Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
ILS München (ID: 1159)
TA - - Süddeutschland
PostStimmt, habs gesehen u natürlich wieder vergessen! Setze es nachher gleich um.
-
ILS Traunstein (ID: 69906)
TA - - Süddeutschland
PostHi, könntest du bitte in deinen allgemeinen Einstellungen den Haken bei "Leitstellenkürzel verwenden" rausnehmen? Weil dadurch, wenn ein Auto deiner ILS als Fremdfahrzeug alarmiert wird, immer dein Leitstellenkürzel "TS" vor den Funkrufnamen gesetzt wird - sowohl in der Statusübersicht als auch, und das finde ich besonders störend, bei der verbalen Ausgabe. Dass der RTW Haag am Funk als "TS Rotkreuz Haag 71/1" gerufen wird, ist eher unrealistisch. Merci!
-
ILS München (ID: 1159)
TA - - Süddeutschland
PostJoa ist bekannt und bereits umgesetzt.
-
Na ja, woran scheitert es denn? An der Begrifflichkeit "drag & drop"? Das hätte dir eine simple Google-Suche beantworten können. Also, in der Sim einfach in der Statusübersicht das gewünschte Fahrzeug mit mit gehaltener linken Maustaste rüber ziehen in den Einsatz, den er als nächstes übernehmen soll, dort dann los lassen, that's it.
-
Quote from Moritz7412: “Funktioniert bei mir nicht, da das Fahrzeug bis es sich wieder meldet im S7 bleibt ” Natürlich funktioniert es. Der Status ändert sich bei dir nicht, weil das Fz nicht mehr in deinem Bereich ist. Einfach aufs Fahrzeug klicken und die Route anzeigen lassen, ob es schon am Zielort angekommen ist. Wenn ja, dann lässt sich das Auto per drag&drop auf den aufgeklappten Einsatz ziehen. Praktiziere ich so seit Jahren.
-
Informationen bzw. Fehlermeldethread zur Benutzerleitstelle ILS Nürnberg Leitstellen ID 86 / 73 / 88 / 89
TA - - Süddeutschland
PostAm Erlanger Funktisch (ID 89) wurde der anachronistische Anrufdialog entfernt. Bei einer Alarmierung ohne Sondersignal wird lediglich ein "C" geschickt ohne einen Funkdialog. Der fiktive Anruf auf dem Fahrzeug-Handy wird von einem der Telefonisten im Hintergund erledigt.
-
Informationen bzw. Fehlermeldethread zur Benutzerleitstelle ILS Nürnberg Leitstellen ID 86 / 73 / 88 / 89
TA - - Süddeutschland
PostGeändert! Merci! Bei uns war der 71-4 als Ersatzauto angelegt, das ist jetzt der relativ neue 71-1. Der 71-8 hat von ihm seinen Dreischicht-Betrieb übernommen.
-
Informationen bzw. Fehlermeldethread zur Benutzerleitstelle ILS Nürnberg Leitstellen ID 86 / 73 / 88 / 89
TA - - Süddeutschland
PostAlso dauerhaft machts schon mehr Sinn als zB dieses kik-Wühltisch-Schlüsselgetausche in Nbg Downtown, da weigere ich mich, das schichtaktuell abzubilden! Lass mich raten: Es geht um irgendwas in ER?
-
Hm Manu, ich hatte da nur Probleme im Zusammenhang mit dem Chr 27 im Kopf, bei dem ich bei den Nürnberg -Funktischen das Problem hatte, dass er nicht verfügbar war, wenn er als Fremdfahrzeug mit einem anderen Fahrzeug aus einer weiteren Fremdleitstelle verknüpft war. Wenns bei euch funzt, umso besser!
-
ILS München (ID: 1159)
TA - - Süddeutschland
PostDie Aicheraner stellen bei einigen Fahrzeugen von 3- auf 2-Schicht-System um! Der Ludwigsvorstadt 71/1, sowie der Thalkirchen 71/1 fahren jetzt schon 0630-1830-0630, Kirchheim und Perlach 71/1 werden voraussichtlich im November umgestellt.