Notarztnachforderer wrote:
Das Klinikum Neuendettelsau wird zum 31.12.2023 geschlossen.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass de facto bereits in Tagen bis Wochen keine Patienten mehr aufgenommen werden, da der Personalstamm wegbricht und z.B. Equipment aus Herzkatheterlabor und OP bereits diesen Monat abgebaut werden.
ILS Ansbach ID 62551
-
-
Hallo miteinander,
die Bereitschaft Ansbach hat heute einen RTW AN 71/70 in der aktuellen Folierung (siehe Instagram und Facebook) ich vermute für den 72/70 in den Dienst gestellt. Soll wohl weiterhin ein Retter für die BS bleiben und im Notfall denk als Spitzenabdeckung besetzt werden. Näheres könnte ich mal erfragen, falls benötigt. -
Sowohl in Feuchtwangen als auch in Neuendettelsau sind schon länger keine uralten NEF mehr, hier müssten die Grafiken geändert werden ist dann bei beiden die ID 3584
-
Ist der FR in Aurach noch im Dienst? Meines Wissens nach schon länger nicht mehr.
-
SnyroHD wrote:
Ist der FR in Aurach noch im Dienst? Meines Wissens nach schon länger nicht mehr.
-
Es gibt zwei große Änderungen - leider noch ohne nähere Details:
1. Zur kommenden Woche werden die Funkrufnamen umgestellt. Es gibt fortan keine standortbezogenen Funkrufnamen mehr, sondern nur noch durchnummeriert auf Landkreisebene - z.B. wird der RK Rothenburg 76/1 zukünftig der RK Ansbach 76/7 und der RK Uffenheim 71/1 der Neustadt 71/4 (neue Funkrufnamen fiktiv!).
Hintergrund ist, dass unter Gesichtspunkten einer gleichmäßigen Auslastung und der Fahrzeuge sowie Ausfällen inzwischen kaum noch ein Fahrzeug an seinem angestammten Standort steht.
2. Das neue TRUST-Gutachten ist da! Leider liegt es bislang nur nicht-öffentlich dem Zweckverband vor. Man darf jedoch von einer erneuten deutlichen Vorhalteerhöhung im Bereich der RTW ausgehen. Im Vorfeld war bereits in der Presse zu lesen, dass es im Leitstellenbereich mehrere unterversorgte Gebiete gibt. Problematisch ist die Hilfsfristeinhaltung in den Bereichen Dietenhofen, Heilsbronn, Ipsheim, Uehlfeld, Burghaslach und Schnelldorf sowie die Spitzenabdeckung in Rothenburg, Bad Windsheim und Neustadt. -
Leider noch kein Update bezüglich der Funkrufnamen.
Dafür brodelt die Gerüchteküche bezüglich TRUST. Eine Quelle hat mir folgendes zugeflüstert:
Landkreis Ansbach:
1. Neue Rettungswachen in Dietenhofen und Endsee
2. Neue Stellplätze in Schnelldorf und Wittelshofen
3. Aufwertung Stellplatz Wörnitz zur Rettungswache
Landkreis Neustadt:
1. Neue Rettungswache in Uehlfeld
2. Neuer Stellplatz in Markt Taschendorf
3. Umzug Rettungswache Scheinfeld nach Markt Bibart
4. Umzug Rettungswache Neuhof/Zenn nach Markt Erlbach
Krankentransport:
Der in bislang jeder TRUST-Runde spekulierte Nacht-KTW soll dieses Mal wirklich kommen
Das Gutachten wurde noch nicht veröffentlicht, da der Rettungszweckverband noch eine Nachbegutachtung bezüglich des Stellplatzes Markt Taschendorf fordert. Dessen Notwendigkeit wird, v.a. hinsichtlich einer neuen Rettungswache in Uehlfeld, angezweifelt.
Was an den Gerüchten dran ist, kann ich nicht beurteilen. Vieles klingt plausibel. Leider ist die Quelle nicht wirklich zuverlässig. Hat schon öfter richtig gelegen, manchmal aber auch absoluten Blödsinn erzählt. -
Jetzt ist es endlich raus, der Zweckverband hat folgende Empfehlungen des TRUST-Gutachtens beschlossen:
1. neue 24h Rettungswache in Ansbach-Eyb
2. dafür Reduktion des zweiten Ansbacher RTW auf 8-24h
3. 24h für Neunstetten, Oberdachstetten und Wörnitz
4. Vorhalteausweitung Wolframs-Eschenbach 6-24h
5. Neue Stellplätze in Ehingen, Schopfloch und Bruckberg jeweils 8-24h
Damit steigt die Vorhaltung in Stadt und Landkreis um 800 Wochenstunden - woher das Personal dafür kommen soll, weiß allerdings keiner...
Im Landkreis Neustadt gibt es wohl keine Vorhalteveränderungen. -
was macht das denn für Sinn?
Stellplatz Markt Taschendorf und RW Uehlfeld komplett gestorben?! -
Notarztnachforderer wrote:
Jetzt ist es endlich raus, der Zweckverband hat folgende Empfehlungen des TRUST-Gutachtens beschlossen:
1. neue 24h Rettungswache in Ansbach-Eyb
2. dafür Reduktion des zweiten Ansbacher RTW auf 8-24h
3. 24h für Neunstetten, Oberdachstetten und Wörnitz
4. Vorhalteausweitung Wolframs-Eschenbach 6-24h
5. Neue Stellplätze in Ehingen, Schopfloch und Bruckberg jeweils 8-24h
Damit steigt die Vorhaltung in Stadt und Landkreis um 800 Wochenstunden - woher das Personal dafür kommen soll, weiß allerdings keiner...
