Pinned Hilfe beim Erstellen der Funktexte
-
-
Etwas Ähnliches hatte ich mal in meiner Leitstelle Recklinghausen ausprobiert. Funktioniert leider nur sehr bedingt, da in der Variable einsatzstadt auch ggf. Stadtteile enthalten sind. Als Beispiel: Wenn bei dir in Bramsche-Gartenstadt ein Einsatz aufläuft, wird (vermutlich) eben dies als einsatzstadt übernommen, so dass dann die PLZ nicht eingetragen wird (da ist ja nur Bramsche eingetragen).
Zu Leerzeichen in der Variable kann ich leider nichts sagen, würde aber vermuten, dass das nicht geht. -
-
Genau wie @Sprockhövler vorschlägt, war auch meine Idee... Aber das Problem liegt bei mir eher an den Leerzeichen in den Variablen...
-
Hast du mal ein geschütztes Leerzeichen ausprobiert?
-
Moin,
ne hatte ich auch noch nicht probiert.
Werde ich morgen gleich mal machen
Danke
Edit: klappt auch leider nicht mit denen
Dann müssen die halt Platzhalter-Plz bekommenThe post was edited 1 time, last by stickynuts1405 ().
-
Hallo zusammenm
ich habe ein Frage zu der Umsetzung von verschiedenen Stichworten/Schlagworten in der Durchsage nach 5-Ton Folgen. Und kann der Spieler im Alarmierungsmenü Stichworte, Schlagworte, Ergänzungen und Beteiligte auswählen. Im realen Vorbild der Leitstelle steht auf den DME Texten: "Stichwort" ###"Schlagwort" "Ergänzungen/Beteiligte"###.
Im Spiel konnte ich bereits den DME Text: "Stichwort" ***Schlagwort*** umsetzen (Das "#" kann im Text ja nicht verwendet werden. Nun würde ich gerne noch die Punkte "Ergänzung" und Beteiligte einbinden, hat da einer eine Idee?
Mein aktueller Quelltext ist:
{stichwort}
{text_vorhanden, select,
ja {***{text}***}
other { }
}
{einsatzort} {einsatzstraße}. {fahrzeuge}
-
-
Das ist ne Antwort..
Danke -
Nabend alle zusammen!
und zwar geht es um die Überarbeitung der Alarmierung. Bis jetzt sagt der Disponent
Nun geht es darum das ich die Alarmstufe dort raus bekomme und er sagt z.b. Herzinfarkt oder Apoplex je nach Notfall.
Und wenn ich KTW Alarmierungen mache setzt das Fahrzeug jedes mal Auf Funkempfang Hinterher
Hier Leitstelle Diepholz mit Einsatz RTW Musterstadt, NEF [i]Musterstadt: nach Musterhausen-Musterdorf, NA1.[/i]
Hier Leitstelle Musterstadt, Es Folgt eine Alarmierung
Nun geht es darum das ich die Alarmstufe dort raus bekomme und er sagt z.b. Herzinfarkt oder Apoplex je nach Notfall. Also z.b. so.
Hier Leitstelle Diepholz mit Einsatz RTW Musterstadt, NEF [i]Musterstadt: nach Musterhausen-Musterdorf, Herzinfarkt.[/i]
[i]Hier Leitstelle Musterstadt, Es Folgt eine Alarmierung[/i]
Und wenn ich KTW Alarmierungen mache setzt das Fahrzeug jedes mal Auf Funkempfang aus dem Status 2 bis es in den Status 3 geht.
RTW Musterdorf auf Funkempfang.
Hier Leitstelle Musterkreis, Es Folgt eine Alarmierung
Dieses kommt aber nur bei Alarmierungen als KTW und nicht als Normale RTW Alarmierung. -
Welche Leitstellen ID?
Und was er nun beim KT sagen soll, erschließt sich mir nicht. -
So wie ich den chaotischen Text (Ist ein ordentlich verständlicher Ausdruck und ein erneutes Lesen des eigenen Textes vor dem Absenden echt so schwer?) verstanden habe, soll verbal nicht das Stichwort ausgegeben werden, sondern bei RD-Einsätzen die Diagnose und bei KT-Alarm eines RTW nur eine allgemeine Aufforderung.IRLS Dresden - RD (653)
IRLS Dresden - KT (39180)
IRLS Leipzig - RD (56214)
IRLS Leipzig - KT (78474) | IRLS Ostsachsen (757) | IRLS Chemnitz (769)
Avatar: Leitessen -
SoSi: "Hier Leitstelle Diepholz mit mit Einsatz RTW und NEF Diepholz: nach Diepholz, Herzinfarkt."
Ohne SoSi: "RTW Diepholz auf Funkempfang."
Da das im Grunde der Standart-Text ist, kann man im Baukasten beim entsprechenden Feld auch einfach auf ZURÜCKSETZEN klicken und {stichwort} durch {text} ersetzen. -
coswiger wrote:
So wie ich den chaotischen Text (Ist ein ordentlich verständlicher Ausdruck und ein erneutes Lesen des eigenen Textes vor dem Absenden echt so schwer?) verstanden habe, soll verbal nicht das Stichwort ausgegeben werden, sondern bei RD-Einsätzen die Diagnose und bei KT-Alarm eines RTW nur eine allgemeine Aufforderung.
TheOssi wrote:
SoSi: "Hier Leitstelle Diepholz mit mit Einsatz RTW und NEF Diepholz: nach Diepholz, Herzinfarkt."
