IRLS Mitte (ID: 327)
-
-
88-85-03 an der RW Ascheberg ? ist das korrekt ? es fehlen dann der 1er und 2er ? wann startet der KTW ?
60-85-05 in Preetz? gibts keinen 60-85-03 mehr ?empfohlene Leitstelle Süd
Kontakt über E-Mail an suedsim@pm.me oder hier im Forum über Privat Nachricht -
Nein ist falsch.. es wir ab 1.7. einen Akk PLÖ 80-85-01 geben 7-23 Uhr
Und einen Akk PLÖ 88-83-01
Preetz behält KTW 1 (8-16) und KTW 2 (7-15)
60-85-05 gibt es nicht -
-
Ich habe gerade den Christoph 67 hinzugefügt, unsere Nachnbarleitstelle hat den leider als inaktiv, obwohl west ihn auch alarmieren kann. Jedoch ist es nicht unrealistisch, da Mitte alle RTH und VEF alarmieren kann.
Andere werde ich aber nicht hinzufügen, da sie sonst doppelt sind.
MfG Luck -
Gleiche Problematik mit Nord, habe den Chr Europa 5 auch hinzugefügt. Wenn ich zeit habe bastel ich mal die kost... Aber jetzt ist es nicht unrealistisch, da alle RTW wie beschrieben von Mitte alarmiert werden.
-
Luck wrote:
nicht unrealistisch,
. Die Hubschrauber werden ja nicht nur ins Gebiet von Mitte fliegen und sind so dauerhaft verfügbar, sondern fliegen ja auch in anderen Leitstellengebieten Einsätze. In der Sim wären sie bei der jetzigen Umsetzung dauerhaft und immer verfügbar, was nicht der Realität entspricht.
Status 10 -
Ja das stimmt, wenn ich Zeit habe werde ich die Kost Leitstelle nochmal bauen und dann mit Verfügbarkeiten arbeiten. Jetzt sind die zumindest Spielbar
Oder hat jemand ne kurzfristige Idee?
MfG Luck -
Ich hab für meine Nord und West auch schon vor längerer Zeit die KoSt erstellt inkl. RTH/ITH und jetzt die eigenen Schrauber deaktiviert. Da sind auch noch die umliegenden aus NDS mit eingebaut. Funktioniert mit dem System eigentlich ganz gut. Ich kann die ja mal öffentlich stellen, dann kannst du schauen ob du die verwenden möchtest oder von mir aus auch für deine Zwecke kopieren. Wird aber erst morgen klappen.
-
!!!!INFO!!!!
Seit dem 1.7.24 wurde in SH die Koordinierung der Intensivtransporte und der RTH angepasst. Alles wird über die Leitstelle Mitte gesteuert. Die Leitstellen West, Süd und Nord können "Ihre" RTH auch noch primär alarmieren.
Ich habe nun die RTH Europa 5, Chr. 12 und chr. 67 in den IRLS Mitte Sonderlagenraum eingebaut. Dort könnt ihr euch die RTH alarmieren.
Der text oben ist kopiert...
Zusatzinfo, Chr 12 habe ich nicht geschafft (noch über Süd zu finden), mache ich morgen mal schier. Ich habe nun auch Verfügbarkeiten hinterlegt.
Werde aber noch bessere Lösungen finden, so kann erstmal gespielt werden. -
Michael2180 wrote:
Ich hab für meine Nord und West auch schon vor längerer Zeit die KoSt erstellt inkl. RTH/ITH und jetzt die eigenen Schrauber deaktiviert. Da sind auch noch die umliegenden aus NDS mit eingebaut. Funktioniert mit dem System eigentlich ganz gut. Ich kann die ja mal öffentlich stellen, dann kannst du schauen ob du die verwenden möchtest oder von mir aus auch für deine Zwecke kopieren. Wird aber erst morgen klappen.
Wenn es passt baue ich das so ein, hast du eine ID für die Leitstelle?
-
Luck wrote:
Wenn es passt baue ich das so ein, hast du eine ID für die Leitstelle?
Luck wrote:
Die Leitstellen West, Süd und Nord können "Ihre" RTH auch noch primär alarmieren.
-
Also Notfallrettung geht immer vor, also der kann immer sofort primär alarmiert werden. Grundsätzlich steuert halt Mitte gewisse Verlegungen. Die bekommen dann Info
-
Habe die KOST von dir übernommen, richtig gut, danke
Ich habe auch das VEF und den NAW deaktiviert, diese sind auch über die KOST zu finden. den Chr 42 lasse ich so wie er ist.
Anregungen?
Mfg Luck -
Luck wrote:
Also Notfallrettung geht immer vor, also der kann immer sofort primär alarmiert werden
-
@blaulichtentchen lös es doch Mal auf, wie ihr nun vorgeht
-
Michael2180 wrote:
Luck wrote:
Also Notfallrettung geht immer vor, also der kann immer sofort primär alarmiert werden
-
Ja das stimmt, aber bei einem Voralarm für einen Primäreinsatz wird Mitte nicht nein sagen. Aber stimmt grundsätzlich schon. Den 42 lasse ich trotzdem bei uns drin, da es nur realistisch ist
-
Würde ich nicht, weil auch die Disponenten aus Mitte am Tisch der ZDLR anrufen müssen und fragen, ob sie den Hubschrauber haben dürfen
-
Ne das ist nicht richtig, können direkt alarmieren wenn der im Vorschlag ist
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest