RK BT Bayreuth 98/1

    • VEF
      Verlege-Einsatzfahrzeug.
      Der ITW in Klein sozusagen.
      Das Fahrzeug wird im Regierungsbezirk Oberfranken entsprechend angefordert und bringt den Verlegearzt zum Einsatzort. Die Verlegung als Solches findet dann mit einem RTW vor Ort statt.
      Mit freundlichen Grüßen aus dem Frankenland 8|

      Patrik "Kalli" Kalinowski
      www.BOS-Fahrzeuge.info - Einsatzfahrzeuge weltweit

      風林火山 詭道也兵者同志仍需努力革命尚未成功
      朕皇考曰伯庸帝高陽之苗裔兮以建民國三民主義
      主義視人之身若視其身視人之家若視其家寧息難

      Sunzi - Die Kunst des Krieges!
    • Patrik Kalinowski schrieb:

      VEF
      Verlege-Einsatzfahrzeug.
      Der ITW in Klein sozusagen.
      Das Fahrzeug wird im Regierungsbezirk Oberfranken entsprechend angefordert und bringt den Verlegearzt zum Einsatzort. Die Verlegung als Solches findet dann mit einem RTW vor Ort statt.


      Genau.
      Das Fahrzeug ist mit einem Fahrer und NA besetzt. Du kannst ihn also im Zweifelsfall auch als NEF einsetzen. ;)
      Betadisponent 8)
    • Dazu mal eine RL-Frage : Ist denn dieser Arzt auch 24 h im Dienst? Bei uns im Leitstellenbereich wird bei Intensiv-/NA-Verlegungen eine SMS an dienstfreie NAs versandt, welche dann mit Privat-Fahrzeug anfahren und in den RTW umsteigen. Steht das VEF denn bei einem solchen Arzt zu Hause oder sind die Ärzte in der Zeit im Klinik eingesetzt und werden per FME alarmiert?
      Autism should be treated. With Respect.

      Autist / Kommunist / Feuerwehrmann / Poet
    • Es gibt einen Dienstplan für die Ärzte, 24/7. Das VEF ist mit Fahrer meist in der Rettungswache stationiert. Die Ärzte werden meist von Zuhause oder in der Klinik abgeholt, weshalb eine Primäralarmierung eher die Ausnahme ist.