Ohne SoSi: "RTW Diepholz auf Funkempfang."
LstID; 25358
Ja es soll bei der Alarmierung des Fahrzeuges die Diagnose übermittelt werden, und nicht das Alarmstichwort also z.b. NA1.
Dann Probiere ich das gleich mal eben aus
Und bei der Alarmierung ohne SoSi oder als KTW soll dieser Satz wegfallen "RTW Diepholz auf Funkempfang." und eben auch nur die Durchsage Einweisung etc...
Weil wenn ich diesen Satz rausnehme aus der Funkdurchsage kommt hinterher einfach nichts -
Mooodyy wrote:
Und bei der Alarmierung ohne SoSi oder als KTW soll dieser Satz wegfallen "RTW Diepholz auf Funkempfang." und eben auch nur die Durchsage Einweisung etc...
Weil wenn ich diesen Satz rausnehme aus der Funkdurchsage kommt hinterher einfach nichts
-
Ja es kommt nichts weil er die RTW Durchsage nur macht wenn du mit Sosi alarmierst.
Er will beim KTP die selbe Durchsage wie beim Sosi Einsatz.
Dafür müsstest du den sondersignal-select-ja Teil vorne rausnehmen. -
Hier Leitstelle Diepholz mit Einsatz für den {fahrzeuge}: nach {einsatzort}, {text}.
Das und nicht mehr. -
Hallo ich habe folgende Funktexte nach der 5 Tonfolge:
Display Spoiler {sondersignal, select,
ja {{anzahl_fahrzeuge, plural,
=1 {
Achtung, Achtung! hier Leitstelle {leitstelle_name} mit Durchsage:
{fahrzeuge} dringend auf Funk! Ich wiederhole: {fahrzeuge} dringend auf Funk! {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende!
}
=2 {
Achtung, Achtung! hier Leitstelle {leitstelle_name} mit Durchsage:
{fahrzeuge} kommen Sie dringend auf Funk! Ich wiederhole {fahrzeuge} kommen Sie dringend auf Funk! {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende!
}
=3 {
Achtung, Achtung! hier Leitstelle {leitstelle_name} mit Durchsage:
{fahrzeuge} kommen Sie dringend auf Funk! Ich wiederhole {fahrzeuge} kommen Sie dringend auf Funk! {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende!
}
other {
Achtung, Achtung! hier Leitstelle {leitstelle_name}! {text}! Einsatz für alle alarmierten Kräfte! Stellen Sie umgehend Einsatzbereitschaft her!
Ich wiederhole: Alle alarmierten Kräfte umgehend Einsatzbereitschaft herstellen! Es geht aus: {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende der Alarmierung!
}
}
}
other {
Hier Leitstelle {leitstelle_name} mit Durchsage:
{fahrzeuge} normal auf Funk! Ich wiederhole: {fahrzeuge} normal auf Funk! {einsatzort_ist_poi, select,
ja {{einsatzort}}
other {Nach {einsatzort}, {einsatzstraße}}}.
{leitstelle_name} Ende!
}
}
Ich möchte jetzt aber, dass zufällig die Straße erwähnt wird.
Also z.B. "dringend auf Funk, nach Bad Schwalbach, Emser Straße", oder "dringend auf Funk, nach Bad Schwalbach".
Jetzt habe ich schon lange nicht mehr damit gearbeitet und nicht mehr so den Durchblick wie das funktionier... -
"dringend auf Funk, nach ({einsatzort}|{einsatzort}|{einsatzort}, {einsatzstraße})."
Damit gäbe es eine 33% Wahrscheinlichkeit, dass die Straße genannt wird. Wenns mehr (50:50) sein soll, müsstest Du einmal "|{einsatzort}" streichen, wenns weniger sein soll, entsprechend mehr davon hinzufügen. -
Hallo zusammen,
ich habe nun schon seit Stunden versucht, den Fehler in meinem Quellcode zu finden - war aber bisher nicht erfolgreich.
Deshalb nun die Frage an euch Profis - wo hab ich die Klammer vergessen? (Oder liegt der Fehler doch ganz woanders?)
Ich hoffe doch, dass das hier der richtige Thread ist..
Vielen Dank bereits jetzt!
Source Code
- {fahrzeuge, select,
- Christoph-18
- {{sondersignal, select,
- ja
- {{fahrzeuge}, (Primäreinsatz, |primär) Richtung {einsatzstadt}}
- other
- {{fahrzeuge}, (Sekundäreinsatz, |sekundär), {einsatzort}}
- }}
- other
- {{sondersignal, select,
- ja
- {notarzt, select,
- ja {(Zum Notarzteinsatz - |Notarzteinsatz - ){fahrzeuge} nach {einsatzstadt}, {stichwort}}
- other {(Notfall - |Notfalleinsatz - |Zum Notfalleinsatz - |Notfall, RD 1 - ){stichwort} - {fahrzeuge} (nach {einsatzstadt}|nach {einsatzstadt}, {einsatzstraße}|{einsatzort})}
- }
- other
- {rtw, select,
- ja {(Normal - |Normal auf Funkempfang - |Auf Funkempfang -|Normal aber umgehend - |Auf Funkempfang, Auf Funkempfang - ){fahrzeuge}( nach {einsatzstadt}| {einsatzort})}
- other {(Zum Krankentransport - |Krankentransport für den |Zum Krankentransport der ){fahrzeuge}( nach {einsatzstadt}|, {einsatzort}).}
- }
- }}
- }
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0