Search Results
Search results 1-20 of 67.
-
ILS Zollernalb ID 12465
Zbombe - - Süddeutschland
PostWird wieder bearbeitet
-
ILS Zollernalb ID 12465
Zbombe - - Süddeutschland
PostQuote from Padericko: “Hallo Müller 1822, 3/85-1 Zeiten korrekt 3/85-2 Zeiten korrekt 3/85-3: 09:30 - 18:30 Uhr nur Mo - Fr. 3/85-5: fährt jetzt in Balingen 3/85-6 Zeiten Mo-Fr korrekt Samstag: 14:00 - 20:00 Uhr (=KS1) Sonntag: 09:30 - 18:30 Uhr. Gruß Padericko” Hallo, werden wir einmal prüfen. Aktuell wäre es uns nicht bekannt, dass ein Fahrzeug mit 3- Kennung in Balingen fährt. Woher weist du dies? Ist das vielleicht ein Austausch während einer Reparatur? Gruß, Zbombe Quote from Maxi1311: “Hal…
-
ILS Zollernalb ID 12465
Zbombe - - Süddeutschland
PostHallo zusammen, in diesem Thread könnt ihr Vorschläge, Fragen oder Kritiken zur ILS Zollernalb ID 12465 stellen. Die Homepage inklusive Einsatzstichworte, Points of Interes und Nachbarleitstellen wurden reell dargestellt. Liebe Grüße, Zbombe
-
Hallo, ich kann euch eine ländliche Leitstelle (Zollernalb) vorschlagen: lstsim.de/leitstellen/12465/ Diese hat nur 3 HA NEF und 6 RTW, dazu noch 2 NA's welche eine Arztpraxis haben und einen Hintergrund-RTW. Damit sind 5 Verletzte im Zollernalbkreis "Manv 1". Hier muss man viel mit Überlandhilfe disponieren. Gruß, Zbombe
-
Hallo zusammen, mir ist in letzter Zeit ein kleiner Verbesserungsvorschlag gekommen. Wenn jemand in der Regel nur mit öffentlichen Leitstellen spielt, bzw. immer die selbe Leitstelle verwendet, wäre es doch sinnvoll, wenn diese automatisch ausgewählt ist, wenn man auf die Homepage geht. Derzeit ist es bei öffentlichen Benutzerleitstellen immer so, dass man sie aus der Liste erneut auswählen muss, selbst wenn man mit seinem Account eingeloggt ist. Hier sollte ein "cookie" oder ein andere Speicher…
-
Quote from ELP 4: “ Ich würde hier temporär (2-6 Stunden) einfach in den Einstellungen die Werte für Notfall/Notarzt oder ManV Lagen erhöhen. Eine Vorhalteerhöhung wie bei geplanten Events gibt es ja nicht, aber so wäre ein kurzfristiger Ansturm von Einsätzen schnell simuliert.” Hallo. Das wäre eine Möglichkeit, jedoch sind die Einsätze hier dann nicht dem Ereignis spezifisch zuzuordnen, da ich ja net einstellen kann: "Nur chirugische Einsätze" z.B.
-
Hallo. Wäre es eventuell möglich dass Großereignisse oder Unwetterlagen als "Event" aktiv werden können. z.B.: Pop - Up: "In Stuttgart hat sich ein Erdbeben entwickelt. Mit mehreren RD - Einsätzen ist zu rechnen." Dann folgt ein Ansturm von vielen Einsätzen parallel oder: "Ein großes Motorcross Tunier findet in Ludwigsburg statt. Denk daran, dass genügend RD Mittel vorgehalten werden" Also MANV's im Sinne von vieler paralleler Einsätze Gruß, Zbombe
-
Quote from F. Köhler: “Quote from Zbombe: “Bei uns ist es so: S3 = Einsatzauftrag übernommen S4 = Krankenhaus an S7 = NA aufgenommen S8 = Einsatzstelle an” Das ist ja nochmal ne ganz krass andere Version. Und was drückt das NEF, wenn der RTW den NA aufnimmt und ins KH fährt?” Hallo. Das kommt darauf an: Wenn der Notarzt des RTW abkömmlich ist, fährt er im Status 1, weil er ja disponierbar ist. Tagsüber fährt er generell im Status 1, weil im KH ein zweiter Notarzt Dienst hat. Nachts fährt er, wen…
-
Quote from stef1: “Quote from frieg: “Es ist sehr unsinnig wenn ein *nicht einsatzbereites Fahrzeug* im Status 1 zur Wache fährt. Wenn der Disponent nicht aufpasst und folge Einsätze weiter verteilt kann das ganz schnell ins Auge gehen. Wenn wir von infektionsfahrten gleicher art hintereinander sprechen kann man vllt noch ein Auge zudrücken ansonsten heist für mich *nicht einsatzbereit* Status 6. !!! Wenn dann muss das sowieso mit der Crew auf dem Auto abgeklärt werden und die können ja dann auc…
-
Hallo. Status 1 ist hier auch korrekt.Nimm ein einfaches Beispiel: MRSA Transport. Wenn ein MRSA Transport stattgefunden hat, muss das Fahrzeug desinfiziert werden. Du kannst das Fahrzeug aber auch zu einer weiteren MRSA Fahrt schicken, bevor es desinfiziert wird, solange der MRSA identisch ist. Gruß, Zbombe
-
Quote from Status3: “Ich bin ganz klar gegen eine Sperrung von gleichzeitigen Telefonaten. Auch in der Realität können von einem Disponenten mehrere Anrufe entgegen genommen werden. Dazu gibt es Warteschleifen oder den Satz "Einen Moment bitte." Geht nach einem Krankentransport direkt ein weiterer Anruf ein, so nehmen ich noch vor dem Disponieren des KTP den zweiten Anruf an.” Genau! Dies sind dann meist Nachts die "Einweisungen" wo auf der Einweisung steht: "Vermutlich reanimationspflichtig"
-
Quote from Angus: “Quote from RiffRaff: “Zur Diskussion über Tastenänderungen siehe auch hier: [Zur Diskussion] Tasten für "Anruf annehmen" und "Einsatz erstellen" trennen” moin, dies hier ist keine Diskussion über Tastenänderungen sondern über die Tatsache ob mehr als ein Anruf in der Leitstelle eingehen sollte... Dies halt ich persönlich für nicht sinnvoll. Da wie Elp schon sagt, in der Realen Leitstelle auch mehere Leitungen blinken können. Da diese Sim schon sehr einfach von der Einsatzerste…
-
Quote from Darkqueen: “Wer hiet nen Multiplayer wünscht hat den Sinn der Sim noch nicht erfasst ihr sitzt an einem Platz in einer Leitstelle und ihr habt doch auch einen Kollegen der euch einsätze rüber gibt ergo ist man nicht alleine in der Leitstelle man besetzt nur einen Platz ;)” Das ist schon richtig, aber es gibt i.d.R. nicht nur einen RD-Disponent. Dies bedeutet, dass dann auch ab und zu ein RTW, NEF, KTW vom System zu einem Einsatz alarmiert werden sollte. Gruß, Zbombe