Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Hallo, im Nord-Bereich sind mir zwei Ungereimtheiten aufgefallen: Der zweite Kappelner RTW (R SL 20/83/2) ist ein 24-Stunden-Fahrzeug. Die Leitstelle Nord unterhält einen eigenen First-Responder-Dienst. Am Leitstellen-Standort Harrislee, Am Oxer steht ein Audi A4 oder A6 bereit, um bedarfsweise First-Responder-Einsätze zu fahren. Das Fahrzeug wird bedarfsweise besetzt mit Leitstellendisponenten. Wäre es ggf. auch möglich, Org.-Leiter-Fahrzeuge einzufügen, die bei größeren Schadenslagen mitalarmi…

  • Moin, Moin, im Gebiet der Leitstelle Nord werden auch für Bereichsabdeckungen (Bereitstellungen) Einsatznummern vergeben. Dafür ist ja auch die EInsatzindikation "DF FREMD" hinterlegt. Praktisch wäre es, wenn man einen eigenen Einsatz öffnen könnte, in dem einem Fahrzeug ein Bereitstellungsort mitgeteilt wird. Bislang kann man die Fahrzeuge ja nur manuell alarmieren und dann verbal den Bereitstellungsort durchgeben.

  • Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen: Was meinst du mit "FRN"? Bilder habe ich auf bos-fahrzeuge noch nicht gefunden, diese Entwicklung ist wohl auch ganz aktuell. Wahrscheinlich wird es sich bei dem Fahrzeug um ein ausgesondertes SH-NEF (Passat, X5 oder SantaFe) handeln. Ich kann mal versuchen, weitere Infos zu erhalten, wenn ich wieder in dem Bereich arbeite. Edit: Ach so: Vermutlich "Funkrufnamen". nein, leider auch noch nicht.

  • Ich weiss nicht, ob das Theama hier schon einmal behandelt wurde: In der Leitstelle gehen ja auch viele Meldungen zu Krankheitsbildern ein, die auch durch den ärztlichen Notdienst (Fahrdienst der KV) versorgt werden können. DIese werden oft an die KV-Zentrale weitergeleitet, in einigen Bereich soll sogar die Disposition des Bereitschaftsarztes schon über die LSt. erfolgen. Daher könnte ja (unter der Option "Anrufer weiterleiten") auch der KV-Fahrdienst eingepflegt werden. Im Bedarfsfall würde de…

  • Standort wäre Marktstraße 6 in Husum. Für nährer Infos vllt. mal an Herrn P. wenden, der arbeitet ja dort im Kreis (oder ggf. an die Leitstelle Nord direkt, ich glaube, die würden sich freuen, wenn sie auch mal eingebunden werden).

  • Obwohl ich sehr häufig im Bereich der KRLSt Nord spiele, ist mir bislang noch kein Notfall auf einer kleinen Hallig im Wattenmeer untergekommen. Der Kreis Nordfriesland hat als Träger des Rettungsdienstes für den Fall der Fälle Halligbewohner zu Sanitätskräften ausgebildet, die ähnlich einer First-Responder-Einheit fungieren und im Notfall erweiterte Erste Hilfe leisten, bis der Hubschrauber oder ein SRK eintrifft. Ggf. kann das ja auch in das Spiel mit eingebunden werden. Nähere Infos zu den "H…

  • Moin, Moin, in Husum gibt es (meines WIssens nach) eine neue First-Responder-Einheit. Diese ist im Kreishaus untergebracht und besteht aus Rettungsassistenten, die in der Rettungsdienstverwaltung des Kreises tätig sind. Das hierfür bereitstehende Fahrzeug sollte eigentlich bei der Bundeswehr in Seeth bei Norderstapel eingesetzt werden, diese Kaserne wird allerdings im Zuge der Strukturreform der BW geschlossen. Daher steht das Fahrzeug jetzt in Husum zu Verfügung. Zu den Dienstzeiten kann ich ke…

