F. Köhler wrote:
Kann jemand den 24 ITW A in eine ID übersetzen?
Pinned Fehlermeldethread für nicht bayerische offizielle Leitstellen
- In Arbeit
-
-
In der ILS Stuttgart werden seit ein paar Tagen die NEF des DRK nicht mehr mit der 5-Ton-Folge alarmiert, ergo bleiben nur noch RTW und NEF der JUH, die im Funk rumbimmeln.
-
ILS Stuttgart
Das Bethesda Krankenhaus ist seit dem 01.01.2023 Geschichte, jetzt in Dienst als Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City.
laut Homepage des RBK mit den Fachabteilungen Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation und allgemeine innere Medizin
sowie ab dem 01.03.2023 ästhetische und plastische Chirurgie (dann wird die Klinik Charlottenhaus zugemacht)
damit fällt die Notaufnahme, die IMC und die Gastro raus, bleibt noch die Innere
für den Rettungsdienst seit 01.01.2023 keine Aufnahmen mehr möglich, bleiben noch Sekundärtransporte, Behandlungsfahrten und Entlassungen
---------
Im Karl-Olga-Krankenhaus muss die Gefäßchirurgie raus, die befindet sich seit dem 01.04.2020 im Marienhospital. Zudem wäre es mir neu, dass das KOK eine Neurochirurgie hat..
Zitat Homepage KOK
Wir möchten allen unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgungsqualität anbieten. Deshalb ist seit dem 01.04.2020 die Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie am Marienhospital Stuttgart, unter der Leitung von Dr. med. Klaus Klemm, Ansprechpartner für Gefäßnotfälle und dringliche Konsile. Durch diese kooperative Zusammenarbeit können wir eine durchgehende, „rund-um-die-Uhr Versorgung“, auch im Notfall gewährleisten. Die Anmeldung der Konsile erfolgt über das Sekretariat der Gefäßchirurgie am Marienhospital Stuttgart: -
ILS Stuttgart
KTS hat ab heute den Betrieb eingestellt aufgrund von Insolvenz -
ILS Stuttgart:
JUH Stuttgart ab April 2023 mit fünftem RTW von der RW 6
Ich melde mich, wenn ich mehr bezüglich Zeiten und Fahrzeug weiß. -
Leitstelle Nord: kann es ein das die 51er KTW und RTW doch als Florian und nicht als Rettung Flensburg fahren? die Leitstelle Nord hat eben auf ihrem offiziellem Instagram Account bem Tag des Notrufes gepostet das der Florian Flensburg 51-83-01 zum Einsatz unterwegs istempfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
War bestimmt ein vertipper. Auf der Homepage ist viel Bildmaterial vom EL System, da sind die alle als Ret drin, so wie auch die anderen Kommunalen.
leitstelle-nord.de/ -
KTS Betrieb ein- und NEF DRK Stuttgart Tonfolgen ausgestellt.
-
ILS Stuttgart
6/83-6 nach Unfall a.D. -
Guten Tag
Kleine Anmerkung zur Leitstelle Nord:
Beim KTW 51/85/04 fehlt die Kennzeichnung "FL" davor und das VEF FL 71/84/01 muss den Arzt nicht erst bei der Klinik abholen. Der Arzt sitzt mit im Trollseeweg.
Gruß -
-
ILS Ludwigsburg, das ASB NEF in Oberstenfeld fährt ab dem 1.4.2023 - 24/7 nicht mehr nur 12/7
-
und in Stuttgart starten die JUH ab morgen mit einem 5. RTW tagsüber durch, vorübergehend wird das der 6/83-4, bis ein neuer RTW geliefert wird
Dienstzeit 06:30 Uhr bis 18:30 Uhr
stuttgarter-nachrichten.de/inh…15-b24d-42ba8949ce64.htmlThe post was edited 2 times, last by macks1312 ().
-
Ich zierte mal von wo anders
Hmaburg
Paar Veränderungen zum 01.04.2023:
Der RTW Emil an FuRW 21 wird nur noch im Tagesdienst eingesetzt.
An der FuRW 11 wird es wieder einen RTW Cäsar, besetzt im Tagesdienst, geben.
Zum 01.05.2023 passiert folgendes:
Rettungswachen Meiendorf mit 3 RTW und Allermöhe mit 2 RTW gehen in Dienst.
