ILS Vorpommern-Greifswald(VG) (ID:5496)

    • Soweit ich hier sehe, lässt man in unseren Kliniken KTW länger unbeachtet warten und rumstehen, als die RTW.

      Außerdem wird auf die RTW ganz offiziell Druck ausgeübt, sich so schnell wie möglich frei zu melden. (In VR und VG)
      Ob man aufzubereiten hat, auf Klo muss oder ne Desinfektion macht, interessiert niemanden.

      -Aber bitte gebt gern Lagemeldung,ob das mit den Zeiten
      so praktikabel ist. Reale Zeiten sind kaum verwendbar.. in Stralsund steht man gerne 30-50 Minuten...

      Edit:

      @Sprockhövler just heute kam dann bei mir die Info an, es würden doch eher die RTW gemütlich rauchen.
      Zumindest in VG sind die KT meist schon mit Folgeauftrag belastet.
      Dann drehe ich die Zeiten mal auf RTW 1000 und KTW 800. Hattest du doch Recht. :D
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God

      The post was edited 2 times, last by Wurzlberger ().

    • Die First Responder der Wasserrettung gehen verspätet in die verdiente Winterpause.
      Sie stehen ab Mai 2025 in Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wieder bereit.

      Bitte lasst mich wissen, falls auch in VG die Stichworte überarbeitet werden sollten.
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God
    • Aktuelle Änderungen:

      LOZ.RTW.01 Kenner angepasst, Grafik jetzt aktueller Fahrtec
      WLG.RTW.01 auf altem Karlsburtger Koffer R-KAB.RTW.02 - eventuell muss ich die Kennung der Reserve RTW nochmal anpassen
      JAR.NEF.01 neues NEF V-Klasse
      ZIN.RTW.02 SaisonRetter inaktiv, wird als Reserve RTW genutzt
      HER.RTW.01 neuer Fahrtec, ausserdem der 12h Retter von 24h auf 8-20 geändert (Wintersaison)
      JAR.RTW.01 auf Reservegrafik, das Ambulanzmobile Einztelstück gibt es noch nicht.
      NEF in HGW wieder beide 24h, Fehler in den Schichten behoben

      Danke und viel Spaß!
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God

      The post was edited 1 time, last by Wurzlberger ().

    • In Greifswald kann bei HKS nur noch einer von 2 RTW 24h besetzt werde.
      Der RTW 02 läuft nur noch 7-19.

      Aufgefangen wird dies durch die DRK Wache, der RTW 03 als jetzt 3. 24h RTW.

      Das Ergebnis der Ausschreibungen im KReis wurde, wie in MV üblich noch nicht groß veröffentlicht.
      Es sind aber belastbare Infos verfügbar.

      Altkreis OVP (Usedom und Hinterland) bleibt unverändert DRK, auch die Vorhaltung und Standorte
      Altkreis UER bleibt unverändert DRK, ebenso Vorhaltung und Standorte
      ASB behält Wusterhusen und NEF Anklam, übernimmt zusätzlich die RW HKS und beide NEF in Greifswald Stadt, außerdem
      die beiden noch einzurichtenden RW Murchin und Albinshof, Die Fahrzeuge mit HGWH als Kenner werden sich also in HGWA verwandeln, vorr. ab April.25
      DRK Wache HGW gibt demzufolge ein NEF ab.
      Die Vergabe der RW Jarmen und Loitz scheint noch offen

      Die Kenner der Reservefahrzeuge passe ich immer weiter an. Man kann dann jetzt so wie früher den Originalstandort wieder dauerhaft erkennen.
      Es herrscht aber eine fatale Knappheit...
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God
    • Die aktuellen Dienstzeiten in VG passe ich die nächsten Tage an.
      Auf Wachen mit mehreren Fahrzeugen der gleichen Art wird zukünftig versetzt gewechselt, also RTW 1 7:00 und RTW 2 8:00

      Wenn jemand Veränderungne im Rettungsdienstbereich Uecker-Randow dazu hat, immer her damit.

      In Greifswald Stadt wird am 30.4. mit HKS einer der wenigen privaten Leistungserbringer in MV aus dem Rettungdienst ausscheiden.
      Wenn der Standort der ASB Wache bekannt ist, setze ich die Fahrzeuge dann ab 1.5. um und passe ggf ihren Kenner an. Ebenso dann
      die Dienstzeiten. Die NEF Wache Greifswald bleibt am alten Platz und ändert nur den Betreiber.
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God
    • Heraus zum ersten Mai...

      folgende Änderungen werden für euch umgesetzt:

      -die First Responder der Wasserrettung gehen wieder in Dienst

      -die HKS Rettungswache in HGW wird geschlossen und stellt nur noch Bluttransport.

      -die ASB Rettungswache in Greifswald nimmt in der Hafenstraße ihren Dienst auf

      -die RTW und NEF in Greifswald bekommen neue Kenner

      -die ASB Fahrzeuge in Greifswlad bekommen ihre neuen DIenstzeiten

      -die OrgL Fahrzeuge werden neu benannt.

      -die Saison RTW gehen in Dienst

      -OrgL Süd in Torgelow jetzt auch auf neuerem T6.

      Wenn weiterte Änderungen der Fahrzeugkenner erfolgen, immer her mit euren Infos..
      Auch, welche Uecker Randow Wachen die Neufahrzeuge erhalten, die gerade im Zulauf sind.
      Und wo welche Altfahrzeuge dann als Reserve laufen.
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God

      The post was edited 3 times, last by Wurzlberger ().

    • Hallo,

      mir sind ein paar Punkte aufgefallen, die korrigiert werden sollten:
      • Der HGW.KTW.21 ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Einsatz.
      • Der HGW.KTW.22 fährt von 07:00 Uhr bis 07:00 Uhr (24-Stunden-Dienst).
      • Beim HGW.KTW.22 handelt es sich um einen neuen Sprinter, nicht um einen T6.


      Viele Grüße :)
    • Die Stichworte aus VR werde ich nach VG übernehmen und die Abweich8ungen dann korrigieren.
      So wird zB in VG kein Notfall Y oder Feuer sondern B verwendet.

      In diesem Zuge werde ich auch den Spezialtext einmal umkrempeln müssen.

      Dafür bekommt ihr auch in VG die SNAP Abfrage dazu.

      Wer dazu anschliessend wertvolle Hinweise für mehr Realismus geben darf ist aufgefordert, winkend vorzutreten...

      Edit:
      Nur der Spezialtext der mit Hilfe bestimmter Meldebilder besondere DME Meldungen ausgibt (passendes Patientenalter, korrekt angezeigte Fremd-RTH... geht noch nicht.
      der Rest (SoSi, Notarzt sollte korrekt dargestellt werden.
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God

      The post was edited 1 time, last by Wurzlberger ().

    • Mit Hilfe der Meldebilder/Alarmierungszusätze könnt ihr den Kollegen jetzt wie schon aus VR bekannt wichtige Zusatzinfos geben.

      Die gängigsten Fremd-RTH können auf dem DME angezeigt werden.
      Mit der Auswahl RTH können für DME und Funkdialog entsprechend passende Ausgaben erzeugt werden.
      Das Patientenalter kann entsprechend eingegrenzt werden.

      Wie auch in VR kann das Fazit des SNAP (x,ABCDE) nicht angezeigt, nur eingeben werden.
      Die ausgegebene Anzeuge ist mit Zufallsvariablen generiert.

      Auch die Formatierung der DME Anzeige wurde nochmal aktualisiert.

      Viel Spaß damit
      - GOMERS don't die - Samuel Shem - House of God