Manu Schwarzenberger wrote:
Leute, auch der "Rescube", der als Testfahrzeug auf Daily in München war, ist - ja, richtig - BINZ.

Status 10
Manu Schwarzenberger wrote:
Leute, auch der "Rescube", der als Testfahrzeug auf Daily in München war, ist - ja, richtig - BINZ.
Manu Schwarzenberger wrote:
Leute, auch der "Rescube", der als Testfahrzeug auf Daily in München war, ist - ja, richtig - BINZ.
SJonny wrote:
Also mit Iveco könnte ich mich durchaus anfreunden, das ist in meinen Augen eine der wenigen guten, brauchbaren Alternativen zum Sprinter
Leitessen wrote:
Ja...aber da bekommste ja noch was unter und kannst auch ne Steigung hoch fahren. Versuch mal bei dem Opel im Außenfach einen Combi-Carrier (hier zumindest Standard) und ne Vakuummatratze unterzubringen.
Manu Schwarzenberger wrote:
Naja, sowohl der KTW auf Transit Custom als auch der Neue 4x4-KTW auf Transit haben sich bisher nicht negativ gezeigt - zumindest für mich nicht.SJonny wrote:
Die Kombination aus Ford und Ambulanz Mobile
BOS-Fahrzeuge.info wrote:
Upgrade für die bayerischen Notfallrettungsmittel: Seit heute sind die ersten Bayern-NEF mit serienmäßiger Max Martin 2298 GM Sondersignalanlage unterwegs. [...] Die künftigen Bayern-RTW werden ebenfalls mit einer 2298 GM-Anlage ausgerüstet werden.
The post was edited 1 time, last by Manu Schwarzenberger ().
NEF-Fahrer wrote:
Ich bin froh, dass der S-Max nicht wieder zum Zuge kam. Ich erinnere mich mit Graus an die erste NEF Generation...
NEF-Fahrer wrote:
Ich bin auch gespannt wie der neue RTW im Design aussehen wird. Das Gelb ist ja durchaus dezent gehalten beim NEF.
SJonny wrote:
Naja, wahrscheinlich recht ähnlich zum Testfahrzeug? Bin da eher gespannt auf den KTWNEF-Fahrer wrote:
Ich bin auch gespannt wie der neue RTW im Design aussehen wird. Das Gelb ist ja durchaus dezent gehalten beim NEF.
NEF-Fahrer wrote:
Die KTW scheinen ja jetzt alle auf dem größeren Transit zu kommen, verstehe ich das richtig?