Und wie kann ich mir so eine Einsatznummer erstellen? Also wie heißt dieser Code den man dafür aufschreiben muss?
Pinned Hilfe beim Erstellen der Funktexte
-
-
Wie @Sprockhövler schon schrieb: Es ist nicht möglich eine fortlaufende Einsatznummer zu generieren. Du kannst höchstens dir eine zusammenwürfeln indem du einige Zahlen zufällig auswählst.
The post was edited 1 time, last by Crazycake ().
-
-
ah danke
-
Ich hab da mal ne Frage zu meinem "Lieblingsthema" Spezialtext. Unsere Alarmierung sieht momentan so aus:
~~~ Sende DME: [EINSATZ: {uhrzeit} Uhr *{stichwort}*
{text_vorhanden, select,
ja {, {text}: }
other {: }}
{einsatzort}, {einsatzstraße}, {fahrzeuge}]
Jetzt haben wir bspw. als {text} NACHFORDERUNG hinterlegt, kann ich iwi der Sim mitteilen, dass wenn {text} = NACHFORDERUNG, dann gib es in der Reihenfolge {text} {stichwort} statt wie oben genannt aus?
Ich hoffe es ist halbwegs verständlich was ich erreichen möchte. -
-
-
Moin, ich hab da mal ne Frage. Mir ist gerade beim Spielen meiner ZLS aufgefallen, das bei der Einsatzdurchgabe (ich stelle den Funkverkehr etwas nach) die {fahrzeuge} nur mit undefined? angezeigt werden. Geht der Tag dort nicht oder....
Erledigt
The post was edited 1 time, last by MartinHorn ().
-
Ich hab bei mir in der Lst die Möglichkeit 3 ECs einzutragen... In der Realität stehen dann auch alle 3 auf dem Melden, geht das hier auch?
Bisher weiß ich nur wie ich einen einfügen kann aber wie funktioniert das mit den anderen?
Hier falls notwendig meine "Einstellungen":
(Neuer {sondersignal, select,
ja {Einsatz}
other {Auftrag}
} für Sie{alter_einsatz_vorhanden, select,
ja {|Auftragsänderung|Ihr aktueller Auftrag hat sich für Sie erledigt}
other {}
}), {ist_rth, select,
nein {{einsatzort_ist_poi, select,
ja {(fahren Sie |)}
other {}
}{alter_einsatz_sondersignal, select,
ja {{sondersignal, select,
ja {mit}
other {ohne}
} (Signal|Sondersignal|Sonderrechten|Blaulicht)}
other {{sondersignal, select,
ja {mit (Signal|Sondersignal|Sonderrechten|Blaulicht)}
other {}
}}
}
}
other {}
} {einsatzort_ist_poi, select,
nein {nach}
other {}
} {einsatzort}
Hier ein reales Beispiel:
! Einsatz für: MZ 03/83-01 | Hilflose Person z.B. in der Öffentlichkeit / Kombi-Einsatz Polizei | E-Stelle: Mainz-Hechtsheim, Musterstraße -
Was sind ECs?
TogoMax wrote:
! Einsatz für: MZ 03/83-01 | Hilflose Person z.B. in der Öffentlichkeit / Kombi-Einsatz Polizei | E-Stelle: Mainz-Hechtsheim, Musterstraße
-
TheOssi wrote:
Was sind ECs?
TheOssi wrote:
Aber hier wäre die Lösung:
TogoMax wrote:
In der Realität stehen dann auch alle 3 auf dem Melden, geht das hier auch?
-
-
Hallo ich habe folgendes Problem bei meiner LST Rheingau-Taunus ID 47682:
Bei einer Alarmierung von mehreren Fahrzeugen soll es nach der 5-Tonfolge z.B. heißen:
Achtung, Achtung! hier Leitstelle Rheingau-Taunus! Brennt landwirtschaftliches Gut! Einsatz für alle alarmierten Kräfte! Stellen Sie umgehend Einsatzbereitschaft her! Ich wiederhole: Brennt landwirtschaftliches Gut! Alle alarmierten Kräfte umgehend Einsatzbereitschaft herstellen! Es geht aus: Schwalbenhof, Bad Schwalbach. Rheingau-Taunus Ende der Alarmierung!
z.Zt. steht aber da:
Achtung, Achtung! hier Leitstelle Rheingau-Taunus! Brennt landwirtschaftliches Gut! ! Einsatz für alle alarmierten Kräfte! Stellen Sie umgehend Einsatzbereitschaft her! Ich wiederhole: ! Alle alarmierten Kräfte umgehend Einsatzbereitschaft herstellen! Es geht aus: Schwalbenhof, Bad Schwalbach. Rheingau-Taunus Ende der Alarmierung!
in den Einstellungen steht:
other {
Achtung, Achtung! hier Leitstelle {leitstelle_name}! {text}! {stichwort}! Einsatz für alle alarmierten Kräfte! Stellen Sie umgehend Einsatzbereitschaft her!
