Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • 6353: Trotzdem erst einmal danke. Ich melde mich wieder, wenn ich Bergung in einem falschen Zusammenhang entdecke

  • 6353

    Sir Peter McEy - - Allgemeine Spieldiskussion

    Beitrag

    Die Terminologie in der RM von Christoph 51 ist falsch. Die FW hat die Rettung begonnen, nicht die Bergung. Ansonsten kann ich alle Rettungsmittel abbrechen lassen, denn geborgen werden nur Leichen, Kadaver und Sachwerte. Ich weiß, es klingt penibel. Aber es ist einfach ein grundlegender Unterschied aus fachlicher Sicht. Genau wie die Begriffe "Räumen" und "Evakuieren" immer wieder fälschlich vertauscht werden, oder aus RD-Sicht ein RA gerne als Sani und ein RTW als Krankenwagen bezeichnet wird.…

  • Rhein-Erft-Kreis Teil 3

    Sir Peter McEy - - Westdeutschland

    Beitrag

    Anmerkungen: 1. Alle KTW fahren nur in der Zeit von 7h-19h, danach übernehmen die RTW die KT-Fahrten. 2. Aus diesem Grund sind im vergangenen Jahr den Wachen 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ein weiterer RTW zugeteilt worden, die jeweils von 8h-24h besetzt werden. 3. Alle NEF, RTW und KTW sind grundsätzlich mit Feuerwehrbeamten, oder städtischen Rettungsdienstangestellten besetzt. Wo dies nicht der Fall ist, habe ich die entsprechende HiOrg hinzugefügt. 4. Die Funkrufnamen der RTW mögen auf den ersten Bl…

  • Rhein-Erft-Kreis Teil 2

    Sir Peter McEy - - Westdeutschland

    Beitrag

    Wache 5 - Erftstadt: Standort Feuer und Rettungswache Liblar: 5/82/1; 5/83/1; 5/83/2 (8h-24h?); 5/83/8 Reserve; 5/85/1 MHD; 5/43/1 HLF als FR Standort Rettungswache ?: 5/83/4 MHD Wache 6 - Frechen: Standort Feuer- und Rettungswache Frechen: 6/82/1; 6/82/2 Reserve; 6/83/1; 6/83/2 (8h-24h?); 6/83/8 Reserve; 6/85/1, 6/85/3; 6/43/1 HLF als FR Standort Rettungswache Königsdorf: 6/83/4; 6/85/2 Wache 7 - Hürth: Standort Feuer- und Rettungswache Hürth: 7/82/1; 7/83/1; 7/83/2 (8h-24h?); 7/83/8 Reserve; 7…

  • Rhein-Erft-Kreis Teil 1

    Sir Peter McEy - - Westdeutschland

    Beitrag

    Leider ist die Antwort zu lang, darum kommt sie in mehreren Teilen... Rhein-Erft-Kreis, Stand 01.03.12 Wache 1 - Bedburg: Standort Krankenhaus Bedburg: 1/82/1; 1/83/1 Wache 2 - Bergheim: Standort Feuer- und Rettungswache Bergheim: 2/82/1; 2/83/1; 2/83/2; 2/83/3 MHD (8h-24h?); 2/83/8 Reserve; 2/83/9 Reserve; 2/85/1; 2/85/2; 2/85/3; 2/43/12 HLF als FR. Standort Wache Niederaußem: 2/83/4 Wache 3 - Brühl: Standort Feuer- und Rettungswache Brühl: 3/83/1 (8h-24h!); 3/83/8 Reserve; 3/85/1; 3/43/1 HLF a…

  • Zweite Sache, leider hab ich keine ID dafür: KTW-Infektion nach Stuttgart. Kurz nachdem der KTW auf der Rückfahrt ist und meldet, dass er zur Desi einrückt, soll der gleiche Patient postwendend zurück nach Ludwigsburg. Ich habe keine Möglichkeit gefunden den KTW wenden zu lassen und die Fahrt zu übernehmen. Gibt es da einen Trick, oder ist das nicht gewollt?

  • Einsatz ID 4938: Eine Arztpraxis meldet zwei Behandlungsrückfahrten, also KTW-Einsätze und kurze Zeit später eine gestürzte alte Frau mit unklarem Status auf der ggü. liegenden Straßenseite, also RTW-Einsatz mit SoSi. Ich kann jedoch keinen neuen Einsatz eröffnen und deshalb fahren nun auch die beiden KTW mit Alarm weiter. Finde ich schlecht gelöst. Hier müsste es möglich sein einen ganz neuen Einsatz zu eröffnen, auch wenn es sich um den selben Anrufer handelt.

  • Stati beim NEF

    Sir Peter McEy - - Allgemeine Spieldiskussion

    Beitrag

    @ ELP 4: Es ist nicht mein Anliegen, eine Änderung der Simulation zu bewirken. Ich hatte auch keinen Augenblick Zweifel daran, dass in Ludwigsburg die Reihenfolge der Stati genau so praktiziert wird. Ich hatte aus reinem Interesse nachgefragt und freue mich, dass einige Mitspieler sich zu dem Thema gemeldet haben. @stef1: Im Grunde genau wie bei uns. Danke für eure Beiträge zum Thema.

