Angepinnt Einsatzvorschläge

    • + Variante 3 zum vorhergehenden Beitrag:

      Lagemeldung V3: Die nette Dame ist {70-90} Jahre alt, sieht schwer nach einem Schenkelhals aus. Wir schauen mal, wie wir die gute Frau ins Auto kriegen.

      Zusammenfassung V3: Oberschenkelhalsfraktur, Analgesie nötig

      POL/FW: nein

      Einsatzort: Kaufhaus

      Patientenzahl (NAW/RTW/KTW/Gesamt) V3: 0/1/0/1
    • Neu

      Art: NF(Notfall)

      Zeitraum für den Einsatz: 8-20

      Anruftext: Hallo hier ist (Name). Mein Mann und ich wollten gerade seinen Vater besuchen. Er ist {65-95}. Er hat nicht aufgemacht, wir sind dann mit unserem Schlüssel ins Haus rein. Offenbar ist er im Bad gefallen. Er liegt in der Dusche und ist total verwirrt. Wie lange schon? Das weiß ich nicht. Wir kamen ja auch gerade erst. Aber er weiß nicht, wo er ist und wer wir sind. Er redet die ganze Zeit von Ursula, das ist seine Tochter, dabei ist die vor drei Jahren hier weggezogen und kümmert sich seitdem um nichts mehr! Schicken Sie einen Wagen?

      Ggf. Lage auf Sicht: -

      Lagemeldung (bei Notfällen Pflicht):

      V1: Wir sind vorangemeldet mit Verdacht Stroke, Symptombeginn unklar.

      V2: Die dazugekommene Nachbarin konnte uns aufklären, die Angehörigen vor Ort hatten seit zwei Jahren keinen Kontakt und wussten nicht, dass ihr Vater inzwischen dement ist. Wir fahren zur Abklärung wegen des Sturzes.

      V3: Diabetiker bei einem BZ von 45, nach Glucosegabe wieder klar im Kopf, geht einmal zum Röntgen.

      V4: Hirnblutung, inzwischen eingetrübt, wir müssen intubieren.

      V5: Der hier anwesende Teil der Verwandtschaft kümmert sich seit einiger Zeit aber auch um nichts mehr, der gute Herr kriegt sich kaum mehr selbst versorgt und ist ordentlich exsikkiert. Da lassen wir erstmal ein paar Steros reinlaufen. Anschließend ein Fall für die Pflegeüberleitung.

      Zusammenfassung:

      V1: V.a. Apoplex

      V2: Demenz, Abklärung wegen Sturz

      V3: Hypoglykämie

      V4: Hirnblutung

      V5: starke Exsikkose

      POL/FW: -

      Einsatzort: Privatwohnung

      Patientenzahl (NAW/RTW/KTW/Gesamt):

      V1: 0/0/1/1

      V2: 0/0/1/1

      V3: 0/1/0/1

      V4: 1/0/0/1

      V5: 0/1/0/1
    • Neu

      Art: NF(Notfall)


      Zeitraum für den Einsatz: 0-0


      Anruftext: Challo, Pfleger X aus Altenheim Y. Ich bei Herr Z, macht komische Geräusch bei Atmung! Schickst du Krankenwagen! Zimmer chundertfunf.


      Ggf. Lage auf Sicht: -


      Lagemeldung (bei Notfällen Pflicht):

      V1: bekannte Herzinsuffizienz, deutliche Rasselgeräusche beidseits. Meldest du uns schonmal für die Intensiv an?

      V2: der Patient hat einen KTW-Trapo und Gold IV und soll wegen einem leichten Giemen seit zwei Tagen zur Kontrolle ins Krankenhaus, das ganze mit Sauerstoff, ist ansonsten aber beschwerdefrei. Wir fahren ihn jetzt trotzdem. Die PDL kriegt dann noch Post…

      V3: bekannter Asthmatiker mit Anfall, der Pfleger fand das Spray nicht. Nach Salbutamol und Atrovent Besserung. Kommt einmal zur Kontrolle mit.

      V4: anscheinend gab es hier Curryhühnchen. Einmal Zustand nach Aspiration, Fremdkörper konnte dann doch noch herausgehustet werden. Geht jetzt einmal mit in die Notaufnahme.

      V5: Der Gute hat seit drei Tagen eine Pneumonie und – Überraschung – nicht erst seit eben auffällige Atemgeräusche. Er sollte aber definitiv mal auf die Innere.

      V6: Pneumonie seit anderthalb Wochen, Patient ist mittlerweile deutlich in der Sepsis. Mich wundert in dem Heim auch gar nix mehr!

      V7: Der Herr Z atmet nicht komisch, sondern stöhnt vor Schmerzen. Die Pflegehilfskraft konnte uns doch tatsächlich einen Arztbrief geben, ist wohl eine rezidivierende Pankreatitis.


      Zusammenfassung:


      V1:
      kardiales Lungenödem

      V2: KTW-Fahrt bei bek. COPD

      V3: Asthmaanfall

      V4: Z.n. Aspiration

      V5: Pneumonie

      V6: Sepsis

      V7: rezidivierende Pankreatitis


      POL/FW: -


      Einsatzort: AH


      Patientenzahl (NAW/RTW/KTW/Gesamt):

      V1: 1/0/0/1

      V2: 0/0/1/1

      V3: 0/1/0/1

      V4: 0/1/0/1

      V5: 0/1/0/1

      V6: 1/0/0/1

      V7: 0/1/0/1