RLSt Notruf NÖ Standort St.Pölten [ ID: 1327 ]

    • Servus

      BIT sowie die SNAWs aus St.Georgen sowie vom SMD sind über über den "144 NNÖ Supervisor" anforderbar, da auch in der Realität alle SNAWs und Hubschrauber vom Supervisor disponiert werden und nicht vom Regional-Disponenten. Die beiden SRTW aus dem Zentralraum Niederösterreich sind jeweils beim RK St.Pölten und beim ASBÖ Sankt Georgen zu finden.
    • Grundsätzliche Frage:

      Wurde irgendwas an den KH's bzw. an den Fachabteilungen geändert?

      Ich bekomme seit einiger Zeit gehäuft Transporte (als Fernfahrten) zu Deutschen Krankenhäusern obwohl in Österreich selbst (Wien, Salzburg , Graz) die notwendigen Fachabteilungen definitiv vorhanden wären. Zusätzlich werden bei mir alle Gastro-Geschichten (Blutungen etc.) ins LKH Leoben bzw. ins LKH Graz transportiert , was immer mit einer NAH-Anforderung endet (???)
    • Neu

      Servus @Blaulichtwasser144

      Bisher wurde nichts an den Krankenhäusern geändert, das Auftreten von unmotiverten Fernfahrten liegt wohl eher am Zustand der Sim insgesamt (Entwicklung wurde in der AlphaVersion eingestellt). Das Transporte von Kliniken wie WY oder SB eher Richtung Leoben oder Graz gehen als nach St.Pölten oder AM ist natürlich ärgerlich, ich werde die Fachabteilungen noch mal durchgehen ob da alles korrekt abgebildet ist.
      Leider kommt es auch immer wieder zu Überstellungen KH -> KH wegen einer CT-Untersuchung, was eigentlich nicht passieren dürfte, da jedes KH in unserem Einsatzgebiet auch über ein eigenes CT verfügt.

      Sollten Ressourcen für Fernfahrten benötigt werden, gibt es natürlich auch die Möglichkeit Einsatzmittel von Nachbarleitstellen heranzuzuiehen.
    • Neu

      Servus @Blaulichtwasser144

      Bisher wurde nichts an den Krankenhäusern geändert, das Auftreten von unmotiverten Fernfahrten liegt wohl eher am Zustand der Sim insgesamt (Entwicklung wurde in der AlphaVersion eingestellt). Das Transporte von Kliniken wie WY oder SB eher Richtung Leoben oder Graz gehen als nach St.Pölten oder AM ist natürlich ärgerlich, ich werde die Fachabteilungen noch mal durchgehen ob da alles korrekt abgebildet ist.
      Leider kommt es auch immer wieder zu Überstellungen KH -> KH wegen einer CT-Untersuchung, was eigentlich nicht passieren dürfte, da jedes KH in unserem Einsatzgebiet auch über ein eigenes CT verfügt.

      Sollten Ressourcen für Fernfahrten benötigt werden, gibt es natürlich auch die Möglichkeit Einsatzmittel von Nachbarleitstellen heranzuzuiehen.
    • Neu

      schnellehilfe schrieb:

      Servus @Blaulichtwasser144

      Bisher wurde nichts an den Krankenhäusern geändert, das Auftreten von unmotiverten Fernfahrten liegt wohl eher am Zustand der Sim insgesamt (Entwicklung wurde in der AlphaVersion eingestellt). Das Transporte von Kliniken wie WY oder SB eher Richtung Leoben oder Graz gehen als nach St.Pölten oder AM ist natürlich ärgerlich, ich werde die Fachabteilungen noch mal durchgehen ob da alles korrekt abgebildet ist.
      Leider kommt es auch immer wieder zu Überstellungen KH -> KH wegen einer CT-Untersuchung, was eigentlich nicht passieren dürfte, da jedes KH in unserem Einsatzgebiet auch über ein eigenes CT verfügt.

      Sollten Ressourcen für Fernfahrten benötigt werden, gibt es natürlich auch die Möglichkeit Einsatzmittel von Nachbarleitstellen heranzuzuiehen.

      Falls du etwas geändert haben solltest wird es jetzt noch absurder als vorher:

      Einsatz in St.Pölten wird als NA-Pflichtig nach Tulln gefahren (?). Grundsätzlich fällt mir jetzt auf , dass plötzlich das Krankenhaus in St.Pölten gemieden wird wie sonst was.