Ich habe immer mal wieder zwischendurch an der Sim gearbeitet, schreibe aber nicht jede kleine Änderung hier rein.
Nach langer Zeit erfolgt jetzt aber doch mal ein Update:
Die Funkrufnamen der Reservefahrzeuge wurden ergänzt.
Hinter dem Funkrufnamen steht nun in Klammern, welches Fahrzeug ersetzt wird.
Dies erleichtert etwas die Disponierung.
Beispiele:
Oberberg RTW 4 (MAH RTW)
Oberberg KTW 1 (RAD KTW)
Oberberg NEF 2 (GUM NEF)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diverse POI umbenannt und hinzugefügt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuggrafiken angepasst.
Hier gab es bei den HiOrg ein paar wenige Änderungen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge auf den aktuellen Stand gebracht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatzgrund Info ergänzt.
Besonders sei hier auf die Einsatzgründe mit dem Zusatz "Heimbeatmet" hingewiesen.
Bei Auswahl ändert sich das Stichwort automatisch in "RKTW - RTW als KTW".
Dies ist mit Absicht so, da im Oberbergischen Kreis heimbeatmete Patienten grundsätzlich mit RTW transportiert werden sollen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Nachbarleitstelle "PTZ 10 NRW"
Hier kann man für den MANV-Fall diverse PTZ bestellen.
Im Oberbergischen Kreis wird bereits ab 11 Verletzte ein PTZ dazu alarmiert.
Dies ist eine öffentliche Leitstelle.
D.h., jeder kann sie als Nachbarleitstelle hinzufügen (ID: 52939).
Leider sind noch lange nicht alle PTZ hinterlegt.
Wer Informationen zu fehlenden PTZ hat, ist gerne dazu eingeladen, sein Wissen mit mir zu teilen, damit ich die LST erweitern kann.
Gruß,
SHudson
Nach langer Zeit erfolgt jetzt aber doch mal ein Update:
Die Funkrufnamen der Reservefahrzeuge wurden ergänzt.
Hinter dem Funkrufnamen steht nun in Klammern, welches Fahrzeug ersetzt wird.
Dies erleichtert etwas die Disponierung.
Beispiele:
Oberberg RTW 4 (MAH RTW)
Oberberg KTW 1 (RAD KTW)
Oberberg NEF 2 (GUM NEF)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diverse POI umbenannt und hinzugefügt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuggrafiken angepasst.
Hier gab es bei den HiOrg ein paar wenige Änderungen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeuge auf den aktuellen Stand gebracht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatzgrund Info ergänzt.
Besonders sei hier auf die Einsatzgründe mit dem Zusatz "Heimbeatmet" hingewiesen.
Bei Auswahl ändert sich das Stichwort automatisch in "RKTW - RTW als KTW".
Dies ist mit Absicht so, da im Oberbergischen Kreis heimbeatmete Patienten grundsätzlich mit RTW transportiert werden sollen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neue Nachbarleitstelle "PTZ 10 NRW"
Hier kann man für den MANV-Fall diverse PTZ bestellen.
Im Oberbergischen Kreis wird bereits ab 11 Verletzte ein PTZ dazu alarmiert.
Dies ist eine öffentliche Leitstelle.
D.h., jeder kann sie als Nachbarleitstelle hinzufügen (ID: 52939).
Leider sind noch lange nicht alle PTZ hinterlegt.
Wer Informationen zu fehlenden PTZ hat, ist gerne dazu eingeladen, sein Wissen mit mir zu teilen, damit ich die LST erweitern kann.
Gruß,
SHudson
The post was edited 1 time, last by SHudson ().