Search Results

Search results 1-20 of 129.

  • Mittlerweile ist es so weit und der HvO fährt jetzt unter dem FRN Florian Hilgertshausen 79/1. Außer dem Wechsel der Organisation ändert sich nichts. Quote from MLJ218: “Zum 01.07.2025 wird der HvO Hilgertshausen nicht mehr durch das BRK betrieben, sondern durch die FFW Hilgertshausen. merkur.de/lokales/dachau/jetze…fer-vor-ort-93685579.html ” facebook.com/share/p/1GFLCeP6gq/?mibextid=wwXIfr

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Zum 01.07.2025 wird der HvO Hilgertshausen nicht mehr durch das BRK betrieben, sondern durch die FFW Hilgertshausen. merkur.de/lokales/dachau/jetze…fer-vor-ort-93685579.html

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from MaxiS: “Bleibt der Standort gleich? Hab den jetzt schon mal geändert aufs BRK ” Ja, der bleibt erstmal gleich. Auch der ELRD-Dienst wird nun im LK DAH ausschließlich durch das BRK betrieben. Quote from MaxiS: “Hast du da mehr Infos? Standorte, Dienstzeiten etc? Dann könnte ich den schon mal als inaktiv einbauen und muss ihn nur noch freischalten ” Außer der Stellenanzeige und einer kurzen Info ist mir nichts bekannt. Es ist offiziell ein Probebetrieb, aber ich denke, dass man sich an …

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Ab 01.10.2025 wird durch das BRK DAH/FFB ein REF im ILS Bereich Fürstenfeldbruck betrieben.

  • ILS Hochfranken (ID:3743)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    In der SIM müsste noch das NEF Münchberg auf das BRK umgestellt werden. O.R.M.S. ist ja seit 2023 nicht mehr in der Runde... Eigentlich sollte da mittlerweile eine offizielle Ausschreibung gelaufen sein. Ist da jmd. etwas bekannt?

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Zum 01.05.2025 übernimmt der BRK KV Dachau jetzt final den Stellplatz Altomünster. Die Klage der JUH beim Verwaltungsgericht wurde abgewiesen.

  • Auch wenn es nur bedingt in diesen Thread hier reinpasst, hat es dennoch Bedeutung für den bayerischen RD. Vergangenen Freitag hat das Bay. StMI mitgeteilt, dass der Vertrag zwischen ihnen und Sopra Steria rückabgewickelt worden ist. Somit ist IGNIS Plus für die bayerischen ILSen vom Tisch. Wie man intern mitbekommt, wird Eurofunk Kappacher erstmal einspringen und ELDIS 3 BY weiter betreiben. Wann es wieder zur Ausschreibung kommt bzw. wer nach dieser Übergangszeit das neue ELS zur Verfügung ste…

  • ILS Landshut / ID: 519

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Habe das VEF (RT Kumhausen 76/1) der Sim hinzugefügt. Sollte der FRN bzw. das Fahrzeug (aktuell habe ich das Bayern-NEF BMW 2er verwendet, da das VEF DEG so bestückt war) nicht stimmen, dann mir gerne schreiben.

  • ILS Landshut / ID: 519

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from RheumaKay: “Quote from NEF-Fahrer: “Sehr interessant! Weiß man wie das VEF ärztlich besetzt wird? ” Eine bayernweit einmalige Besonderheit im Betrieb des Verlegungsarzteinsatzfahrzeuges (VEF) ist, dass die Verlegungsärzte erstmals nicht von einer Klinik, sondern vom IMS selbst gestellt werden. Quelle: Pressemeldung Tresec Was auch immer das bedeutet. Eine Stellenanzeige für Ärzte gibt es bislang zumindest nicht auf der Homepage des IMS. ” Mir wurde zugetragen, dass der IMS bzw. die TR…

  • ILS Landshut / ID: 519

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Ab 01.04.2025 ist es wieder soweit, dass ein VEF in Niederbayern betrieben wird. Der IMS wurde durch den ZRF Landshut damit beauftragt. Standort wird vermutlich die Wache im Kumhausen sein.

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from Greif: “Servus, ab 01.03.2025 gibt es einen dritten Dachauer RTW der von 09 - 19 Uhr fährt und damit die Spitzen im Bereich DAH abfangen soll. Der RTW wird auf lange Sicht auf einen neu zu schaffenden (und wohl auch bereits in Ausschreibung befindlichen) Stellplatz in der Gemeinde HEBERTSHAUSEN verlegt werden. Grüße ” Tatsächlich wird es keinen dritten RTW in DAH geben (offizielles Schreiben des KV). Es wird lediglich der zweite Dachauer-RTW durchgehend (Mo-So) von 09:00 bis 19:00 Uhr…

  • Eigentlich passt die Thematik hier nur bedingt rein, aber ich vermute, dass die Problematik aus der offiziellen Lst. ILS Erding kommt. Seit geraumer Zeit betreibt die BF München nicht mehr ihre Druckkammer an der FW 5. Ob der Betrieb nochmal aufgenommen wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Aus der ILS München habe ich das Ganze schon entfernt, allerdings wird sie dennoch bei gewissen Krankheitsbildern angefahren. Daher denke ich, dass die Druckkammer noch in irgendeiner Datenbank ist. Vermutlich…