  • Stati beim NEF

    Sir Peter McEy - - Allgemeine Spieldiskussion

    Beitrag

    Interessant, Serhan. Mal gespannt, wer sich sonst noch meldet und wie es in anderen Regionen funktioniert...

  • Stati beim NEF

    Sir Peter McEy - - Allgemeine Spieldiskussion

    Beitrag

    Tag zusammen, mal ne kurze Frage in die Runde. Wird es bei euch tatsächlich so praktiziert, dass ein NEF nach der Alarmierung zuerst die 1 drückt, um damit einen Einsatz zu übernehmen? Folgender Hintergrund zur Frage: Würde ich nach dem Alarm die 1 drücken, würde ich mich bei unserer Lst-Software selbst wieder aus dem Einsatz rausschmeißen. Darum wird bei uns (Großraum Köln/Bonn) nach der Alarmierung zuerst die 3 gedrückt um den Einsatz zu übernehmen und wenn der Doc dann auch an Bord ist die 9 …

  • Alarmierung

    Sir Peter McEy - - Diskussionen

    Beitrag

    Hi, ich vermisse beim Alarmieren den markanten Hamburger Alarmton... Ist der in Planung?

  • Probleme mit dem Sound

    Sir Peter McEy - - Fehlermeldungen

    Beitrag

    Es scheint tatsächlich am Flash gelegen zu haben. Super Tipp. Vielen Dank!

  • Probleme mit dem Sound

    Sir Peter McEy - - Fehlermeldungen

    Beitrag

    In letzter Zeit muss ich mich immer mehrfach neu anmelden, bis ich das Spiel mit Sound spielen kann. Obwohl ich ansonsten an der Einstellungen nichts verändere funktioniert der Ton oftmals erst, wenn ich zwei- / dreimal den Internet-Explorer neu starte. Das nervt! Woran liegt das? Kann ich da selbst irgendwie Abhilfe schaffen?

  • Zwei Dinge gefallen mir daran auch nicht: 1. Nach z.B. einem MANV schau ich oftmals nur, wer alles schon in Status 1 steht und schick die mit einem "h" nach Hause. Da ist dann auch immer mal wieder der 4/85-1 dabei, obwohl ich den lieber im 4er-Bezirk belassen hätte. Hilft alles nichts, muss man eben besser aufpassen. 2. Überstunden sind fast immer vorprogrammiert, da er vor der RW 4 steht und somit nicht automatisch am Schichtwechsel teilnehmen kann. Ich merks in der Regel erst, wenn der Wecker…

  • Melder 2/82-1

    Sir Peter McEy - - Fehlermeldungen

    Beitrag

    Stimmt, bei mir kommt auch keine Fünftonfolge...

  • Folgende Meldung: "Hallo, Schwester Maria aus dem KH Bietigheim ist hier. Ich hätte eine Primärverlegung nach Berlin in die Charité. Intubiert und beatmet. 5 Perfusoren. Danke bis gleich." Da es sich hier um die Profimeldung einer Fachperson und einen Patienten in Behandlung eines Krankenhauses handelt der verlegt werden soll, sehe ich alle Voraussetzungen erfüllt, die diesen Einsatz zu einem Sekundäreinsatz machen. Ich unterstelle dem Personal des KH Bietigheim einfach mal, dass sie den Untersc…

  • Ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen, dass die statistischen Vergleiche zu anderen Mitspielern nicht mehr repräsentativ sind. Mit der Möglichkeit die Einsatzintervalle individuell anzupassen, was ich sehr begrüße, da ich mehr herausfordernde MANVs bei ansonsten unveränderten Einstellungen spielen kann, sind keine gleichen Voraussetzungen mehr gegeben. So ist es nur noch wenig aussagekräftig einen bloßen Vergleich anzustellen, wie viele Reanimationen erfolgreich waren und bei wie vielen di…

  • Hallo, ich kann für den Großraum Köln / Bonn berichten, dass neurologische Notfälle, also auch der Apoplex, grundsätzlich als Intern 2 (RTW + NEF) eröffnet und disponiert werden. Es obliegt dann der Einschätzung des NA, ob er nach der Erhebung aller relevanten Vitalparameter, der Stabilisierung des Notfallpatienten und der Herstellung dessen Transportfähigkeit auch die anschließenden Fahrt in ein adäquates KH begleitet. Aus RP und BW kenne ich es ebenfalls anders, so wie von den Meisten hier bes…

  • Ja super, dann besteht ja noch Hoffnung für Flugstunden von Sunrise bis Sunset. Ein Traum!

  • Ich wußte ja bis dato gar nicht, was Ludwigsburg doch für ein Wetterloch zu sein scheint. Ich bekomm meine Vögel ja gar nicht mehr in die Luft, seit das Wetter für deren Starts eine Rolle spielt. Lediglich auf die ITHs kann ich zeitweise zurückgreifen, die ich dann mehr oder minder durch einen Trick im Einsatzgebiet einfange und sie nicht mehr nach Hause lasse. In der Realität könnte ich dafür wahrscheinlich in meinen Helm pinkeln, weil ich ihn sowieso nie mehr aufsetzen dürfte. Wonach richtet s…