Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Das selbe was bei jedem parallelen Einsatz passieren würde -die Alarmierung der benachbarten Wehr bzw. die Einsatzabwicklung durch die sowieso mitausrückende BF-KL. Ich hoffe das hat deine Unklarheiten beseitigt

  • Zitat von Martin1294: „Ich bezweifele mal das der Siegelbach 23 ein FRP ist, da nach der Kennung das FZ ein TLF 16/25 der FW ist und nicht als FRP-FZ genutzt wird.“ Der Siegelbach 23 ist momentan das einzige dort stationierte Fahrzeug und würde somit als First-Responder Fahrzeug genutzt werden. Nebenbei bemerkt - wieso schließt du die Nutzung eines TLF's im First Responder-Einsatz aus?

  • FR Siegelbach

    straightcurve1 - - Westdeutschland

    Beitrag

    Die FF Siegelbach verfügt nun auch über ausgebildete First Responder, die noch eingebaut werden müssten. Fahrzeug wäre zur Zeit der Siegelbach 23.