  • Quote from Überfliaga: “Der Sama Bogenhausen 71-2 fährt seit dieser Woche von der Adi-Maislinger-Straße los und zum Feierabend wieder zurück. Weiß nicht, ob man das in der Simulation einstellen kann und will?! ” Ich würde es dabei belassen, dass der RTW immer in Bogenhausen stationiert ist. Bei allen anderen Konstellationen müsste der Spieler immer daran denken, den RTW wieder an den SP zu schicken… Der JO Bogenhausen 71/1 beginnt seinen Dienst in der Realität auch nicht am Klinikum Bogenhausen.…

  • ILS Erding inkl. SEG (ID 112)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from Daniii93: “Gibts eigentlich nen Grund, wieso die jetzt wieder "zurück" gehen? Habe den Eindruck, dass der allgemeine Trend eher HIN zu den landkreisweiten FRN geht ” Wie ich mitbekommen habe, ist das Ganze auf das Bay. StMI zurückzuführen. Im November 2024 wurde eine Aktualisierung der Richtlinie für BOS-Funkrufnamen der nPOL herausgegeben. Allerdings kann man aus dieser nicht direkt herauslesen, dass man keine landkreisweiten FRN mehr nutzen soll. Es wird aber von der "Bezeichnung de…

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from MLJ218: “Aus dem Akkon Altomünster 71/1 wird zum 01.02.2025 der RK Altomünster 71/1 für 10 Jahre. Somit wird der Stellplatz zukünftig vom BRK KV Dachau betrieben. Zusätzliche erhöht sich die Wochenstundenzahl und der RTW wird am Wochenende 24h betrieben. Der RTW Erdweg bleibt beim BRK KV Dachau erstmal für weitere 10 Jahre. Zusätzlich ist das Flexi-Konzept endgültig vorbei und der RTW bleibt in Erdweg stehen. Allerdings geht es nachts weiterhin zurück an die RW Odelzhausen. ” Aufgrund…

  • Für den LK Pfaffenhofen kann ich folgendes mitteilen, was ab dem 01.01.2025 Anwendung findet: RW Pfaffenhofen: - RK PAF 72/1 (KTW BY 2023): - werktags: 07:00 - 14:00 Uhr - samstags/feiertags: 08:00 - 18:00 Uhr - sonntags: 09:00 - 19:00 Uhr - RK PAF 72/2 (KTW BY 2023): - werktags: 12:30 - 20:00 Uhr RW Geisenfeld (KTW BY 2023): - RK GSF 72/1: - werktags: 08:00 - 15:30 Uhr RW Reichertshofen: - RK REI 72/1 (KTW BY 2017): - werktags und nur außerhalb der bay. Schulferien: 07:30 - 14:30 Uhr Der KTW Re…

  • ILS Erding inkl. SEG (ID 112)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from rtweching: “Die beiden MKT RTW wurden umbenannt in RT ANZING 71/1 und RT GLONN 71/1 ” Und das wurde nur für die beiden RTW vom MKT so umgesetzt? Den Allershausener-RTW habe ich noch vor paar Tagen am Funk als AK Freising 71/8 gehört.

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Quote from lars.911: “Schöne Funkbutze! Zwei Fragen hab ich dennoch: - Schafft ihr wirklich derart kurze Übergabezeiten an den Kliniken für RTW? - Könnt ihr vielleicht die ILS Tirol für Luftrettungsmittel (insb. RK-2 für den Bereich LL) hinzufügen? Und gibt's eigentlich eine Strategie, wie im Bereich praktisch abgesichert wird? Das Wiki hat gefühlt nur die Hälfte der Wachen drin... ” Für den zweiten Punkt kann ich kurz folgendes für den Landkreis Dachau skizzieren: - Es ist manchmal sehr vom Dis…

  • ILS Fürstenfeldbruck (ID: 394)

    MLJ218 - - Süddeutschland

    Post

    Aus dem Akkon Altomünster 71/1 wird zum 01.02.2025 der RK Altomünster 71/1 für 10 Jahre. Somit wird der Stellplatz zukünftig vom BRK KV Dachau betrieben. Zusätzliche erhöht sich die Wochenstundenzahl und der RTW wird am Wochenende 24h betrieben. Der RTW Erdweg bleibt beim BRK KV Dachau erstmal für weitere 10 Jahre. Zusätzlich ist das Flexi-Konzept endgültig vorbei und der RTW bleibt in Erdweg stehen. Allerdings geht es nachts weiterhin zurück an die RW Odelzhausen.

  • Der Standort Schweitenkirchen geht an das BRK KV Pfaffenhofen. Wird ab dem 01.07.2025 betrieben mit folgenden Schichtzeiten: Montag-Freitag: 08:00 - 20:00 Uhr Samstag, Sonntag & Feiertag: 08:00 - 16:00 - 24:00 Uhr