Angepinnt Einsatzfeedback für Einsätze ohne Feedbackmöglichkeit

    • In Arbeit
    • Anruf: "Hi. Ich komme aus dem Postteich bei Heidenoldendorf. Am Gewässer liegt ein toter Schwan. Der könnte die Vogelgrippe gehabt haben. Ist das ansteckend und wer entsorgt jetzt das tote Tier? Da gehen ja so viele Kinder zum Spielen, es ist also wirklich eilig und sehr gefährlich. Molitor ist mein Name."

      RM: "Hier Detmold 1 KTW 1, unter Verwendung von Schutzkleidung wurde der Kadaver fachgerecht verpackt und geht in Kürze Richtung Friedrich-Loeffler-Institut. Aber ohne uns."


      Habe ich zu Testzwecken absichtlich ohne Pol und FW alarmiert. Beides nicht im Einsatz notwendig. FW ist da wohl eher zuständig und sollte daher erforderlich sein über Pol kann man noch streiten, würde ich aber auch dazu nehmen.
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!
    • Ich disponiere solche Einsätze grundsätzlich mindestens einmal um solche Fehler zu entdecken. :P Außerdem habe ich dadurch schon den ein oder anderen "tatsächlichen" Einsatz erlebt, anstatt wenn ich auf auflegen geklickt hätte (wenn auch keine Pol und FW nötig ist) - darunter auch den m.E. bisher besten Einsatz den ich in LstSim hatte.
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!
    • 1. Anruf: "Bringen Sie mir bitte schnellstens ihren RTW, hier ist ein Panzer in das Haus gefahren! Trautwein aus der Straße Im Teiche in Detmold-Heidenoldendorf. "

      2. Anruf: "Ein erneutes Mal am Telefon Trautwein. Wie lange dauert das denn? Hier ist WIRKLICH ein Panzer in das Haus gefahren!!!"

      Lage auf Sicht: "Hier Detmold 1 RTW 1, verdammt, da is' das halbe Haus weg!!! Meld' mich gleich nochmal! Ich glaub' aber, dass wir da auf jeden Fall noch zusätzliche Kräfte brauchen, vor allem Feuerwehr und schweres Räumgerät! Wie gesagt, ich komm' gleich nochmal mit Lage! "

      RM: "Hier Detmold 1 NEF 1, puh, da haben aber alle Schwein gehabt! Da liegt tatsächlich ein Leopard 2 im Garten, der anscheinend vom Tieflader gerutscht ist - vermutlich ungenügend gesichert! Ein Teil der Fassade ist eingedrückt, aber laut Feuerwehr und POL ist das Haus leer, die Bewohner im Urlaub! Laut Einsatzleiter Einsatzende für RD!"


      Fehler in der RM: Rettungsdienst ganz am Ende ausschreiben. Ebenfalls Polizei ausschreiben ("aber laut Feuerwehr und POL ist das Haus leer").
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!
    • Konnte den Einsatz zeitlich bedingt nicht mehr abschließen:

      Anruf: "Hallo, am Telefon ist Herr Lachmann von der Nachbarleitstelle. Das Telefonrouting ist wohl etwas schief gelaufen, das ist eigentlich was für euch. Ein Krankentransport,Frau Heger sollte zur Routineuntersuchung ins Krankenhaus. Sie hat wohl eine bekannte Herz-Rhythmus-Störung, die regelmäßig kontrolliert wird. Einweisung und Transportschein vom Hausarzt sind vor Ort."

      RM: "Hier Detmold 1 RTW 1, weiblicher Patient, 68 bekanntes Vorhofflimmern, jetzt neu aufgetretene Bradykardie von 39 und Druck von 90/60. Zur Trageunterstützung brauchen wir noch die Feuerwehr bei in etwa 190 Kilo."

      1. Anruf: EO fehlt.
      2. RM: Satz unvollständig (fehlt der Ort?) "Zur Trageunterstützung brauchen wir noch die Feuerwehr bei in etwa 190 Kilo"
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!
    • Anruf: "Ich krieg schlecht Luft, ganz schlecht...kommen Sie doch bitte schnell *hicks* Hilfe! Frau Staiger am Apparat. Ich melde mich aus Bad Salzuflen-Schötmar, aus der Daimlerstraße. "

      RM: "Hier Salzuflen 1 NEF, Patient rauchend, sichtlich ohne Luftnot, vor der Waschmaschine vorgefunden. Hatte wohl Langeweile. Kein Einsatz für den RD, frei ab EST!"


