Könntet ihr die Abhängigkeiten bitte so anpassen, dass wenn der JUH HGD Donauwörth bei nem Einsatz ist und der Regel-RTW wieder auf der Wache steht, der BRK HGD nicht mehr verfügbar ist?
Merci
Merci
MaxiS wrote:
Könntet ihr die Abhängigkeiten bitte so anpassen, dass wenn der JUH HGD Donauwörth bei nem Einsatz ist und der Regel-RTW wieder auf der Wache steht, der BRK HGD nicht mehr verfügbar ist?
Merci
SamuDeluxee wrote:
Ich bin zwar kein Donauwörther Insider, aber tatsächlich läuft auf der RW DON selbst nur ein RTW. Die Rettungswagen der Standorte Rain und Harburg lassen sich aber im Falle des Falles relativ schnell reinziehen.Aus dem letzten Rettungsdienstberichten und Gutachten hat sicher bisher keine Vorhalteerhöhung für den Bereich Donauwörth selbst ergeben.Daniii93 wrote:
Deshalb die Frage: Stimmt es, dass es in Donauwörth (abgesehen von Rain, was nicht soo weit wäre) tatsächlich nur einen RTW gibt UND ist geplant einen zweiten in DON zu betreiben?
In den letzten vier Quartalen wurden immer bei mindestens 81% der Einsätze die 12-Minuten-Hilfsfrist eingehalten, teilweise waren es sogar fast 86%.
In Bezug auf diesen Prozentsatz ist allerdings ebenfalls erwähnenswert, dass nachgewiesenermaßen viele Fristüberschreitungen durch die hohe Kreuzverwendung der RTW für Krankentransporte zustande kommen. Ohne die Fristüberschreitungen durch Kreuzverwendung der RTW würden im Mittel bei mindestens 89% der Notfalleinsätze die Hilfsfrist erfüllt werden.
Daniii93 wrote:
Kannst du die Änderungen dann wenigstens mitteilen?Würde uns schon stark interessieren.SamuDeluxee wrote:
Auf allen spielbaren Tischen wurde der aktuelle ÄLRD-Bericht für den Rettungsdienstbericht eingearbeitet.
In der Folge konnten mit Ausnahme der Standorte Diedorf und Donauwörth sämtliche Ausrückezeiten teilweise sogar deutlich gesenkt werden.
Und nun eine Frage an die "Insider" aus dem Bereich Donauwörth.
War neulich beruflich mal in Donauwörth und war überrascht davon, dass die Stadt und die umliegenden Gemeinden deutlich größer wirken, als ich erwartet hätte mit der Abdeckungen mit einem einzigen RTW.
Deshalb die Frage: Stimmt es, dass es in Donauwörth (abgesehen von Rain, was nicht soo weit wäre) tatsächlich nur einen RTW gibt UND ist geplant einen zweiten in DON zu betreiben?
Die Stadt wirkt auf mich zu groß, als dass das ohne größere Versorgungslücken mit nur einem RTW gut gehen würde...
JeeAr wrote:
Über einen Unfall des RTW Wemding ist mir nichts bekannt.
Zum Thema Kötz kann dir vielleicht die ILS Donau-Iller weiterhelfen? @MaxiS
Daniii93 wrote:
Als Vorschlag hätte ich die ID: 79669, die ist aktuell.
Daniii93 wrote:
Hallo ihr Lieben,
ich habe auf der 39128 im Bereich Nördlingen und Oettingen das Problem, dass die Nachbarleitstelle Ansbach irgendwie falsch eingebunden ist.
Die Rettungswache Geilsheim zeigt er mir zwar an, aber in Dinkelsbühl gibt es angeblich nur eine Wasserwacht...
Dabei müsste ich ab und an mal auf Dinkelsbühl das NEF oder den RTW anfordern.
Kann man das beheben?
Als Vorschlag hätte ich die ID: 79669, die ist aktuell.
Grüße