ILS München (ID: 1159) & ILS München-Krankentransport (ID: 12535)

    • Ich wollte Euch lediglich auf den Fehler hinweisen... :) Sollte der (zwar nicht all zu häufige) Fall eintreten, dass Du keinen NA mehr zur Verfügung hast, aber einen brauchst, wird der NAW vorgeschlagen. Dann kann es auch vorkommen, dass er einen Primärpatienten transportiert. Und um dem vorzubeugen, hätte ich es halt geändert. :)
    • In eurer Wiki bei den Kliniken könnt ihr für das KH Wolfratshausen das CT ebenfalls einpflegen. Es wird sichergestellt durch eine radiologische Praxis in der Klinik und ist tagsüber ohne, nachts mit 30 Min. Vorlaufzeit verfügbar.

      Eine Neurologie gibt es dort hingegen nicht. Ebenso, wie die Chirurgische Intensiv. Diese dient als Belegabteilung für die Orthopädie, die ebenfalls Beleg ist.

      Grüße aus dem Oberland,

      Manu

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Manu Schwarzenberger ()

    • KH Innenstadt

      Hallo,
      erstmal vielen Dank für die tolle München-Mod... :thumbup: :thumbsup:

      Mir ist im München-Wiki aufgefallen, dass die Kliniken der LMU-Innenstadt nicht eingepflegt sind. Wobei aber im Spiel öfters in die Med und in die Chirurgie gefahren wird. 8|

      Andere Frage. Wäre es denn machbar einzupflegen, dass der RTW und/oder NEF/NAW explizit einen Schockraum wollen?
      Ferner wäre es gut zu wissen, ob man zum Beispiel das Kinder-NEF (welches auf Status 4 bei einem Einsatz ist) von dort wegalarmiert werden kann um zu einem anderen Notfall zu fahren.

      Ich kenne mich mit dem ganzen Programmierungszeug ned wirklich aus, aber könnte man (wie die Staus-Frage- "kam durch Ja/Nein") den Fahrzeugen mitteilen ob sie in das jeweilig angebene KH fahren können (Ja/Nein) oder kann man aus einer Liste dem Fahrzeug zuständigen KH selbst angeben?

      Ich danke schonmal für das Lesen und Antworten =)

      Lg Steffen :D :D
    • Servus Joro83,

      erst einmal Hallo im Forum. Leider ist der derzeit von der Programmierung der SIM leider nicht möglich, ein Fahrzeug im allgemeinen aus Status 4 zu alarmieren.

      Ebenso verhält es sich mit der Zuweisung der Zielklinik. Hier haben wir derzeit eine Diskussion in einem anderen Thread am Laufen, wo wir versuchen, das umzusetzen. Hier die entsprechenden Link:

      Klinik selbst zuweisen

      Es ist leider auch unmöglich einzustellen, dass ein RTW oder NEF einen Schockraum anfährt, da es in der SIM so abläuft, dass für alle Einsätze bestimmte Fachabteilungen hinterlegt sind, die wir nicht beeinflussen können.

      ansonsten setze doch einfach mal die Suchfunktion ein und Du findest sicher noch die ein oder andere Antwort.

      Liebe Grüße aus dem benachbarten Oberland,

      Manu 8)
    • Guten Abend,

      mir sind beim simulieren gerade ein paar Dinge aufgefallen:

      • Ist es Absicht, dass Eure eigene KTP-Leitstelle nicht als Nachbarleitstelle eingefügt ist, oder gibt es in der Realität auch keinerlei Kontakt zwischen den Leitstellen?
      • Ich hatte eben einen Transport in die Hauner´sche Kinderklinik. Scheinbar ist die Klinik zweimal hinterlegt (siehe screenshot), wahrscheinlich in einer der Nachbarleitstellen, oder in einer offiziellen Leitstelle?
      • Das selbe "Problem" gibt es auch beim Klinikum Bogenhausen, wobei mir als örtlich unwissendem User der Zielort bei der NEF-Wache persönlich besser gefällt (Notaufnahme?). Der andere Zielort liegt ja im Gebäude und hat keine richtige Zufahrt. Ich werde jetzt auch aufhören, weitere Doppelungen zu melden :rolleyes:


      MfG

      Moritz
      Bilder
      • KiKli.jpg

        74,39 kB, 455×540, 354 mal angesehen
      • Bogenhausen.jpg

        231,31 kB, 771×680, 289 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von drmo () aus folgendem Grund: Nachtrag Klinikum Bogenhausen

    • Servus dmro,

      ich gehöre zwar nicht zur ILSt München, bin aber dort eine Zeit lang gefahren und versuche Dir mal Deine Fragen zu beantworten:

      1. Der KTW-Leitplatz ist tatsächlich nicht hinterlegt. Wahrscheinlich deswegen, weil die KTP weder auf der 411, noch auf der 404 disponiert werden. Daher sind die Krankentransporte in der SIM auch alle auf null gestellt und es dürften keine auflaufen. Hier werden nur Notfalleinsätze abgearbeitet

      2. Ich werde gerade aus Deinem Screenshot nicht schlau. Die Haunersche ist in der POI definitiv nur einmal hinterlegt.

      3. Genauso verhält es sich mit Bogenhausen. In der POI ist es ebenfalls nur einmal hinterlegt. Warum als Fahrtziel die NA-Wache angegeben wird, weiß ich nicht. (obwohl es so richtig ist, denn dort ist die Notaufnahme)

      Möglicherweise kennt Google bei 2. und 3. aber die Zufahrten... :)

      Grüße au dem Oberland,

      Manu 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Manu Schwarzenberger ()