      1. Polizei erforderlich machen? Ist ja Missbrauch des Notrufs.

      2. Sagt ihr auch EST für Einsatzstelle?

      Behoben!
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Anruf: "Der Kollege Maximilian nahm gerade einen Anruf mit schlimmen Nachrichten seiner Frau entgegen und hat jetzt einen Kreislaufzusammenbruch erlitten."

      RM: "Hier Lemgo 1 RTW 1, Erstversorgung durch Kameraden übernommen, meint einschätzen zu können, nicht mitgenommen werden zu müssen. Sind wieder frei."

      Zeichensetzung in RM. Erstes Komma durch Punkt ersetzen. Zweites Komma überflüssig. Korrekt wäre: Hier Lemgo 1 RTW 1, Erstversorgung durch Kameraden übernommen. Meint einschätzen zu können nicht mitgenommen werden zu müssen. Sind wieder frei.

      Behoben!
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Anruf: "Tag! Am Telefon ist Ivonne. Ich arbeite im Klinikum Lippe Detmold. Herr Siefert wird in die MediClin Rose Klinik Bad Meinberg verlegt. Ach ja, er hat MRSA, also sollten die Jungens vom KTW einen Kittel haben. Bye!"

      RM geht nachher nicht in S6 desinfizieren.

      Zudem sollte wenn möglich generell nach der Formulierung "Ach ja, er/sie hat MRSA, also sollten die Jungens vom KTW einen Kittel haben." gesucht werden, da dies doch generell fehlerhaft zu sein scheint:

      BVB schrieb:

      Einsatz war schon weg, deswegen auf diesem Weg:

      1.Anruf schrieb:

      Grüß euch, Edgar da. Ich arbeite im Klinikzentrum Dortmund Nord; K 5. Frau Escher wird ins RehaCenter Dortmund Zentrum für Prävention und Rehabilitation GmbH Dortmund-Mitte-Nord überstellt. Ach ja, sie hat MRSA, also sollten die Jungens vom KTW einen Kittel haben.
      KTW fährt nicht putzen.
      Behoben!

      Desweiteren:

      Anruf: "Behm am Apparat. Ich rufe aus Lage-Innenstadt, aus der Detmolder Straße an. Ich möchte ein Verkehrsunfall melden. Jemand hat die Vorfahrt missachtet und ist jemandem in die Seite gefahren! Das darf alles nicht wahr sein! Schicken Sie mir bitte auf der Stelle ein Auto!"

      RM: "Hier Lage 1 RTW 1, VU, keine Verletzen. "
      Pol fehlt.

      Behoben!
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Guten Tag. Jemand hat die Hauswand mit Graffiti beschmiert. Bin ich etwa nicht mit der Polizei verbunden? Tut mir leid! Die Frau Oster und rufe aus Lügde, aus dem Eichenweg an."

      RM: "Hier Lügde 3 RTW, kein Einsatz für uns!"

      Pol fehlt
      Behoben!
      ILS Lippe - ID: 358
      Zum Diskussionsthread, Zur Wikiseite
      Avatar von christophorus15fan. Vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Malte schrieb:

      RM: "Hier Lemgo 1 RTW 1, Erstversorgung durch Kameraden übernommen, meint einschätzen zu können, nicht mitgenommen werden zu müssen. Sind wieder frei."

      Zeichensetzung in RM. [...] Zweites Komma überflüssig.
      Das stimmt so nicht. Es handelt sich um eine Infinitivgruppe, hier kann man ein Komma setzen. Bei der Länge des Satzteils sollte man das meiner Meinung nach zur besseren Lesbarkeit auch tun.