Rettungswache Wandsbek-Marienthal geht an den Malteser-Hilfsdienst.
Der RTW 23 Emil geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 12 Gustav geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 21 Emil geht a.D. und geht an die RW Meiendorf
Der RTW 26 Gustav wird an die RW Allermöhe verlegt
Der RTW 21 Gustav geht an die RW Barmbek-Nord als RTW 23 Friedrich
Der RTW 21 Heinrich wird aufgeteilt in zwei Tagesdienst-RTW, einer als RTW 23 Dora an FuRW 23, der zweite als RTW 26 Heinrich an der RW Allermöhe
Der RTW 10 Anton wird umbenannt in RTW 15 Friedrich
Der RTW 20 Anton wird umbenannt in RTW 23 Gustav
Nur kann ich nicht sagen wie die RTW heißen die an den MHD gehen -
Tagchen,
@F. Köhler Wärst du so lieb und würdest folgendes Umsetzen:
- Die ID: 12 gibt es nicht mehr. Diese ist samt Wachen in die Regionalleitstelle (RLS) Jena (ID: 33) integriert. Das ganze schon seit Mitte 2021.
- Die ID: 11 ist eine ZLS, keine ILS
- Hinzufügen des RLS-Typs beim Leitstellentyp wäre ganz nett, die anderen passen vom Namen her nicht zu den kommenden Thüringer Leitstellen
- ID: 33 - Baby-NAW notwendig als NAW? Steht in Jena an der ProLife Ambulance (50.951554750978,11.616504452709) unterm FRN Rettung Jena 6/81-1
- ID 11:
- NEF-Standort Hildburghausen gibt es nicht mehr, die Rettungswache zog ins Klinikum (50.951554750978,11.616504452709)
- NEF Steinach, Dienstzeit: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- RW Eisfeld, Dienstzeit: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- RW Masserberg ist 24h, Dienstzeit: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- RW Schalkau, Dienstzeit: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- RW Schleusingen, Dienstzeit 2. RTW: 07:00 - 19:00, Keine 24h
- RW Sonneberg, Dienstzeit 2. RTW: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- RW Westhausen, Dienstzeit: 07:00 - 19:00, 19:00 - 07:00
- NEF-Standort Hildburghausen gibt es nicht mehr, die Rettungswache zog ins Klinikum (50.951554750978,11.616504452709)
- Die ID: 12 gibt es nicht mehr. Diese ist samt Wachen in die Regionalleitstelle (RLS) Jena (ID: 33) integriert. Das ganze schon seit Mitte 2021.
-
@Jobinte: Für die Rettungswachen Meiendorf und Allermöhe bräuchte ich Koordinaten und Betreiber. Marienthal ist bereits eine MHD-Wache ingame mit RTW H und G.
Bleiben die beide RTW 21 dann MHD-RTW oder gehen die an die FW?
@MartinHorn: Die ID 12 kann ich nur mit @Chr2 zusammen fusionieren. Da muss ich auf ihn warten. Sonst muss ich alle Fahrzeuge und Wachen entfernen und neu anlegen. Ebenso den neuen Leitstellentyp hinzufügen.
Ein Baby-NAW ist m.E.n. nicht relevant. -
Super, ich Danke dir. Ja, alles gut, hat keine Eile. Und wegen des B-NAW - hätte ja sein können. Danke nochmal und schöne Ostern
-
RW Allermöhe Iwan Wilhelm Kehre 4
Betreiber Feuerwehr
RW Meiendorf Bei der Neuen Münze 17
Betreiber Feuerwehr
Die beiden RTW(21G+H) werden MHD RTW
Sind aktuell noch von der BF gestellt
Aber durch den MHD werden die beiden RTW bei der BF frei und anders verteilt.
Ob sie die Funkrufnamen von den MHD‘s ändern wird weiß ich nicht. Könnte mir vorstellen dass die wie beinahe alle HiOrg RTW zum Richard,Siegfried und/oder Theodor werden -
Klopf Klopf,
sagt mal, können wir in der Leitstelle Nord den 51/85-4 im Format mal anpassen, also einen FL 51/85-04 draus machen? Mein innerer Monk dreht durch, ich kann dieses Auto so nicht disponieren!-> Betaspieler <-
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Froschi -
Deinem Monk sei Genüge getan.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 9
9 Guests