Fehlt nur noch der 24 Paula an der Außenstelle Lemsahl
Pinned Fehlermeldethread für nicht bayerische offizielle Leitstellen
- In Arbeit
-
-
paar Fehler sind mir noch aufgefallen in Hamburg.
wie ich das ja eigentlich schon schrieb, sind 24-RTWR und 24-RTWS noch im Dienst und 21-RTWG und 21-RTWH noch durch die Feuerwehr besetzt.
Auch der beim ITW hat sich noch nichts getan.
Außerdem ist der 23 RTW U 12/7 im Dienst, hier wurde er 24/7 in Betrieb genommen und 15 NEFB ist nur von 9 bis 21 Uhr im Dienst, nicht wie hier 7 bis 21
24 RTW P muss auch noch in den 24/7 Betrieb geändert werden.The post was edited 1 time, last by Alsterwasser ().
-
Habe alles korrigiert. Einen ITW hatte ich nicht angefasst.
Das mit den 21 RTW hat mich verwirrt. Habe einfach alles erwähnte umgesetzt.
Um das rückgängig zu machen, bräuchte ich leider noch einmal die Infos zu 24 R und S. Habe die nämlich bereits deaktiviert und kann deren Daten nicht mehr rekonstruieren. -
Ok. Vielleicht kann ich ja nochmal bisschen Licht ins dunkle bringen.
Hiorg-W 24/3 (Rettungswache Steilshoop) an folgender Position 53.609372105188,10.044622580647
Malteser Hilfsdienst RTWs
24 RTW R 7-19 und 19-7 alle Wochentage
24 RTW S 7-19 Mo-Sa, 19-7 Fr und Sa
Hiorg-W 21 muss heißen BF AW 21G+H (Rettungswache Marienthal)
Feuerwehr RTWs
21 RTW G
21 RTW H
jeweils im 24/7 Betrieb mit Schichtwechsel um 7 Uhr
den ITW kannst du gedanklich streichen, war auf den Kommentar 1315 von Jobnite... er hatte den Wechsel des ITW-Betreibers erwähnt, darauf war ich bezogen... Da ist nämlich noch nichts passiert. -
Seit kurzem gibt es bei der RW 17 in Ludwigsburg Nachwuchs.
Der 17/85-2 ist an den Start gegangen mit den gleichen Schichtzeiten wie der -01.
Auf einem Ford Transit Custom. -
RLST Hamburg
23-ITWA mit Fahrzeuggrafik 5613 Mo - Fr, 7-19 Uhr an der "RW am BWK" im Dienst. -
@Alsterwasser, ist der ITW nicht in Springerfunktion vom NAW besetzt?
Oder hat sich das mittlerweile geändert? -
@janhuempel683 aktuell ist er als zusätzlicher ITW festbesetzt. War ja absehbar, dass einer nicht reicht
-
ok
-
da wird sich aber schon wieder was ändern, ich melde mich am 1. Dezember dann nochmal.
-
ILS Stuttgart
Bei der JUH fährt ein neuer RTW (6/83-9), baugleich zum 7er, ersetzt denke ich die 1 oder 6. @Akkonianer weiß da sicherlich genaueres -
-
Sapperlot, die Ratten verlassen das sinkende Schiff
Der 1er ist heute gefahren, dann ist entweder der 6er weg, oder beide Autos fahren halt mal so mal so. -
Am 01.12.2022
Wird an der RW Steilshoop vom MHD der 24-ITW-A 7 besetzt.
Mo-So 8:00-20:00 -
Ist das Fahrzeug dafür schon in Hamburg ?
-
Hamburg
Die Jungs vom 24 ITW A sitzen immer bereit im Fahrzeug und rücken nach 10 Sekunden spätestens aus -
So, Kollegen etwas demotiviert und eingebremst. Laufen jetzt langsamer bzw. sie steigen auch mal aus.
-
Hamburg
Die Grafik von 24 ITW ist ein EX BW RTW aus Berlin in Weiß
Glaube die Grafik müsste es auch geben
bos-fahrzeuge.info/einsatzfahr…W_HH-MH_2483/photo/552232 -
KRLS Nord
Die BF Flensburg hat mittlerweile auch 3 RTW der neuesten SH-Generation erhalten (50-83-3 und zwei weitere gerade ausgeliefert). Die könnte @Chr2 vielleicht noch entsprechend erstellen. Ebenso wurde an die RD-SL-FL einer ausgeliefert (Standort unbekannt, Bild ohne fertiges Design, verm. üblicher Schriftzug).
Der 4. Falck-KTW 51-85-4 (Grafik 7180) fährt von der RW 51 von 14 bis 20 Uhr.
Der NF 78-83-2 (ID131) fährt mittlerweile als 79-83-1 (Grafik 6620) von der Interimswache Mönkebüll (Pos: 54.690604,8.9672579) vermutl. weiterhin im Tagesdienst. Ausweitung auf 24/7 jedoch in Planung.
RW Tönning (60) aktuelle Fahrzeuggrafiken: NF 60-83-1 (ID137) 7208, NF 60-83-2 (ID138) 6301 -
Der Post von @Michael2180 (soweit grafisch möglich) ist umgesetzt.
Kann jemand den 24 ITW A in eine ID übersetzen?
Bezug auf den Post von @Alsterwasser zu den MHD-RTW bin ich auf dem Laufenden.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 2
2 Guests