle äußern, Verbesserungsvorschläge oder generelles Feedback geben.
Spielt ihr die Leitstelle?
Was macht meine Leitstelle besser als die offizielle Leitstelle?
Welche Fehler habt ihr in der Leitstelle gefunden?
Oder habt ihr einfach andere Vorschläge/Probleme oder ähnliche Sachen?
Die Leitstelle wird regelmäßig aktualisiert, so wird z.B auch der regelmäßige Fahrzeugtausch im Rettungsdienst realisiert. Jedenfalls für den Kreis Schleswig-Flensburg und größtenteils auch die Stadt Flensburg. Im Kreis Nordfriesland bin ich in der Thematik nicht ganz auf dem aktuellen Stand und gehe nur nach Bildern von Feuerwehren auf denen ein RTW/NEF zu sehen ist!
Viel Spaß beim Disponieren!
Anbei setze ich hier auch die letzten Änderungen mit rein:
-(05/2022)
- Dienstzeiten angepasst (RW Busdorf + Kropp)
- SEG-Transportfahrzeuge der Extra Leitstelle laufen nun als KTW und sind nutzbar
- SEG-RETTUNG Fahrzeuge im Kreis Nordfriesland laufen als RTW, sind aber als 85er Kennung (KTW) eingepflegt (Info: Das Fahrzeug verfügt über eine Wechselkennung und kann, je nach Zweck, als Rettungswagen oder als Krankentransportwagen eingesetzt werden. Darüber hinaus steht es auch für First Responder Einsätze bereit und kann jeder Zeit von der Leitstelle alarmiert werden [Quelle DRK Tönning])
- DRK + DLRG Bereitschaften im Kreis Nordfriesland hinzugefügt
-(04/2022)
- Dispositionsindikation (DPI) hinzugefügt
-(03/2022)
- NEF Bundeswehr Flensburg wieder aktiviert, fährt in der Realität auch zwischendurch wieder. Nicht wundern, das Fahrzeug ist auch in Realen ein alter RTW der BF FL
-(09/2021) Überarbeitung
- NEF Wache Schleswig-Schuby hinzugefügt
-(07/2021) Überarbeitung
- RTW 12/83-06 hinzugefügt (RW Norderstapel)
- RTW St. Peter Ording ist nun stationiert bei der DLRG sowie Grafik geändert
- Lst VENTUSmedic als Nachbarleitstelle hinzugefügt (Northern Helicopter)
- SEG Fahrzeuge über eine separate Leitstelle alarmierbar
-(03/2021) Überarbeitung
- NEF Grafik Flensburg
- Reservefahrzeuge hinzugefügt (Gehen i.D sobald ein Fahrzeug defekt ist)
-(01/2021) Überarbeitung
- Außenstelle Trollseeweg (Flensburg) hinzugefügt (Außenstelle aufgrund der Corona-Pandemie)
- Fuhrpark der Wachen angepasst (Rettungswachen Flensburg)
-(11/2020) Leitstelle überarbeitet
- Krankenhäuser eingefügt
- Wachen eingefügt
- Einsatzstichwörter eingefügt
-(09/2020) Leitstelle erstellt
Moin liebe Mitspieler,
ich bin der Ersteller der KRLS Nord ID 82491 und in diesem Thread könnt ihr euch zur Leitstelle äußern, Verbesserungsvorschläge oder generelles Feedback geben.
Spielt ihr die Leitstelle?
Was macht meine Leitstelle besser als die offizielle Leitstelle?
Welche Fehler habt ihr in der Leitstelle gefunden?
Oder habt ihr einfach andere Vorschläge/Probleme oder ähnliche Sachen?
Die Leitstelle wird regelmäßig aktualisiert, so wird z.B auch der regelmäßige Fahrzeugtausch im Rettungsdienst realisiert. Jedenfalls für den Kreis Schleswig-Flensburg und größtenteils auch die Stadt Flensburg. Im Kreis Nordfriesland bin ich in der Thematik nicht ganz auf dem aktuellen Stand und gehe nur nach Bildern von Feuerwehren auf denen ein RTW/NEF zu sehen ist!
Viel Spaß beim Disponieren!

Anbei setze ich hier auch die letzten Änderungen mit rein:
-(05/2022)
- Dienstzeiten angepasst (RW Busdorf + Kropp)
- SEG-Transportfahrzeuge der Extra Leitstelle laufen nun als KTW und sind nutzbar
- SEG-RETTUNG Fahrzeuge im Kreis Nordfriesland laufen als RTW, sind aber als 85er Kennung (KTW) eingepflegt (Info: Das Fahrzeug verfügt über eine Wechselkennung und kann, je nach Zweck, als Rettungswagen oder als Krankentransportwagen eingesetzt werden. Darüber hinaus steht es auch für First Responder Einsätze bereit und kann jeder Zeit von der Leitstelle alarmiert werden [Quelle DRK Tönning])
- DRK + DLRG Bereitschaften im Kreis Nordfriesland hinzugefügt
-(04/2022)
- Dispositionsindikation (DPI) hinzugefügt
-(03/2022)
- NEF Bundeswehr Flensburg wieder aktiviert, fährt in der Realität auch zwischendurch wieder. Nicht wundern, das Fahrzeug ist auch in Realen ein alter RTW der BF FL
-(09/2021) Überarbeitung
- NEF Wache Schleswig-Schuby hinzugefügt
-(07/2021) Überarbeitung
- RTW 12/83-06 hinzugefügt (RW Norderstapel)
- RTW St. Peter Ording ist nun stationiert bei der DLRG sowie Grafik geändert
- Lst VENTUSmedic als Nachbarleitstelle hinzugefügt (Northern Helicopter)
- SEG Fahrzeuge über eine separate Leitstelle alarmierbar
-(03/2021) Überarbeitung
- NEF Grafik Flensburg
- Reservefahrzeuge hinzugefügt (Gehen i.D sobald ein Fahrzeug defekt ist)
-(01/2021) Überarbeitung
- Außenstelle Trollseeweg (Flensburg) hinzugefügt (Außenstelle aufgrund der Corona-Pandemie)
- Fuhrpark der Wachen angepasst (Rettungswachen Flensburg)
-(11/2020) Leitstelle überarbeitet
- Krankenhäuser eingefügt
- Wachen eingefügt
- Einsatzstichwörter eingefügt
-(09/2020) Leitstelle erstellt
The post was edited 6 times, last by Nico1048 ().