Integrierte Leitstelle Trier
als Rettungssimulation - nur hier bei LST SIM
Die Integrierte Leitstelle für Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz in Trier verarbeitet Alarmmeldungen aus der Stadt Trier sowie aus den Kreisen Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel. "Wir sind für 520 000 Einwohner auf einer Fläche von 4920 Quadratkilometern zuständig. Das ist der bundesweit zweitgrößte Rettungsdienstbereich nach einem Gebiet in Mecklenburg-Vorpommern", sagte Herbert Albers-Hain, Leiter der Berufsfeuerwehr Trier.
In der Region gibt es 671 Feuerwachen, 32 Rettungswachen und zwei Standorte von Rettungshubschraubern (Wittlich und Findel/Luxemburg).
Die von der Leitstelle aus koordinierten Einsätze in den Bereichen belaufen sich im Krankentransport 65.000 und Notfallrettung 40.0000 (Stand: 2016)
Dieses Thema gilt mit dem heutigen Datum als offizielles News und Support Thema der Inhaber der Leistelle Trier!
Inhaber und Mitarbeiter der ILS Trier sind:
@RiffRaff
@Martin1294
@eifeler
Wer Information für uns hat kann sie hier auch gerne posten, aber bitte erst denken und dann posten!
Änderungslog 2019 bis 06/2020
26.06.20: KH Prüm überarbeitet
23.06.20: div POI überarbeitet (St. -> Sankt, Genus berichtigt)
20.06.20: Abhängigkeiten Reserve NA Prüm, 1/83-4 gefixt, RB Prüm überarbeitet
20.05.20: ITW Konz Dienstzeit angepasst
15.05.20: FRP Salmtal entfernt, da kein Funk
13.05.20: Weitere Org-Leiter Kreis BKS-WIL hinzugefügt, ITWs Trier geändert, Reserve-RTW folgt
06.05.20: Grafikänderung 31/84-1
01.05.20: Dienstzeitänderungen RW Kues und Daun zum 1.5. umgesetzt
19.04.20: Grafikänderungen alle NEF, OV Saarburg, RTW Morbach
17.04.20: Mutterhaus Mitte pädiatrisch hinzugefügt, Schleifen 41/82-1 korrigiert
13.04.20: Ersatzfahrzeuge RW 41 und 44 eingebaut, 5-Ton-Folgen RW 41 eingefügt, neue POI, Standort OV Saarburg berichtigt
02.04.20: 14/85-2 Grafiktausch, FR Dierscheid entfernt
01.04.20: Gynäkologie und Kreißsaal MH Ehrang entfernt / 41/85-3 hinzugefügt
29.03.20: Dienstzeitenänderung LAR 3
27.03.20: Neue ECs eingefügt
18.03.20: 44/85-2 und 31/84-1 hinzugefügt
07.03.20: Reserve-NA-Regelung Prüm hinzugefügt
29.02.20: Sama 1/86-1 hinzugefügt
22.02.20: Stroke Unit KH Daun entfernt, Mutterhaus Mitte Herzkatheter hinzugefügt
13.02.20: Diverse Grafikänderungen
10.02.20: RTW-Grafiken BF Trier geändert
08.02.20: RW 16 Dienstzeitenänderung
07.02.20: 41/83-1 Grafik geändert
26.01.20: Fzg-Grafik 45/86-2 aktualisiert, div POI Genus berichtigt
19.01.20: SEG-KTW Föhren FRN aktualisiert
17.01.20: RTH Dienstzeitänderung
15.01.20: Fzg Grafik 22/85-2 geändert
08.01.20: Fzg-Grafiken RTW Daun & Manderscheid geändert
07.01.20: Fzg-Grafiken 13/83-1, 19/83-1 und 24/83-1: Neuer RTW RLP 2.0, 44/19-3 inaktiv da Ausrückzeit aus Garage zu lang
01.01.20: ILS Kaiserlauterrn als Nachbarleitstelle eingefügt
13.12.19: 33/86-1 und 32/86-1 geändert
08.12.19: KTW 1 und KTW 3 Bitburg jetzt auch Reserve NEF
07.12.19: Abhängigkeiten Rufbereitschaft flächendeckend überarbeitet, 24/83-2 spielbereit gemacht, 2/83-1 und 2/88-1 umbenannt; 22/80-1 entfernt, KTW 2 Bitburg bei Bedarf Reserve NEF
08.11.19: Änderungen Einsatzgebiet
27.10.19: 45/87-1 wieder S2, 27/19-1 hinzugefügt, FL BIT 1/50-1 hinzugefügt
04.10.19 Standort OV Hermeskeil angepasst
30.09.19: FRN RW Ehrang angepasst
13.09.19: Erhöhung der S8 Zeit von Christoph 10 und Air Rescue auf 15 min
10.09.19: Anpassung Wachenstandorte Daun, Jünkerath sowie KH Daun, Gerolstein und Prüm. KH Daun CT, Herzkatheterlabor und Kardiologie hinzugefügt. NEF Daun und NEF Gerolstein: Verschiedene Abholpunkte für NA eingefügt
31.08.19: viele Änderungen FRN, FRP Oberemmel hinzugefügt, NA Waxweiler gelöscht, 24/86-1 gelöscht, 45/87-1 außer Dienst gestellt
05.08.19 KTP Leitstelle erstellt
25.06.19: OV Fell korrigiert
12.06.19: FRP Pellingen deaktiviert
25.05.19: Alarmierungsdurchsagen RW 41 angepasst, 41/85-1 neues Fahrzeug
25.04.19: Dienstzeiten 31/83-2 korrigiert
22.04.19: diverse Änderungen: siehe Thread im Forum.
23.03.19: RW Daun und Jünkerath angepasst, 1/83-6 umbenannt
15.03.19: Regel-RTW nun wieder als 44/83-2 unterwegs
13.03.19: 44/83-2 fährt mit dem Reservefahrzeug, nun auch in der Sim
06.03.19: S8-Zeiten komplett überarbeitet, Gewichtung Saarburg, Jünkerath, Wittlich, Winterspelt, Badem, Speicher, EBrück angepasst
25.02.19: 15/87-2 nur noch ein KTW
07.02.19: FRN FR Obermosel geändert und FR Wincheringen II hinzugefügt, Reserve-NA Trier ist umgezogen, BIT 25/87-1 zum KTW degradiert
01.02.19: diverse FZ-Grafiken geändert
30.01.19: Der 16/83-1 jetzt auch
27.01.19: Nun haben alle Regel-RTW die richtigen Grafiken
26.01.19: FZ-Grafiken grundlegend überarbeitet
25.01.19: SEG-KTW T-T und Thalfang zum RTW hochgestuft.
24.01.19: FZ-Grafiken MHD Piesport angepasst
21.01.19: FZ-Grafik 22/85-2 geändert
19.01.19: FZ-Grafiken MHD Trier angepasst.
15.01.19: GRTW Trier hinzugefügt, 1/85-6 gelöscht, Joh 1/87-2 FZ-Grafik geändert
09.01.19: Anpassung KHs anhand Krankenhausplan RLP
06.01.19: KTW Gerolstein schon seit 2016 Ford
04.01.19: Gebiet 33 Jünkerath neu gewichtet, bitte testen!
03.01.19: ILS Kreuznach: Nachbarwechsel, da die Standortnummern neu verteilt wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Martin1294
Mitarbeiter ILS Trier (182)
aktiver OSM-Mapper
OSM-User Statistik
Martin1294
Mitarbeiter ILS Trier (182)
aktiver OSM-Mapper
OSM-User Statistik
The post was edited 15 times, last by Martin1294: Änderungslog angepasst ().