Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Bei den Höxteranern weiß ich nicht genau, wie da jetzt die Fahrzeugaufteilung ist. Der zweite 24er läuft meinem Kenntnisstand nach nur sporadisch. Fahrtec sind angeblich 3 Stück nach Brakel ausgeliefert worden. Ich kann mich da aber nochmal schlau machen. KTW Steinheim und die externen Rufnamen überarbeite ich die Tage.
-
In der Nachbarleitstelle "ILS Höxter erweitert" steht euch nun mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% an der Rettungsdienstzentrale (RDZ) der KTW "KT Freizeit" zur Verfügung. Dabei handelt es sich quasi um einen KTW für Fernfahrten. In der Realität wird dieses Stichwort von der Leitstelle genutzt, um dienstfreie Kräfte entweder kurzfristig für die Nachbesetzung eines Dienstes oder planbare Ferntransporte zu alarmieren, welche sich dann freiwillig auf dieses Alarm melden können. Am Funk meldet er s…
-
Hier ähnlich, Einrichtung einer ÖEL durch die jeweilige Wehrführung. Initiale Alarmierung im Ortsgebiet noch durch die Leitstelle, danach läuft alles über die ÖEL. Einsätze werden durch die Leitstelle per Mail/Fax an die ÖEL geschickt und von dort weiter verteilt, Funk läuft dann über die Rufgruppe der jeweiligen Kommune. Die einzigen beiden Ausnahmen: Menschenleben in Gefahr (dann Alarmierung der jeweiligen Einheiten seitens der Leitstelle über Funk und/oder DME/Sirene direkt) oder Anforderung …
-
Beziehe mich jetzt jeweils auf den Patienten der nicht aussteigen kann. Den anderen würde ich da jeweils als leicht verletzt lassen. Variante 1: Patient benötigt schonende technische Rettung und NA zur Analgesie aufgrund Wirbelsäulenverletzung, ist aber nicht eingeklemmt. (mit FW/NA) Variante 2: Aussteigen nicht möglich aufgrund OSG-Fraktur. (RTW) Variante 3: Patient wollte nicht aussteigen, da er das Auto seiner Eltern ohne Erlaubnis benutzt und Angst vor Konsequenzen hat, verweigert Transport.…
-
An der RW Steinheim steht nun auch ein KTW 2. Bis ich da genauere Informationen habe, wie der eingesetzt wird, dient dieser allerdings als Reserve für den KTW 1. Dank @AUG sind nun der STM KTW 2 und der BRA KTW 2, ebenfalls weiter erstmal Reserve bis genauere Informationen vorliegen, jetzt als Koffer-KTW mit korrekter Grafik versehen. Vielen Dank!