Im Landkreis Neustadt gibt es wohl keine Vorhalteveränderungen.
Bitte noch kurz die Info zu Markt Taschendorf...der Standort wäre laut vielen Anwohnern LANGE überfällig... -
Die ILS müsste noch umgestellt werden auf Landkreisbezogene FRN, siehe Post vom ELRD NEA:
-
Notarztnachforderer wrote:
Leider noch kein Update bezüglich der Funkrufnamen.
Dafür brodelt die Gerüchteküche bezüglich TRUST. Eine Quelle hat mir folgendes zugeflüstert:
Landkreis Ansbach:
1. Neue Rettungswachen in Dietenhofen und Endsee
2. Neue Stellplätze in Schnelldorf und Wittelshofen
3. Aufwertung Stellplatz Wörnitz zur Rettungswache
Landkreis Neustadt:
1. Neue Rettungswache in Uehlfeld
2. Neuer Stellplatz in Markt Taschendorf
3. Umzug Rettungswache Scheinfeld nach Markt Bibart
4. Umzug Rettungswache Neuhof/Zenn nach Markt Erlbach
Krankentransport:
Der in bislang jeder TRUST-Runde spekulierte Nacht-KTW soll dieses Mal wirklich kommen
Das Gutachten wurde noch nicht veröffentlicht, da der Rettungszweckverband noch eine Nachbegutachtung bezüglich des Stellplatzes Markt Taschendorf fordert. Dessen Notwendigkeit wird, v.a. hinsichtlich einer neuen Rettungswache in Uehlfeld, angezweifelt.
Was an den Gerüchten dran ist, kann ich nicht beurteilen. Vieles klingt plausibel. Leider ist die Quelle nicht wirklich zuverlässig. Hat schon öfter richtig gelegen, manchmal aber auch absoluten Blödsinn erzählt.
ANSBACH:
R AN 71/1 bleibt R AN 71/1 Bayern RTW 2019 vorwiegend Ersatz
R AN 71/2 bleibt R AN 71/2 Bayern RTW 2023 (RTW AN 2//6-18/18-6)
R AN 71/3 bleibt R AN 71/3 Bayern RTW 2023 vorwiegend Ersatz
R AN 71/20 wird R AN 71/90 Bayern RTW 2017 als Ersatz-RTW, wenn kein regulärer Ersatz-RTW mehr zur Verfügung steht
R AN 71/21 wird R AN 71/4 Bayern RTW 2023 vorwiegend Ersatz
Neu: R AN 71/5 Bayern RTW 2023 (RTW AN 1//7-19/19-7)
R AN 76/1 Ersatz-NEF Bayern NEF 2017
R AN 76/2 NEF Ansbach Bayern NEF 2023 Mercedes Vito
R AN 72/1 Ford Transit Bayern KTW 2017 vorwiegend Ersatz
R AN 72/2 MAN TGE Bayern KTW 2023
R AN 72/3 Ford Transit Bayern KTW 2017 vorwiegend Ersatz
R AN 72/4 MAN TGE Bayern KTW 2023
R AN 72/5 Ford Transit Bayern KTW 2017 vorwiegend Ersatz
R AN 72/6 Ford Transit Bayern KTW 2022
R AN 72/7 MAN TGE Bayern KTW 2023
BECHHOFEN:
R BEC 71/1 wird R AN 71/6 Bayern RTW 2023
R BEC 76/1 wird R AN 76/6 Bayern NEF 2017
R BEC 72/1 wird R AN 72/8 Bayern KTW 2017
DINKELSBÜHL:
R DKB 71/1 wird R AN 71/7 Bayern RTW 2019
R DKB 76/1 wird R AN 76/4 Bayern NEF 2017
R DKB 72/1 wird R AN 72/9 Bayern KTW 2017
FEUCHTWANGEN:
R FEU 71/1 wird R AN 71/8 Bayern RTW 2019
R FEU 76/1 wird R AN 76/5 Bayern NEF 2017
GEILSHEIM
R GEH 71/1 wird R AN 71/9 Bayern RTW 2023
NEUENDETTELSAU:
R NDA 71/1 wird R AN 71/10 Bayern RTW 2023 (7-19/19-7)
R NDA 76/1 wird R AN 76/3 Bayern NEF 2023
R NDA 72/1 wird R AN 72/10 Bayern KTW 2023
NEUNSTETTEN
R NST 71/1 wird R AN 71/11 Bayern RTW 2019
OBERDACHSTETTEN:
R ODS 71/1 wird R AN 71/12 Bayern RTW 2023
ROTHENBURG:
R ROT 71/1 wird R AN 71/13 Bayern RTW 2023 (7-19/19-7)
R ROT 76/1 wird R AN 76/7 Bayern NEF 2017
R ROT 72/1 wird R AN 72/11 Bayern KTW 2017
WOLFRAMS-ESCHENBACH:
R WEB 71/1 wird R AN 71/14 Bayern RTW 2019
WÖRNITZ:
R WÖR 71/1 wird R AN 71/15 Bayern RTW 2019 -
Mega! Vielen Dank!
Ich bleib dabei: Das macht es aaabsolut kompliziert und unnötig...aber die hohen Köpfe werden schon wissen was sie tun
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0