  • Leitstelle Nord geht online

    Käptn Blaubär - - Diskussionen

    Beitrag

    Ja, da gehen tw. auch Einweisungen hin (Psychiatrische Ambulanz, jedoch meist nach Vorbehandlung/Einweisung). Akute Sachen jedoch zumeist in die Fachklinik Schleswig (bekannt durch die Kinder- und Jugendpsych, die von Rettungsmitteln aus dem ganzen Land angefahren wird [ist die eigentlich eingepflegt?]). Das euch Rendsburg egal ist, ist klar. Es ist aber durchaus denkbar, dass das Fahrzeug im Falle eines MANV auch in den Kreis Schleswig-Flensburg reinfährt. Ähnliche Situation wie in Gettorf halt…

  • Leitstelle Nord geht online

    Käptn Blaubär - - Diskussionen

    Beitrag

    Sinnvoll wäre es ggf. noch, den RTW der Rettungswache Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) einzupflegen. Dieser fährt häufiger Einsätze in Richtung Rendsburg, wenn dort kein Fahrzeug mehr verfügbar ist. Wenn Gettorf jetzt eingepflegt ist, müsste man sagen, dass es wahrscheinlicher ist, dass im Falle eines MANV auf das Nortorfer Fahrzeug zurückgegriffen wird... Das Fahrzeug wird regulär im 24-Stunden-Rhythmus betrieben, Schichtwechsel ist (soweit ich weiß) um 19.00 Uhr.

  • Leitstelle Nord geht online

    Käptn Blaubär - - Diskussionen

    Beitrag

    Sehr viele ältere Personen mit Pflegebedürftigkeit (viele Behandlungsfahrten, Stürze, internistische Notfälle), in den angeschlossenen psychiatrischen Werkstätten (Wäscherei, Küche etc.) zuweilen Betriebsunfälle. Im akutpsychiatrischen (geschlossenen) Bereich tw. selbstverletzendes Verhalten etc. siehe auch: www.diakonie-kropp.de (Adressen der einzelnen Häuser)

  • Leitstelle Nord geht online

    Käptn Blaubär - - Diskussionen

    Beitrag

    Der RTW Rettung Schleswig 50 / 83 / 1 (RW Eggebek) wurde vor einigen Tagen gegen ein neues SH-Modell ersetzt. Die Grafik ist daher nicht mehr aktuell (ist ja aber eigentlich auch egal...) Als kleiner (weiterer) Vorschlag: Die RW Kropp fährt sehr viele Einsätze im Diakoniewerk Kropp (Psychiatrische Fachklinik und Gerontopsychatrie). Die Einrichtung taucht jedoch (noch) nicht in den Einsätzen auf.

  • Zitat von Serhan: „Hat jemand anderes das Problem auch? Ansonsten: Kannst du mal die benötigte Zeit von einem Ort zu einem anderen messen und hier posten (Statusdrücker im Log als Hilfe nehmen)? Dann lässt sich feststellen, ob die Fahrzeuge wirklich zu langsam sind.“ Beispiel: EInsatz in Tönning: Obwohl der Einsatzort in Tönning war, brauchte das Fahrzeug (der Wache Tönning) über sieben Minuten, um vor Ort zu sein. Anderes Beispiel: Brennende Person in Glücksburg. Der Promedica-RTW der Ostwache …

  • Hallo, seit einigen Tagen habe ich den Eindruck, dass die Fahrzeuge im Bereich der Leitstelle Nord zu langsam sind. Das Problem tritt immer dann auf, wenn ich die Spielgeschwindigkeit erhöhe. Wenn ich von Realzeit auf 8x umstelle, bewegen sich die Fahrzeuge trotzdem nicht schneller, obwohl die Zeit rinnt. Das macht sich momentan sehr negativ in meiner Statistik bemerkbar. (Benutzte Browser-Version: Firefox)