Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Übernahme der OSM-Daten in LstSim
Manu Schwarzenberger - - OpenStreetMap-Probleme: Routing & Geocoding
PostIch brings mal an, auch wenn ich ned dran glaube. Kartendaten, Routing und Geocoding könnte mal wieder angepasst werden.
-
Unsere hier tätigen Grafiker schauen das Thema regelmäßig durch und wenn sie was interessiert, dann machen sie das. Wenn sich keiner für eine Grafik findet, liegts entweder am hohen Aufwand (kein Blanko vorhanden beispielsweise) oder aber, es ist für denjenigen nicht attraktiv. Wenn sich niemand meldet ist also die Wahrscheinlichkeit groß, das sie auch nicht umgesetzt wird. Bis jetzt hat es mit den Grafiken immer gepasst oder geklappt, warum muss man das dann ändern?
-
+++ Update neuer RTW-Stellplatz +++ Nach erfolgter Ausschreibung und nun abgelaufener Widerspruchsfrist bekommt der Landkreis Weilheim-Schongau zum 01. Januar 2020 den 7. Regel-RTW zugeteilt. Der Retter wird zunächst als Tagdienst-Fahrzeug in Rottenbuch im westlichen Landkreis stationiert. Einsatzbereit wird Rotkreuz Rottenbuch 71/1 zunächst täglich von 9:00 - 21:00 Uhr sein. Zugeordnet ist das Fahrzeug der Rettungswache Schongau und wird von deren Personal besetzt. Wir wünschen einen guten Star…
-
Quote from Manu Schwarzenberger: “Würde sich den evtl. jemand finden, der sie neuen LUH SAR der Bundeswehr grafisch umsetzt? Die Maschinen werden Mitte Dezember an die SAR Kommandos übergeben. Wäre toll. bundeswehr.de/de/organisation/…nd-rettungskraefte-159180 ” ich reiche mal ein Foto nach. Rechte sind zur Verwendung freigegeben. forum.lstsim.de/attachment/257…8c085ffe028ad724f4cf4dd6e
-
Quote from Treize: “Bei den einen ists mir klar, der Koffer-RTW durchaus schon. ” Wie gesagt, wenn er durch die ILS regelmäßig disponiert und angefordert wird, also an der Notfallrettung teilnimmt, ja. Ansonsten kommt er nicht ins Spiel. Quote from Treize: “Geb ich nochmal durch ” Fällt raus, da es keine ständig besetzte PI ist, sondern nur ein temporärer Kontrollpunkt.
-
Quote from Treize: “EDIT: Nur den Koffer-RTW. Der (oder mehrere?) N-KTW ist anscheinend von nem Partnerunternehmen in Sachsen-Anhalt (Wieso man das dann auf deren Webseite anführt?). Gut, es gäb auch noch nen KTW, aber der hat keine SoSi ” Dann haben die keine Relevanz. Quote from Treize: “Jo, was isn beim Dr. Brunner-Schlegel passiert? Das ist doch keine ÖRK-Wache, seit wann gibts hier denn dann nen RTW? ” War ein Kommunikationsproblem mit unserem Informanten. Der hatte nur mitgeteilt, dass der…
-
Quote from Treize: “Haben der 11-438 und der 11-442 wieder wie ihre Vorgänger sowohl das Logo des ÖRK als auch daneben das Logo des ASBÖ? Wenn ja, müsste wieder extra dafür das bestehende Modell für die beiden angepasst werden ” Der Unterschied wäre marginal. Ist den Nutzen ned wert. Das ging auch vorher nur mit der ÖRK-Grafik bei den T5.
-
Quote from eifeler: “Quote from Leitessen: “SA LU 3/85 T5: Stoßstange müsste weiß sein ” Peinlich, peinlich @Manu Schwarzenberger könntest du das Bild von dem noch hier reinstellen? Die Verlinkung in den Chat geht nicht ” Hab ich versucht, das Foto existiert leider nicht mehr. Aus eigener Erfahrung passt er aber. Sehe ihn ja so alle 14 Tage hier in der Nachbarschaft.
-
@wache landeck ist zumindest noch im Forum aktiv. Letzte Anmeldung vor etwa 14 Tagen. In wiefern er sich noch weiter in die ILS Tirol einbringen kann und will, sollte er selbst mal äußern, wenn er das liest. Eine FB-Seite gibt es aktuell nicht neu. Der digitale Nachlass hat die Übernahme der Alten durch einen von uns jetzigen Besitzern nicht eingeschlossen. Mal sehen, ob wir eine neue Seite einrichten sollten. Wie wir dann aber mit der alten Seite verfahren, weiß ich nicht, da wir auf diese ja n…