F. Köhler wrote:
Habe mal dem Diak einen Malus verpasst. Das RBK braucht einen Malus, damit es nicht zu stark in LB reinpfuscht.
Pinned Fehlermeldethread für nicht bayerische offizielle Leitstellen
- In Arbeit
-
-
Offizielle Leitstellen
-
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das hier der richtige Thread ist.
Ich spiele gerade die offizielle Lst HH und hatte einen NAW (genauer gesagt 23 NAW B) zu einem Suizid alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Suizid erfolgreich war.
23 NAW B wrote:
10:09:32↓ Hier 23 Berta, der Patient hängt offensichtlich schon länger. Bestattung und Kriseninterventionsteam verständigt. Sind wieder frei.
19 Sekunden später meldete er sich jedoch nochmals frei mit dem Hinweis, dass keine NA Indikation vorliegt.
23 NAW B wrote:
10:09:51↓Hier 23 NAW Berta, hier ist keine Notarztindikation, wieder frei.
Ist das tatsächlich so gewollt oder liegt da ein Fehler vor, der sich möglicheerweise korrigieren lässt?
-
Nein, das ist nicht der richtige Thread. Hier geht es um Leitstelleninformationen.
Bitte einen Fehlerthread aufmachen und dort auch das Protokoll des Einsatzes posten. -
Ok ist erledigt. Aber mal btw:
Die Einsatzzahlen könnten sicherlich etwas besser differenziert werden.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die innerhalb von 12 Stunden so dermaßen konstant sind.
Im übrigen sind bei den NAW der des DRK die verbalen FRN fehlerhaft. So meldet sich der RK Hamburg 27/51 als ebensolcher. Das Rotkreuz wird nicht ausgesprochen.
The post was edited 2 times, last by von Punkrock: Ergänzungen ().
-
Ein Projekt nach dem anderen.
-
-
-
Mir ist letzt aufgefallen, dass in der ILS Stuttgart für den RD 303 3 RTW und 1 NEF vorgeschlagen werden, sollten aber nur 2 RTW + NEF sein.
-
F. Köhler wrote:
Unter Grafiknummer 2512 schon länger verfügbar.
Neu ist halt, dass jetzt auch in Ludwigsburg und nicht nur in Bietigheim so ein Q5 fährt.
-
-
Aufgefallen ist mir, dass bei der offiziellen Leitstelle Nord die Fahrzeugzeiten vom RTW 2 der RW78 falsch sind. Von Mo-Sa 08-20 Uhr, So 7-19 Uhr.
MfG -
Hallo, vielen Dank für die Info. Kannst du uns sagen, wie sicher die ist und aus welcher Quelle?
Wir bauen ungern Infos einfach so ein. Gerne auch per PN. -
Ich habe gerade mal über die offizielle Leitstelle Frankfurt (ID 28) drüber gespielt. Mir sind einige Dinge aufgefallen bzw. habe ich einige Fragen dazu:
1. Gab es nicht bereits eine neue NEF-Generation (siehe Grafik 2412)?
2. Ich habe auf Youtube gesehen, dass es wohl auch eine neue RTW-Generation gibt (Sprinter 13 Facelift). Fahrtec-Koffer und Beklebung sind gleich geblieben.
Link Video 1 (JUH RTW) und Link Video 2 (ASB RTW) Die habe ich auf die schnelle gefunden.
3. Wie verhält sich das in Frankfurt/M eigentlich mit der First Responder Tätigkeit der HLF der BF? Machen die das nicht? Gibt´s hier Insider dazu?
Gruß -
-
In Ludwigsburg fährt seit dem 01.03.16 auch ein ITW (5/86-1). Der wird allerdings nicht von der Leitstelle selbst alamiert. Inwiefern das für die Simulation relevant ist weiß ich nicht. Da kann Felix bestimmt weiterhelfen.Status 10
-
@RFSW: Danke für den Hinweis. Ich gebe das mal weiter.
@Leitessen: Ja, wurde in der Sim umgesetzt, habe nur noch keinen Post gemacht. Das Fahrzeug steht Mo-Fr, 7-19 Uhr zur Verfügung. Wird vom DRK und dem ASB gemeinsam besetzt. Er hat mit der ILS LB nichts zu tun, sondern wird, wie alle ITW in Ba-Wü, über die ZKS Rheinmünster disponiert. Stationiert ist er an der ASB-RW 5 in LB.
Sobald als möglich gibt es natürlich auch die korrekte Grafik dazu. -
-
Da in HH umprogrammiert wird, ergibt sich daraus keine Veränderung für die Sim.
-
Außerdem werden die RTWs in Hamburg so häufig durchgetauscht, das es in Hamburg wenig Sinn ergibt, die perfekte Grafik zu basteln. Es gibt in Hamburg einfach zu viele Variationen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0