Moritz7412 wrote:
Genau!Das VEF auch Verlegungseinsatzfahrzeug genannt fährt disponible Verlegungen von Patienten, dieILS Traunstein wrote:
Noch ein Hinweis: Wenn der RK TS 76/1 an einen Einsatz gebunden ist, wird normalerweise nicht das VEF geschickt, sondern das NEF aus Trostberg oder Grassau.
Im Einzelfall ist es die Entscheidung des Spielers, welches Fahrzeug geschickt wird.
a) nicht vital Bedroht sind
b) nicht intubiert sind (beatmet jedoch schon! Z.b. CPAP oder NIF-Beatmung)
c) einen arztbegleiteten Transport benötigen z.B. wegen regelmäßiger Medikamentengabe etc.
Dieses VEF ist NICHT an die ILS TS gebunden. So kann es schonmal vorkommen, dass die ILS Passau den JO TS 76/1 für eine Verlegung von Passau nach Deggendorf anfordertSomit ist er den ganzen Tag unterwegs!
Das VEF kann selbstverständlich auch im Sinne der Verhältnismäßigkeit vital bedrohte und/oder invasiv beatmete/katecholaminpflichtige Patienten transportieren. Die endgültige Entscheidung ob der Transport durchgeführt wird oder nicht obliegt dem zuständigen VEF-Arzt nach dem durchgeführten Arzt/Arzt-Gespräch.
Dass die bayerischen VEF innerhalb Bayerns überregional fahren ist korrekt.