Pinned Sammelthread: Hilfe zu den Fahrzeugabhängigkeiten

    • Der Fehler scheint aktuell zu sein, dass die Abhängigkeiten nur dahingehend festgelegt sind, dass der jeweilige RTW nicht verfügbar sein soll, wenn der S-RTW unterwegs ist. Dass es für jeden der drei RTW auch noch zwei andere Konstellationen gibt, müsste man den Autos erst mittels Abhängigkeiten beibringen.

      Beispiel für RTW 1:
      da ist aktuell wahrscheinlich sowas angelegt:

      Gruppe 1: S-RTW ist an der Wache

      Ich würde mal versuchen, ob sich mit einer Gruppe 2 das Szenario darstellen lässt, in dem der RTW 2 auf den S-RTW umgestiegen ist. Etwa so:

      Gruppe 2: S-RTW ist nicht an Wache
      Gruppe 2: RTW 2 ist S6
      Gruppe 2: RTW 2 ist einsatzbereit

      Nach demselben Muster dann den RTW 3 anlegen:

      Gruppe 3: S-RTW ist nicht an Wache
      Gruppe 3: RTW 3 ist S6
      Gruppe 3: RTW 3 ist einsatzbereit
      ILS Straubing (ID: 21816)
      Forum | Wiki

      Team der ILS Regensburg (ID 25321 / 69908 / 69909)
    • Ich habe sowas ähnliches in der ZLst Werra-Meißner auch eingebaut mit den Ersatz-RTWs. Da steht ein Ersatz-RTW für zwei (drei) Wachen zur Verfügung. Zwischen den Fahrzeugen müssen noch querverweise geführt werden, damit die anderen RTWs schnallen, dass der RTW 1 S6 ist und den S-RTW schon besetzt hat. Ist ein bisschen fummelig, am besten malt man sich eine Skizze auf einen Schmierzettel, damit man sehen kann ob man alles hat.