MaxiS wrote:
Man könnte alternativ auch einfach schnell nachschauen und schreiben, dass der Giesing 71.2 vorhanden ist...
ILS München (ID: 1159) & ILS München-Krankentransport (ID: 12535)
-
-
Das NEF Großhadern fährt mit dem neuen NEF.
-
Der NAW Schwabing ist seit gestern dauerhaft auf der FW4 stationiert, also 24/7.
-
Ingame 19:00 Uhr ist der FL Mitte 70-1 zwei Mal verfügbar. Einmal fährt er noch als Überstunden-machende Tagschicht rum, parallel ist er auf der FW 1 in Status 2 alarmierbar. Bug oder Feature?Viele Grüße
TOM
- Betreuer offizielle bayerische Leitstellen
- Besitzer BAMBERG (ID 7190) & ERDING (ID 112)
- Team NÜRNBERG (ID 73 / 86 / 88 / 89)
- Team MÜNCHEN (ID 1159) -
MLJ218 wrote:
Überfliaga wrote:
Der Sama Bogenhausen 71/1 startet und endet in der Neuherbergstraße, ist aber tagsüber wie gehabt am Krankenhaus Bogenhausen.
-
Funkrufnamenänderung Aicher:
Die beiden RTW im Moosfeld wurden vor kurzem umbenannt.
Moosfeld 71/6 ---> Moosfeld 71/1
Moosfeld 71/5 ---> Moosfeld 71/2 -
Ihr habt die Änderung leider genau verkehrt herum eingefügt. Der 6er wird zum 1er und der 5er zum 2er. Wirkt zwar unlogisch, liegt aber daran, dass der 2er/5er der alte Ramersdorfer ist und auch langfristig wieder auf die FW 5 kommt.
-
Der RT Neuhausen 71/2 ist ab heute offiziell der RT Schwabing 71/3.
-
Servus
Wie wird denn das eilt. mit den beiden GRTW vom MKT (RT Giesing 75/1) und Aicher gehandhabt? Die fahren ja offiziell Regelrettung - ich glaube es gibt aber keine Fahrzeuggrafik für den Sim? -
therealoggy wrote:
Servus
Wie wird denn das eilt. mit den beiden GRTW vom MKT (RT Giesing 75/1) und Aicher gehandhabt? Die fahren ja offiziell Regelrettung - ich glaube es gibt aber keine Fahrzeuggrafik für den Sim?
Beide heißen übrigens RT München 75/1… muss man nicht verstehen.
Außerdem stellt der MKT noch den RT M 74/1 mit Rufbereitschaft. Ist der KTW für schweres Gelände. -
Das NEF KND fährt auch mit dem neuen Bayern NEF.
-
Der ASB hat Mitte März einen zusätzlichen Zivilschutz-KTW Typ B erhalten und steht wie der Rest der SEG Fahrzeuge in der RW Westpark.
Funkrufname ist SA München 71/73/2. -
Heute wurde das neue Design- und Sicherheitskonzept für den Fuhrpark der Feuerwehr München vorgestellt. Somit verabschiedet sich die Feuerwehr nun endgültig von der designlosen Zeit und identifiziert sich nun klar mit der Landeshauptstadt und im abgewandelten Battenburg-Design mit Namen "Münchner Raute" mit dem Freistaat Bayern. Und ganz nebenbei sind das auch die ersten Bilder eines der neu zu beschaffenden ELW 2. Die Zeiten des KELF neigen sich langsam dem Ende.
facebook.com/design112/posts/p…MPYxTP9ioU8Caugu1wKB25vcl
design112.de/blog/2024/06/06/m…und-ausgebreiteten-armen/The post was edited 1 time, last by Manu Schwarzenberger ().
-
Die Druckkammer der FW5 ist aufgrund Personalmangel geschlossen. Alle Pat. mit Druckkammer-Indikation werden in der Regel nach Murnau geflogen.
The post was edited 1 time, last by therealoggy ().
-
therealoggy wrote:
Die Druckkammer der FW5 ist aufgrund Personalmangel geschlossen. Alle Pat. mit Druckkammer-Indikation werden inDie Druckkammer der FW5 ist aufgrund Personalmangel geschlossen. Alle Pat. mit Druckkammer-Indikation werden in der Regel nach Murnau geflogen.
-
Neue AKIP-TAG's sowohl bei Notfallrettung als auch in der KTP-Leitstelle hinterlegt. Wenn noch was fehlt oder fehlerhaft ist, einfach melden.
-
SA Westpark 71.2 wird zum 01.10. entfallen und der RT Giesing 71.2 fährt dafür dann von Mo-So von 09:30 bis 18:30.
-
therealoggy wrote:
Die Druckkammer der FW5 ist aufgrund Personalmangel geschlossen. Alle Pat. mit Druckkammer-Indikation werden in der Regel nach Murnau geflogen.
Momentan wird die in der SIM immer noch angefahren, obwohl sie aus der ILS München raus ist.
-
Druckkammer München entfernt. Danke für die Info.
-
MLJ218 wrote:
therealoggy wrote:
Die Druckkammer der FW5 ist aufgrund Personalmangel geschlossen. Alle Pat. mit Druckkammer-Indikation werden in der Regel nach Murnau geflogen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0