    • Es sind offizielle KH, aber die werden nicht bevorzugt angefahren. Offizielle KH werden nicht bevorzugt, sie unterliegen genauso der Luftlinienregel.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ
    • @Manu Schwarzenberger: vielen Dank für die Erklärung, ab und an könnte man ja mal einen KTW gebrauchen, deswegen dachte ich man könnte sie einbauen. Zu den screenshots: die Hauner´sche Kinderklinik ist direkt neben dem Zielort noch einmal eingebaut (Krankenhaussymbol) und beim Klinikum Bogenhausen ist es das Krankenhaussymbol oben links, welches direkt auf dem Gebäude liegt.
    • Mit den Kliniken hast Du Recht. Wie F. Köhler sagt, sind eben die offiziellen Krankenhäuser immer auch vorhanden.
      Bei den Standorten haben wir immer versucht möglichst genau die reale Anfahrt zu verwenden, die man als RTW verwendet.
      Wie das bei den offiziellen Leitstellen gemacht wurde, weiß ich leider nicht genau. Könnte mir vorstellen, dass die mangels Ortskenntnis auf der Google-Maps-Suche beruhen.

      Den KTW Leitplatz haben wir noch nicht hinterlegt, weil er meiner Meinung nach noch nicht ganz realitätsgetreu ist.
      Ich überlege aber schon, dass wir die Transporte etwas erhöhen.
      Erstens gibt es dann auch RTW-Verlegungen etc., außerdem fahren ja auch die RTWs Transporte, wenn der 490er überläuft.

      Und noch ein anderes Thema: Ich hab den Lehel 3 zum Steinhausen 1 umgebaut. Ich hoffe, dass das so korrekt war.
    • RheumaKay schrieb:

      Wie das bei den offiziellen Leitstellen gemacht wurde, weiß ich leider nicht genau. Könnte mir vorstellen, dass die mangels Ortskenntnis auf der Google-Maps-Suche beruhen.
      Wir korrigieren unsere Standorte aber gerne, wenn es hier Fehler gibt. Momentan sind die Koordinaten in der Regel auf die Notaufnahmenparkplätze der RTW gelegt.
      Liebe User, Antworten auf nahezu alle Fragen zur Sim liefert euch unser Wiki. Dort ist detailliert erklärt, was ihr bei LstSim alles machen könnt und es gibt Lösungen für viele Probleme! Wir empfehlen allen Leitstellenerbauern ausdrücklich sich dort zu informieren!
      Auch interessant: FAQ
    • RheumaKay schrieb:

      Ich bräuchte bitte nochmal Unterstützung von nem ASB-Insider. Hab gerade schon wieder andere RTW-Schichtzeiten vom ASB gehört. Kann mir das bitte mal jemand zusammenfassen? Das wär wirklich ganz nett!

      Rettungsdienst GmbH

      AF Adi 06:00 - 14:00 Mo bis So SA 1451 Ersatz: SA 1452
      AS Adi 14:00 - 22:00 Mo bis So SA 1451
      AN Adi 22:00 - 06:00 Mo bis So SA 1451

      7F FW 7 06:00 - 14:00 Mo bis So SA 1454
      7S FW 7 14:00 - 22:00 Mo bis So SA 1454
      7N FW 7 22:00 - 06:00 Mo bis So SA 1454

      SF SanAk 08:00 - 16:30 Mo bis Fr SA 1455
      SS SanAk 16:30 - 24:00 Mo bis Fr SA 1455
      RN RK1 / Adi 23:00 - 07:00 Mo bis Sa + FT SA 1469
      RF RK1 / Adi 07:00 - 15:00 Sa + FT SA 1469
      RS RK1 / Adi 15:00 - 23:00 Sa + FT SA 1469

      K1 Adi 07:00 - 15:00 Mo bis Fr Nach Zuordnung Leiter RD: SA 1450 SA 1456 SA 1457 SA 1458 SA 1459 SA 1460 SA 1461 SA 1462 SA 1463 SA 1464 SA 1468
      K2 Adi 08:00 - 14:00 Mo bis Fr
      K3 Adi 09:00 - 17:00 Mo bis Fr
      K4 Adi 09:00 - 16:30 Mo bis Fr
      K5 Adi 09:30 - 15:30 Mo bis Fr
      K6 Adi 09:30 - 15:30 Mo bis Fr
      K7 Adi 15:00 - 22:30 Mo bis Fr
      K8 Adi 16:00 - 22:00 Mo bis Fr

      K9 Adi 08:00 - 16:00 Sa
      K10 Adi 10:00 - 17:30 Sa

      K11 Adi 11:00 - 18:30 So
      K12 Adi 15:00 - 23:00 So
      K13 Adi 17:00 - 21:00 So

      VEF Adi 08:00 - 20:00 Mo bis So alle 4 Wochen SA M 98/1



      ASB Regionalverband München/Oberbayern e.V.

      ITW 1 Adi 06:00 - 18:30 Mo bis So SA 1465 Ersatz: SA 1453 SA 1467*
      ITW 2 Adi 18:30 - 06:30 Mo bis So SA 1465
      ITW 3 KMN 09:00 - 21:00 Mo bis Fr SA 1466

      ITH 1 Groha 06:00 - 18:30 Mo bis So CH München
      ITH 2 Groha 18:30 - 06:30 Mo bis So CH München
      Gründer der ILS Oberland 3872 und ILS Mittelfranken Süd 63816
      :D

      lstsim.de/leitstellen/3872 oder 63816
      ils-oberland.brk.de
      facebook.com/3872LstSim
      DANKE an die ILS Oberland (original) für die Unterstützung!