Kurz & knapp:
Die Leitstelle Holstein ist online und bereits komplett spielbar. Sie wird stetig aktualisiert.
Fehler und Anregungen dürfen hier gerne geäußert werden...
Fakten:
Die Leitstelle deckt den Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein mit einer Fläche von 1.344,39 km² und 272.235 gemeldeten Einwohnern ab. Die Bevölkerungsdichte beträgt 195 Einwohner je km². Im Kreisgebiet gibt es nur 2 Krankentransportwagen (KTW), daher werden höherwertige Krankentransporte ausschließlich mit Rettungstransportwagen (RTW) durchgeführt. Die Hilfsfrist beträgt gemäß 12 Minuten von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Rettungsmittel an der Einsatzstelle.

Info:
Die ILS Holstein betreut als Einsatzgebiet den Kreis Segeberg. Diese bekam im Jahr 2008 ihren Namen, 2004 erfolgte der Umzug von Bad Segeberg nach Norderstedt. 1979 wurde die Leitstelle in Bad Segeberg eröffnet und ist seitdem rund um die Uhr, für Bürger/Bürgerinnen im Kreis Segeberg unter der Nummer 112 erreichbar.
Einsatzgebiet:
Der Kreis Segeberg hat eine Fläche von 1.344 km², je 193 Einwohner pro km² & hat insgesamt 272.235 gemeldete Einwohner. Der Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkt des Kreises liegt im Südwesten auf der Siedlungsachse Norderstedt - Henstedt-Ulzburg - Kaltenkirchen. Hier leben allein etwa 120.000 Menschen, knapp die Hälfte der Bevölkerung des Kreises, in drei der 95 Gemeinden auf 120 km² der insgesamt 1.344 km² Fläche.
Der Kreis Segeberg grenzt im Norden an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, an die kreisfreie Stadt Neumünster und an den Kreis Plön, im Osten an den Kreis Ostholstein, im Südosten an den Kreis Stormarn und an die Freie und Hansestadt Hamburg und im Westen an die Kreise Pinneberg und Steinburg.

Nähere Informationen findet ihr im Wikiartikel und hier geht es zum Spiel
Die Leitstelle Holstein ist online und bereits komplett spielbar. Sie wird stetig aktualisiert.
Fehler und Anregungen dürfen hier gerne geäußert werden...
Fakten:
Die Leitstelle deckt den Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein mit einer Fläche von 1.344,39 km² und 272.235 gemeldeten Einwohnern ab. Die Bevölkerungsdichte beträgt 195 Einwohner je km². Im Kreisgebiet gibt es nur 2 Krankentransportwagen (KTW), daher werden höherwertige Krankentransporte ausschließlich mit Rettungstransportwagen (RTW) durchgeführt. Die Hilfsfrist beträgt gemäß 12 Minuten von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Rettungsmittel an der Einsatzstelle.

Info:
Die ILS Holstein betreut als Einsatzgebiet den Kreis Segeberg. Diese bekam im Jahr 2008 ihren Namen, 2004 erfolgte der Umzug von Bad Segeberg nach Norderstedt. 1979 wurde die Leitstelle in Bad Segeberg eröffnet und ist seitdem rund um die Uhr, für Bürger/Bürgerinnen im Kreis Segeberg unter der Nummer 112 erreichbar.
Einsatzgebiet:
Der Kreis Segeberg hat eine Fläche von 1.344 km², je 193 Einwohner pro km² & hat insgesamt 272.235 gemeldete Einwohner. Der Bevölkerungs- und Wirtschaftsschwerpunkt des Kreises liegt im Südwesten auf der Siedlungsachse Norderstedt - Henstedt-Ulzburg - Kaltenkirchen. Hier leben allein etwa 120.000 Menschen, knapp die Hälfte der Bevölkerung des Kreises, in drei der 95 Gemeinden auf 120 km² der insgesamt 1.344 km² Fläche.
Der Kreis Segeberg grenzt im Norden an den Kreis Rendsburg-Eckernförde, an die kreisfreie Stadt Neumünster und an den Kreis Plön, im Osten an den Kreis Ostholstein, im Südosten an den Kreis Stormarn und an die Freie und Hansestadt Hamburg und im Westen an die Kreise Pinneberg und Steinburg.

Nähere Informationen findet ihr im Wikiartikel und hier geht es zum Spiel
The post was edited 45 times, last by Florian68 ().