Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Hallo, Ich mal wieder. War gestern in Daun unterwegs. Dort vor der Zentrale des DRK-Rettungsdienstes Eifel-Mosel-Hunsrücks parkte der 44/19-2, der MTW des OV Dierscheid. Wird der als FRP Dierscheid eingesetzt, oder gibt es da noch ein anderes Fahrzeug? Und wenn ja, warum läuft er dann als FRP Dierscheid und nicht als 44/19-2, so wie der FRP Gonzerath (42/17-1) MfG

  • Also ich hab als Browser Google Chrome.

  • Ich komme gar nicht hinterher, von drei auf der Startseite angezeigten Grafiken hüpfen meist 2.

  • 1735, 2887, 225/227 da wusste ich nicht welche!, 1543, 2356

  • Ebenfalls die 324.

  • Auch die 2374.

  • Das ist die 2360, an die andre kann ich mich nicht mehr erinnern. Falls sowas noch mal ist, schicke ich die IDs direkt.

  • Hi, mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass einige Grafiken auf der Startseite von LstSim hoch und runterhüpfen, wenn man mit der Maus drüberfährt, um das blaulicht zu aktivieren. Bei mir waren es 2 RTWs die das Problem betrifft. Woran liegt das? Etwa an meinem Laptop? Grüße

  • Heute: 12:38:20 Die Frau Zimmer-Koop aus der Straße Texas in Celle am Apparat. Ich müsste zum Radiologen Doktor Wurst in Winsen (Aller) gebracht werden. Bitte kommt um 14 Uhr vorbei! Tschüss! Ich habs irgendwie mit den Namen!

  • ILS Ludwigshafen (ID:60531)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Also, meine sehr verehrten Damen und Herren, die Leitstelle wird aufgrund fehlender Dienstzeiteninformationen wahrscheinlich später öffentlich gemacht werden als vorhergesehen.

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Perfekt! Bin grad am spielen! Lob an dich, gute Arbeit!

  • Auch schön: Gestern hatte ich den Herrn Obst und den Doktor Berlin am Apparat!

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    So war grade noch mal auf der ILS Trier spielen, top. Bis auf die '06er Sprinter RTWs, da haste noch die alte Grafik. Wie gesagt, die 2229 entspricht eher dem Vorbild! Aber sonst kann ich mich nicht beklagen. Grüße

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Super! Welche wurden denn noch nicht getauscht? Der 24/85-1, ist das noch der T5 mit dem Mittelhochdach und den integrierten Blaulichtern? Welche sind denn noch nicht getauscht? Ich war ja lang nicht mehr auf der ILS Trier spielen Ist der 44/85-1 schon ein Transit? Also in real ja, aber in der SIM?

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Aber dann kommt halt: Schicken Sie einen KTW. Zum Beispiel hatte ich eben nen Einsatz in meiner Lst, die ist noch nicht öffentlich. Da hatte ich nen Einsatz, da habe ich aus dem Anruftext gedeutet: geschlossene Armfraktur. Da hab ich dann nen NKTW ohne Blau hingeschickt. In der Realität könnte er den Patienten entweder als KTW oder als RTW transportieren. Der NKTW hat ihn daraufhin als RTW ohne Blau mit ins KH genommen. Hätte der Patient nur ne KTW-Priorität gehabt, hätte der NKTW ihn in real al…

  • Vielen Dank, in Zukunft werde ich öfters vorher im Wiki nachschauen bevor ich hier was schreibe!

  • So, ich mal wieder. Ja, Frage steht ja da oben. Ich will im Prinzip erreichen, dass der 1/83-1 als RTW in Status 6 geht, wenn der 1/83-1 als NAW alarmiert wurde. Also halt wie ne Abhängigkeit mit SEG-Fzg. aber dass wenn der 1/83-1 RTW außerhalb von Status 2 ist (Status 2 negiert) der 1/83-1 NAW in Status 6 geht, weil es ja das gleiche Fzg. ist. Also halt wie mit den SEG-Fzg nur umgekehrt dass der dann halt in S6 statt in S2 geht.

  • ILS Trier (ID: 182)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Hi, ich komme aus der Trierer Region und wollte anfragen, ob du, wenn du viel Zeit hast, die KTW-Grafiken (da bin ich mir nur beim DRK-RD EMH sicher) auf die vom 12/85-1er umstellen könntest, also die Transits. Und bei den RTWs des DRK sind die Streifen etwas dünn, ich würde die Grafik 2229 empfehlen. Für die NKTWs empfehle ich die 3674. Alles perfektionistisch. Grüße PS: Wäre es theoretisch möglich, die NKTWs dann auch wirklich als Switch-RTW/KTW darzustellen? Weil im Regel-RD fahren die halt w…

  • ILS Ludwigshafen (ID:60531)

    RLSt Wilhelmshaven - - Westdeutschland

    Beitrag

    Kennt sich jemand mit den Dienstzeiten der Fzg und den Fachrichtungen der KH's aus? WENN JA, BITTE HIER IN DEN THREAD SCHREIBEN! Auf den Homepages der KVs und RVs findet man nichts. Und bei den KHs auch nur wenig.

  • Grafikwünsche

    RLSt Wilhelmshaven - - Fahrzeuggrafiken

    Beitrag

    Hallöle, ich hätte auch noch Wünsche. Mir liegen allerdings keine Rechte vor. Wenn es jemand umsetzen würde, was ich sehr toll fände, müsste er teilweise selbst nach Bildern schauen. Eine gute Quelle wo sich Bilder finden (jedoch nicht alle und nicht von rechts) ist: einsatzfahrzeuge-west.de Sama Ludwigshafen 17/85-1 und 18/85-1 (baugleich) Akkon Ludwigshafen 4/83-1, 4/85-1, 4/85-2 (der 83er ist ein '13 Strobelsprinter des Regionalverbandes Bergstraße-Pfalz, dazu hat die obige Seite nichts aber …