Die Abfrage kannste noch verfeinern. Gibt ja noch {notarzt, select, ja} und sowas.
Pinned Hilfe beim Erstellen der Funktexte
-
-
Moin,
Kurze Frage (hab schon nach gesucht, aber irgendwie finde ich es nicht). Wenn ich mehrere Felder zur Eingabe habe (z.B. 5) - welche Felder zieht er dann zum Stichwort und Text vorhanden heran?
Danke und LG
PS: Habe es doch noch gefunden. Manchmal ist es doch etwas offensichtlicher als man denktThe post was edited 1 time, last by MartinHorn ().
-
Ums trotzdem zu beantworten, falls andere dieselbe Frage haben: das obere via {stichwort} und das unterste via {text}.
-
Kann es sein dass es neue Spezialtextvariablen gibt?
Die folgenden hab ich jetzt zufällig im Baukasten gesehen und kommen mir total neu vor:
- ist_rth
- anzahl_fahrzeuge
- alter_einsatz_vorhanden
- alter_einsatz_sondersignal
Im Wiki hab ich die jetzt spontan nämlich auch nicht gefunden. - ist_rth
-
Also wenn es neue geben sollte, dann keine Ahnung wo die herkommen. Mir wäre nichts bekannt.
Aber bekannt kommen die mir tatsächlich auch nicht vor. -
Sprockhövler wrote:
Kann es sein dass es neue Spezialtextvariablen gibt?
Die folgenden hab ich jetzt zufällig im Baukasten gesehen und kommen mir total neu vor:
- ist_rth
- anzahl_fahrzeuge
- alter_einsatz_vorhanden
- alter_einsatz_sondersignal
Im Wiki hab ich die jetzt spontan nämlich auch nicht gefunden.
- ist_rth
-
New
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich sitze gerade an den Funktexten und da stellt sich mir ein Problem. Wenn im Text (Alarmierung) Stadtkürzel 01/83/01 stehen soll, dies auch als FRN so eingetragen ist und der Alarmierungskenner nicht ausgefüllt ist, das Fahrzeug sich aber Verbal mit 1/83-1 meldet, übernimmt er die 1/83-1 statt der Stadkürzel 01/83/01. Warum? Einen Alarmierungskenner nimmt er nicht bzw. speichert ihn nicht, da er identisch zum normalen FRN (so wie er in der RM-Liste steht) ist. -
New
Wenn der Alarmierungsname nicht ausgefüllt ist, übernimmt er den verbalen Funkrufnamen. Wenn der auch nicht ausgefüllt ist, den angezeigten.
Das Problem ist, wenn angezeigter (Feld 1) und Alarmieringsname (Feld 3) identisch sind, löscht der Baukasten automatisch Feld 3. Der Alarmierungsname muss sich also unterscheiden. Ich habe dies bei mir so gelöst, dass ich unauffällig Sonderzeichen verwendet habe, zim Beispiel statt dem üblichen - ein – , also die minimal längere Variante vom Strich. Fällt kaum auf und löst gleichzeitig das Problem. -
New
Alternativ kannst du auch in Feld 3 (1/83-1|1/83-1) schreiben, dann wählt die Sim zufällig zwischen den zwei gegebenen Variablen aus. Nur dass die halt gleich sind. So kann man das ein bisschen austricksen. Und es wird problemlos gespeichert, da ja ein anderer Inhalt drin steht als in Feld 1.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0