Anforderung NA durch Polizei/Feuerwehr

    • Kein Fehler
    • Anforderung NA durch Polizei/Feuerwehr

      Über die Suchfunktion bin ich nicht fündig geworden, aber ich hatte bereits mehrfach folgendes Szenario: Eine Einsatzmeldung, bei der ich zunächst keine Indikation für den RD sah und die ich daher nur an die Feuerwehr bzw. Polizei weitergeleitet habe (z. B. in einem Fall Katze auf dem Dach. Anrufer erklärt auch noch ausdrücklich, sich nicht darauf zu trauen). Geraume Zeit später erfolgt ein Rückruf der Feuerwehr/Polizei, die einen RTW anfordert. Nicht mehr, nicht weniger. Nach Eintreffen des RTW meldet die Besatzung zurück, dass der Patient reanimationspflichtig sei und erst jetzt kommt es zur Nachforderung des Notarztes. Bei dessen Eintreffen waren dann die Patienten teilweise schon ex.

      Frage: Ist es machbar, dass bei solchen, nur weitergeleiteten Einsätzen bei der Rückmeldung durch Feuerwehr/Polizei gleich auch ein Notarzt angefordert wird und nicht nur RTW und/oder KTW?
    • Es ist auch in der Realität so, dass andere Fachdienste nicht unbedingt treffend nachfordern. Ist also eher ein Feature, denn ein Fehler. Es gibt auch Fälle, wo ein NAW nachgefordert wird.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ
    • Naja, dass ein Patient reanimationspflichtig ist, sollten die anderen Fachdienste schon noch erkennen, denke ich. Ich kann mich auch bei mir nicht erinnern, dass von dort mal ein NA nachgefordert wurde. Maximal ein KTW oder RTW (manchmal auch zwei).

      Wie gesagt, ich meine nur die Einsätze, die ich nur an Polizei/Feuerwehr weitergeleitet habe, ohne selbst Fahrzeuge zu entsenden.
    • Stolperkönig schrieb:

      Naja, dass ein Patient reanimationspflichtig ist, sollten die anderen Fachdienste schon noch erkennen
      Jaaaaa, das sollte man meinen, nech? Aaaber die Realität...

      Bei uns sind Integrierte und Polizeileitstelle im selben Gebäude direkt nebeneinander. Es gibt die Möglichkeit Anrufe von einer Leitstelle zu anderen weiterzuleiten (ach ne), die Möglichkeit zur Dreierkonferenz und ne Glastrennwand mit Zwischentür. Jetzt läuft ein medizinischer Notruf über die 110 auf. Jetzt könnte der Polizeidisponent
      a) den Notruf an die 112 weiterleiten,
      b) eine Dreierkonferenz starten, vielleicht ist ja doch was für die Polizei dabei
      c) die Adresse aufschreiben, auflegen und durch die Zwischentür in die ILS rüber gehen und sagen "Ey, ich brauch mal nen RTW nach...". Fragt unser Dispo natürlich: "Wofür denn?" Pol: "Keine Ahnung, bin ja kein Arzt. Medizinischer Notruf halt."

      Also das zum Thema andere Fachdienste.