      Malte schrieb:

      RM: "Hier Detmold 1 RTW 1, weiblicher Patient, 68 bekanntes Vorhofflimmern, jetzt neu aufgetretene Bradykardie von 39 und Druck von 90/60.
      Da fehlt noch ein Komma nach dem Alter.
      IRLS Dresden - RD (653) :star: IRLS Dresden - KT (39180) :star: IRLS Leipzig - RD (56214) :star:

      IRLS Leipzig - KT (78474) | IRLS Ostsachsen (757) | IRLS Chemnitz (769)

      Avatar: Leitessen
    • Ist mir leider etwas spät aufgefallen:

      Anruftext:
      Guten Tag. Herr Böck am Hörer. Ich melde mich aus der Straße Brunnenmahd in Günzburg-Denzingen. Jo, meinem Kumpel geht's richtig schlecht. Der kotzt schon den ganzen Tag. Ja, Alkohol trinkt er gern und viel!

      Lagemeldung:
      Hier Rotkreuz Günzburg 71/1, sein Alkoholkonsum hat wohl eine Gastroenteritis verursacht. Da wird er wohl 'ne Zeit auf die Promille verzichten müssen. Klinik Günzburg.

      Fehlt da eventuell eine Desinfektion? Habe davon mal nichts mitbekommen..

      Gruß, Flyer
    • Gastroenteritis ist keine explizite Infektionsfahrt. Hier reicht eine Kursdesinfektion, wie sie ohnehin nach jeder Fahrt stattfinden sollte.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ
    • Manch einer setzt Kommata offenbar nach Lust und Laune statt nach Notwendigkeit, worunter die Lesbarkeit ziemlich leidet (Warum rechtfertige ich den Post eigentlich...?):

      "...zur Lage: Lage wie folgt: Nach einer Staubexplosion, vier Verletzte, zwei mit schweren Verbrennungen am Oberkörper und Gesicht. Ein Patient mit Knalltrauma und kleinen Schnittwunden, durch eine zersprungene Glasscheibe und ein Patient mit Verbrennungen, sowie Splittern im Bauch."

      -> Dopplung, 3x minus Komma und dafür 1x besser Komma

      Behoben!
      IRLS Dresden - RD (653) :star: IRLS Dresden - KT (39180) :star: IRLS Leipzig - RD (56214) :star:

      IRLS Leipzig - KT (78474) | IRLS Ostsachsen (757) | IRLS Chemnitz (769)

      Avatar: Leitessen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • 1. Anruf schrieb:

      Hallo? Du mich hören?! Hier Hilma Stock-Herrmann, meine Sohn nicht gehen gut. Mein Sohn sehr krank, Gerät machen nur noch Piep, Piep, Piep und rotes Licht blinken. Kommen schnell, bitte nach Dortmund-Kirchlinde in die Siepmannstraße!

      2. Anruf schrieb:

      Stock-Herrmann erneut dran, entschuldigen Sie den Anruf vorhin. Meine Frau spricht kein so gutes Deutsch. Unser Junge ist 13 Jahre alt, behindert und er bekommt mal wieder keine Luft. Wir haben ihn schon mehrfach abgesaugt, aber das bringt nichts!

      Rückmeldung schrieb:

      Hier Johannes Dortmund 15-NEF-2, 13-jähriger Junge mit geistiger und körperlicher Behinderung, jetzt akute Atemnot bei sehr niedriger Sauerstoffsättigung und hohem Fieber. Der Patient hat außerdem MRSA! Florian Dortmund 5-RTW-1 hat aufgenommen, mit Sondersignal Kinderklinik Dortmund; K 3.
      RTW und NEF fahren nicht desinfizieren.

      Behoben!
      Leitstelle Dortmund
      spielen, Wiki

      Leitstelle Unna
      spielen, Wiki

      Viel Spaß damit

      Avatar by Westfale

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F. Köhler ()

    • Guten Tag. Herr Neubauer-Brosch ist hier. Meine Frau ist hochschwanger und bekommt gleich ihr Baby. Ich kann sie leider nicht in die Klinik fahren, da ich im Moment kein Auto zur Verfügung habe. Ich rufe aus der Mozartstraße in Erlenbach a.Main an.


      Hab gleich ein RTW (2,5 km entfernt) und einen NEF (14 km entfernt) entsendet...

      Pat exitus bei eintreffen?!

      hab nichtmal ein KTW zur sichtung vorgeschickt sondern gleich Notfallmittel! ;)
    • Habe den Einsatz entwas entschärft. Komplikationen und die Chance zu sterben sind aber gewünscht. Wird in der Lage erwähnt.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