Was da bezüglich Vorhaltererweiterung kommt muss man abwarten.
Die Kreise besprechen mit ihren Leistungserbringern was umsetzbar ist und auszuschreibende neue Wachen werden wohl
In MV zwei bis drei Jahre brauchen.
Kosten und Personal betreffend ist kein grossartiger Spielraum vorhanden.
Leider hat niemand das landesweite Gutachten veröffentlicht, Transparenz für den Bürger ist ausbaufähig...
In der Nachbarleitstelle Rostock ist die Zentrale Notaufnahme der Universitätsmedizin eröffnet worden.
Die bisher getrennten Notaufnahmen Zentrum Innere Medizijn ZIM und Chir. Universitätsklinik CUK wurden zusammengeführt.
Schockraum wie gewohnt separat, Kinder ebenfalls.
Die Notaufnahme Neurologie (UNK Gehlsdorf) zieht noch nicht mit um. Psychiatrie bleibt in Gehlsdorf.
Die HNO, Hautklinik und Augenklinik muss ich erst in der Praxis beobachten. Dazu gab es keine Auskunft.