Ich wiederhole: {stichwort}! Alle alarmierten Kräfte umgehend Einsatzbereitschaft herstellen! Es geht aus: {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende der Alarmierung!
}
}
}
Wenn ich bei den Spieleinstellungen auf Vorschau gehe, steht da:
Achtung, Achtung! hier Leitstelle Rheingau-Taunus! bewusstlose Person! 20! Einsatz für alle alarmierten Kräfte! Stellen Sie umgehend Einsatzbereitschaft her! Ich wiederhole: 20! Alle alarmierten Kräfte umgehend Einsatzbereitschaft herstellen! Es geht aus: Stuttgart. Rheingau-Taunus Ende der Alarmierung!
Kann es sein, dass die 20 wahrscheinlich als Beispiel für die Abkürzung oder die laufende Nummer steht?
Und könnte das Problem darin liegen, dass "Brennt landwirtschaftliches Gut" ein Freitext ist und kein vorgegebenes Einsatzstichwort?The post was edited 3 times, last by Weber ().
-
20 ist das Stichwort.
Dass das Freitext ist juckt die Sim nicht. Aber markier mir doch mal bitte wo genau der Fehler ist bzw. was falsch ist...
Was ich nur nicht ganz verstehe du willst da ja scheinbar die Freitextmeldung stehen haben warum dann noch das Stichwort dazu wenn das doch garnicht gebraucht wird?
bewusstlose Person= {text}
20={stichwort}
Die Sim denkt sich ja nicht einfach eine Nummer da rein. -
Ich habe es markiert.
Nach dem ersten Satz, nach "landwirtschaftliches Gut" kommen seltsamerweise zwei Ausrufezeichen
Nach "Ich wiederhohle" kommt nur ein Ausrufezeichen, ohne Stichwort.
Ich möchte, dass das Stichwort z.B. bewusstlose Person, Kollaps, oder wie hier Brennt landwirtschaftliches Gut angezeigt wird.
Wenn ich das richtig sehe, muss ich also nur {text} einfügen, ohne {stichwort} -
Hallo zusammen,
ich blicke grad bei den Funktexten (ID: 69906) nicht mehr ganz durch. In der Einsatzzuweisung an die Fahrzeuge befinden sich Formatierungsfehler.
Entdeckt die jemand von euch bzw. kann mir da bitte jemand helfen? Außerdem erscheint vor der Alarmierung eine leere Durchsage. Muss man, um
das Problem zu beheben , die Leerzeile nach "sondersignal, select" und vor dem Notarzt entfernen?
Vielen Dank! -
Also das mit der Durchsage vor dem Alarm ist schnell gelöst.
Du hast nur für eine Fahrzeuganzahl größer 7 eine Durchsage. Wenn jetzt nur ein RTW alarmiert wird ist die Durchsage leer.
Was für Formatierungsfehler sollen sich im Zuweisungstext befinden? Wenn ich die Vorschau benutze klappt alles reibungslos
Aber bin bei den Texten auch noch kein Profi... -
@MaxiS ah, natürlich, bei der Durchsage vor der Alarmierung haut es dann nicht hin. Vielem Dank für den Hinweis!
MaxiS wrote:
Was für Formatierungsfehler sollen sich im Zuweisungstext befinden?
-
Dann kann dir @asdf bestimmt beantworten, was genau falsch formatiert ist.
Evtl. meint er die runden Klammern um die erste Abfrage oder bei ist_rth = ja in den Möglichkeiten die doppelten ||.
Genau kann er dir das aber bestimmt besser sagen. -
Moin,
Kleine Frage: Wie bekomme den Anfang hin, wenn ich nicht möchte, das die Druchsagen nach Anzahl der Fahrzeuge gestaffelt wird? Oder geht das gar nicht? Also ich habe 4-6 Durchsagen und die sollen alle mal vorkommen egal ob nur 1 RTW dem Einsatz zugeordnet ist oder aber der gesamte Sanitätszug aus X Fahrzeugen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0