Leitstelle West [KRLS West] (ID: 162)
-
-
Moin mir sind da noch ein paar Fehler in der Sim aufgefallen...
DRK OV Heide. Dort gibt es keinen 11-14-01 mehr. der läuft nun als ELW 11-11-01.First Responder Einsätze fahren aber eher der RTW Rotkreuz 11-83-01 oder der KTW Rotkreuz 11-85-01 und nicht der ELW!
DRK Sankt Michaelisdonn da hast du kein Fahrzeug gelistet. Die Wache kannst eigentlich auch entfernen da die nichts mit dem RD zutun haben und auch keine First Responder Gruppe haben die alarmiert werden kann.
FF Heiligenstedtenerkamp da lautet der FRN vom LF 8/6 33-44-01
FF Hohenfelde da lautet der FRN vom First Responderfahrzeug 25-18-01. der MTW
FF Quickborn kannst eigentlich auch entfernen die haben keine First Responder Gruppe die alarmierbar ist.empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
-
Moin 16-83-01 ist nun ein 2017er GSF SH RTW Model.empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
-
34-82-01 nun auch ein VW T6 NEFempfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
35-85-01 nun ein neuer GSF SH RTWempfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
Moin 12-83-01 ist nun auch ein neuer SH RTW 2017!empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
Moin! der 37-83-01 auf Helgoland ist ein Neufahrzeug. Von aussen Baugleich mit den RkiSH Mercedes-Benz Sprinter KTW. Entweder ist das Fahrzeug bereits auf Helgoland oder wird in kürze rüber gebracht.empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
Hey Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass der CH26 in Sande 2 mal vorhanden ist. Bedeutet ich kann ihn zwei mal alarmieren, er ist auch zwei mal unterwegs...
RLst Friesland Christop 26 ADAC RTH Wache
RCC Glücksburg Christoph 26 NordWest Krankenhaus Sande
soll das so?
Dann ist es so, dass bei bestimten Lagen ja der Orgl. RD und/oder der LNA alarmiert wird. Allerdings "arbeiten" beide nicht am EO... Ich gehe ja mal davon aus, das der LNA auch ein Notarzt sein sollte... ensprechend sollte er auch im Falle eines Falles als NA tätig werden können/müssen... "Sinnbildlich geschrieben" Hier steht er aber immer da und sagt NÖ ich nicht ich brauche hier mal einen NA... -
Das mit dem Chr. 26 ist zugegeben eine kleine Schummelei. Im Fall der Fälle liegt es am Disponenten, dass er nicht doppelt eingesetzt wird.
OrgL und LNA können im Spiel nicht richtig eingesetzt werden. In der Realität sind sie ja aber auch nicht zum Behandeln da.Leitstelle West [KRLS West]: lstsim.de/leitstellen/162/ -
Die Schummelei mit dem Chr 26 könnte man mit Abhängigkeiten abstellen. Zu dem hat das RCC Glücksburg, also die Bundeswehr, absolut überhaupt nichts mit der Alarmierung des Christoph 26 in Sande/Wilhelmshaven zu tun.
Ich würde Dir daher für Deine Leitstelle empfehlen:
- RTH in Schleswig-Holstein (Chr 12, Chr 42, Chr Eu 5) über die jeweiligen örtlichen Leitstellen
- RTH Hamburg (Chr 29, Chr Hansa) über FEZ Hamburg
- Chr 26 (und was sonst noch so in Niedersachsen durch die Gegend fliegt) über die KOST Niedersachsen (wo der Chr 26 ja wohl hoffentlich mit drin sein wird, für die Notfall-Sekundäreinsätze)
- Leitstelle Ventus für Offshore-RTH NHC 01 in St. Peter Ordning
- SAR Hubschrauber über RCC Glücksburg -
Wahlweise auch die RCC kopieren und den Chr26 rausnehmen und dann als Nachbarlst einbauen.
-
Zum 8. Januar gibt es wieder einige kleine Änderungen in der Rettungsmittelvorhaltung die dann auch hier zeitnah umgesetzt werdenLeitstelle West [KRLS West]: lstsim.de/leitstellen/162/
-
Moin zusammen,
Die Rettungswache Kellinghusen befindet seit Anfang Dezember am Eingangsbereich der ehemaligen Liliencron-Kaserne am Lockstedter Weg.
Umzug der Rettungswache Kellinghusen
Grüße.. -
Florian68 wrote:
Moin zusammen,
Die Rettungswache Kellinghusen befindet seit Anfang Dezember am Eingangsbereich der ehemaligen Liliencron-Kaserne am Lockstedter Weg.
Umzug der Rettungswache Kellinghusen
Grüße..
LeitstellenWiki
Leitstelle West spielen: lstsim.de/leitstellen/162/
Nur der Bereich Kreis Pinneberg: lstsim.de/leitstellen/36811/
...auch auf facebook. -
Aktuelle Rettungsmittelvorhaltung (Stand: 08.01.2018) ist umgesetzt.
(Die Schummelei mit dem Chr. 26 belassen wir, damit die Verfügbarkeitswahrscheinlichkeit höher ist und somit Helgoland besser abgedeckt werden kann. [Auch wenn es unter OSM zur Zeit zu Problemen mit den Helgolandeinsätzen kommt])Leitstelle West [KRLS West]: lstsim.de/leitstellen/162/ -
Also ein RTH zweimal einsetzen zu können...
-
RFSW wrote:
Also ein RTH zweimal einsetzen zu können...
Leitstelle West [KRLS West]: lstsim.de/leitstellen/162/ -
Moin! Die FF Heiligenstedtenerkamp bitte mal in FF Heiligenstedtenerkamp-Hodorf umbennen. Die FF Hodorf wurde aufgelöst und hat sich mit Heiligenstedterkamp zusammengeschlossen.empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0