Rettungshubschrauber
-
-
Laut Auskunft eines Karlsruher Piloten, mit dem ich mich neulich im Einsatz unterhalten habe, soll die BK dort Stammmaschine werden. Und ich hab in KA auch schon ne Weile keine EC mehr fliegen sehen.Ceterum censeo Stuttgartem esse delendam
Die Leitstelle des größten DRK-Kreisverbandes in Deutschland erwartet euch
Hier Leitstelle Karlsruhe, kommen. -
-
Hi mir ist aufgefallen das der Christoph 27 aus Nürnberg fehlt.
Christoph 27:
Typ: EC 135 P2+
Betreiber: DRF
Besonderheit: Fest installierte 90 Meter Winde.
Gruß Ghost -
also den Christoph 27 sehe ich, nicht aber den SAR 12.
-
Bei mir:
a) LK Heilbronn
Primärrettung Ch 51, Ch 41 (Hauptgebiet), Ch 18 (nördliches Grenzgebiet), Ch 53 (Nordwestliches Grenzgebiet, Ch 43 (westliches Grenzgebiet)
b) SK Stuttgart
zur Primärrettung so gut wie nie RTH - zu Sekundärflügen häufig Ch 41/51 seltener Ch 11/22/43/45 nachts öfter mal Ch Nürnberg -
Ghost wrote:
Hi mir ist aufgefallen das der Christoph 27 aus Nürnberg fehlt.
F. Köhler wrote:
also den Christoph 27 sehe ich, nicht aber den SAR 12.
In einer offiziellen,eigentlich auch aktuellen, Standortkarte der Bundeswehr sind nur der 10 und der 21 aufgeführt. -
Christoph 51 wrote:
Da musst du mal ganz nah ranzoomen.Der versteckt sich hinter dem Christoph Nürnberg.
Oh. Da hab ich nicht weit genug reingezoomt -
Christoph 51 wrote:
F. Köhler wrote:
also den Christoph 27 sehe ich, nicht aber den SAR 12.
In einer offiziellen,eigentlich auch aktuellen, Standortkarte der Bundeswehr sind nur der 10 und der 21 aufgeführt.
Die SAR-Bereitschaft wird seit längerer Zeit wieder nur noch am Wochenende in Kiel gestellt (dann als SAR 12), die Außenstellen Helgoland und Warnemünde sind dann unbesetzt. Unter der Woche stehen die SAR-Bereitschaftsmaschinen auf Helgoland (SAR 10) und in Warnemünde (SAR 21). Beim Geschwader in Kiel stehen dann nur die Reservemaschinen.
(Das ist übrigens ein Fehler in der Sim, die ja derzeit den durchschnittlichen Wochentag abbilden soll) -
@Christoph51: In karlsruhe fliegt laut deiner Karte ja wieder die EC135 P2
Ich hab in KA schon lange nur noch BK117 fliegen sehenCeterum censeo Stuttgartem esse delendam
Die Leitstelle des größten DRK-Kreisverbandes in Deutschland erwartet euch
Hier Leitstelle Karlsruhe, kommen. -
Also vor nochn icht so langer Zeit auf unsrem Schulhof wars auf jeden Fall KEINE BK 117 (eher die EC135)!Avatar: PeTa2
-
Jetzt kann ichs sicher sagen:
Sowohl am Sonntag,wo ich am RLZ war, als auch vorhin bei nem Einsatz, wo der 43*er mit im Einsatz war, war eine BK117 im Einsatz. Die D-HAWK, wenn ihrs genau wissen wolltCeterum censeo Stuttgartem esse delendam
Die Leitstelle des größten DRK-Kreisverbandes in Deutschland erwartet euch
Hier Leitstelle Karlsruhe, kommen. -
Sehr schöne Kennung für einen Hubschrauber!
-
Ich war da mal im Urlaub, alle 2 Stunden der RTW vor der Tür her und alle 4 Stunden n Heli am HimmelILS Höxter 7 RW, 10 RTW, 5 NEF, 10 KTW Das realistische Spielerlebnis im Osten NRWs.
ILS Münster|EOC Ventura County
Avatar: Rettung Höxter 1-RTW-2, Blanko Chr2, Westfale, wpbadboy, Grisu118 -
ja der Medicopter 117 stand letzt bei einem Auktionshaus zum Verkauf...
-
preisel wrote:
ja der Medicopter 117 stand letzt bei einem Auktionshaus zum Verkauf...ILS Höxter 7 RW, 10 RTW, 5 NEF, 10 KTW Das realistische Spielerlebnis im Osten NRWs.
ILS Münster|EOC Ventura County
Avatar: Rettung Höxter 1-RTW-2, Blanko Chr2, Westfale, wpbadboy, Grisu118 -
Err. Wenn der Christoph gestern der aus KA wer, dann isses aber ne EC135!Avatar: PeTa2
-
@Aaron: Dann wars nicht der KA. Hab vorhin gemeinsam mit diesem gerettet und es war deutlich ne BK117Ceterum censeo Stuttgartem esse delendam
Die Leitstelle des größten DRK-Kreisverbandes in Deutschland erwartet euch
Hier Leitstelle Karlsruhe, kommen. -
@: Leitstellenleiter
Preisel meint vermutlich,dass die Maschine mit der kennung D-HEOE,welche ab der 3 Staffel statt der D-HECE als Filmmaschine genutzt wurde,eine Zeit lang von ihrem jetzigen Besitzer,DL-Helicopter aus Hamburg,verkauft werden sollte.
Anscheinend hatten die dann allerdings doch Eigenbedarf.
Haben wahrscheinlich gemerkt,wie glücklich sie sich schätzen können,eine BK 117 C1 zu besitzen.
Die sind auf dem Markt ziemliche Mangelware.
Außerdem wollten sie der DRF in Halle ja kürzlich den Christoph Sachsen-Anhalt abgreifen.
Das wäre bei der Ausschreibung für einen ITH mit ihrer neuen EC 135 oder gar einem Robinson schlecht gegangen. -
aircraft24.com/de/search/searc…D_PRICEEUR&numresults=134
da ist noch drin, für 2,4 Mille zu haben
ist aber scheinbar nicht das orginal, da dieser hier normale Sitze hat.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest