Search Results

Search results 1-20 of 33.

  • ILS Oberland (ID: 3872)

    ELvD - - Süddeutschland

    Post

    Also wenn die Richtgröße ~ 1 Mio zu versorgende EW ist, dann wird es bald ähnliche ILS-Zusammenlegungen in BY geben (nach Nordoberpfalz/Amberg-Sulzbach und FFB/Oberland). Die ILS in RO und ED sind auch schon in die Jahre gekommen und deren LSt-Bereiche grenzen ja auch aneinander. Zum Vergleich mit dortigen POL-Strukturen und als Kontext für Nicht-Bayern: Ganz Oberbayern mit immerhin 4,5-5 Mio EW ist polizeimäßig in lediglich drei EZ-Bereiche gegliedert, nämlich PP München (Stadt plus LK), PP Obe…

  • ILS Oberpfalz-Nord (ID:97446)

    ELvD - - Süddeutschland

    Post

    Quote from fire freak: “Willkommen im Funkverkehrsbereich der ILS Oberpfalz-Nord, m..... ” Falls noch nicht bekannt: Der neue Standort der neuen, größeren, "vereinigten" ILS ist im Gewerbegebiet, Daimlerstr. 17, bei 49.52702 N, 12.14648 E.

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    Ergänzung zur geplanten Fahrzeugausstattung der FW 6600: Zunächst 2 x Regel-RTW plus je ein Spitzenbedarf-RTW (RTW X) und Verlegungs-RTW (welche Kennung haben diese Fahrzeuge?) und ein NEF (also wohl 6605, momentan noch auf 6320). Besetzung durch vorhandenes Personal (Verschiebung von anderen Wachen - siehe NEF 6605). In einem späteren Stadium soll ein weiterer RTW folgen; Zeithorizont dafür noch offen, da dann Personalaufwuchs erforderlich. (In diesem Kontext wäre es mMn also auch denkbar, dass…

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    Falls Ihr die SNAP-Codes etc. nicht ohnehin vorliegen habt: In der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage sind alle > 2.000 Dispo-Codes aufgelistet plus die Zuordung von Einsatzmitteln gem. Meldebild undundund.... pardok.parlament-berlin.de/sta…19/SchrAnfr/S19-18215.pdf

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    Für den Fall, dass Ihr Euch die Mühe der befristeten Standortortverlegung von zwei RM machen wollt: Die Wache für den RTW 5330 (Altglienicke, standortgleich mit der FF 5330) wird abgerissen und an der selben Stelle neu gebaut. Daher zogen RTW und FF Anfang November um in den Interimsstandort (Leichtbauhalle) etwas weiter Höhe Hs.Nr. 56 (ex-Verbrauchermarkt, Koordinaten nicht zur Hand). Quelle: FB Ähnliches gilt seit 2021 für die FF Oberschöneweide und deren FR 5340: Wegen Generalsanierung der bi…

  • Quote from Daveomat: “Hi, weiß jemand wo denn die „alten HLF‘s“ der BF jetzt gelandet sind? Sind die alle auf Reserve oder in die FFW‘s verteilt worden ” Drei oder vier LF 16/12 auf MB 1222 und MB 1124, die bei diversen FF in Augsburg standen, wurden jüngst auf zoll-auktion.de versteigert (Anfangsgebot meiner Erinnerung nach bei jeweils > 12.000 €

  • Da fallen mir sowohl das beliebte Badegebiet Paradies am Starnberger See (nah am FR-Standort Pelikan Possenhofen 79/1 im Gebiet der ILS Fürstenfeldbrück) und auch noch den Weiler Nirwana westlich Bad Tölz (ILS Oberland) ein. @ Manu Schwarzenberger: Letzterer bei Dir bekannt?

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    A propos neue Alarmstichworte: Angeblich existiert nun auch TH M als (ressourcenschonende) Alternative für TH K, wenn nur ein personalgemindertes LHF zur Verfügung steht, d. h. bestimmte Meldebilder können dann auch mit weniger Personal als mit einer "vollen" Staffel abgearbeitet werden. Frage an die Experten (@Grisu-Berlin/LHF4508/Tibo/Wiese/etc): Ist das korrekt?

  • Quote from TheOssi: “Und n Handy kann man nicht schnell neu kaufen, oder wie? ” Schon, aber das tut der hier relevanten Klientel wirklich weh, denn: Auf dem neuen Handy fehlen die abgespeicherten Nummern außerhalb der jeweils genutzten Messenger-Gruppen und Fazebock-Timeline sowie die lieb gewordenen Apps und außerdem muss es ja das inzwischen aktuelle, d. h. teurere Modell sein und dafür reicht das magere Azubi-Einkommen/Taschengeld/sonstige "Stütze" momentan nicht, jedenfalls muss man/frau an …

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    Quote from Tibo: “Quote from Jappy: “Super ihr seid spitze!! EDIT: Mir fiel da noch nen bisschen was auf. NEF 6105 steht nicht auf FW 61 sondern RW 61 am UKB. RTW 1204/1 und 1204/2 stehen auf RW AM Friedrichshain und nicht auf LRW RTW 1110/2 steht auf FF Mitte 1110 und nicht auf der LRW NEF 1105 auf LRW ist nur von 7-19 Uhr im Dienst ” Hi.... darf ich hier mal höflich nach deiner Quelle fragen?Ich weiß, dass die Homepage der FW die Infos aufzeigt, wie du sie nennst.... in der Realität sieht das …

  • Leitstelle Berlin (ID 130)

    ELvD - - Ostdeutschland

    Post

    Quote from Grisu-Berlin: “Nur zur INFO In Berlin sind 3 neue LF 20 KatS angekommen. diesmal in Tagesleuchtrot beklebt. ” ... und für Interessierte: Je eines der Fahrzeuge geht in die Direktion West (Gatow), Süd (Bohnsdorf) und Nord (Wilhelmsruh). Für die Sim hat das natürlich keine Relevanz, da mit diesen Fzg m. W. keine FR-Einsätze gefahren werden.

  • Ich nutze OSM relativ häufig - abseits der LstSim. Browser ist Mozilla. Seit einigen Wochen stellte ich dabei wiederholt die oben beschriebenen Probleme fest, die erstmals heute auch unter dem neuen Firefox Quantum auftraten. Meine Vermutung daher: Fehler liegt bei OSM, nicht bei der Sim. Weiß jemand Näheres?

  • Es laufen keine Einsätze auf

    ELvD - - Fehlermeldungen

    Post

    Ebenfalls. Fiel mir allerdings erst mit etwas Verspätung auf, da ILS Berlin/ID130 gespielt mit (Start-)Zufallszeit 3 h morgens - da erwartet man nicht gleich fünf anstehende Notrufe Edit: Stand 19:11 h kommen wieder Notrufe an bei ID 130.

  • Quote from Christoph2703: “Ich habe die Funktion bei neuen Anrufen automatisch zu Einsatzort schwenken aktiviert, wenn ich jetzt einen neuen Anruf annehme wird auch zum Einsatzort geschwenkt allerdings ist der Einsatzort immer irgendwo im Eck sodass man nur eine Seite überblicken kann ob ein Fahrzeug sich z. B. in der Nähe befindet. Anbei auch mal 2 Beispiele. ?forum.lstsim.de/attachment/226…48979a14ae090736f4b14d59eforum.lstsim.de/attachment/226…48979a14ae090736f4b14d59e Gibt es eine Einstellun…

  • Ähem - Versuch, die 2. (nach sanftem, aber berechtigtem Hinweis von Leitungsteammember Köhler) Seit 31.12.15 (!) ist der bisherige RTW RK Nordoberpfalz 8/71/1, stationiert vormals an der RW Waldsassen, in die neu erbaute RW Mitterteich mit der Anschrift "Kreuzäcker 1" (49.94323, 12.25429) verlegt worden. Quellen: 1) ils-nordoberpfalz.de/Uebersichtskarte.aspx 2) mitterteich.de/rettungswache-mitterteich.html Hintergrund für die Standortänderung waren wohl Probleme bei der Einhaltung der Hilfsfrist…

  • Seit 31.12.15 (!) ist der bisherige RTW RK Nordoberpfalz 8/71/1, stationiert vormals an der RW Waldsassen, in die neu erbaute RW Mitterteich mit der Anschrift "Kreuzäcker 1" (49.94323, 12.25429) verlegt worden. Quelle (u.a.): mitterteich.de/rettungswache-mitterteich.html Hintergrund für die Standortänderung waren wohl Probleme bei der Einhaltung der Hilfsfrist im mittleren Landkreis TIR, da das Einzugsgebiet des RTW Waldsassen relativ weit nach Westen bis Wiesau oder sogar noch weiter bis in das…

  • Großbrand in Bayreuter Disko

    ELvD - - Off-Topic

    Post

    Quote from Lumidor: “Joa richtig, aber warum man jetzt Kats Alarm für ein Discotheken Feuer am helllichten Tage geben muss, erschließt sich mir nicht so ganz ” Wie sich aus dem Bericht der Fw Bayreuth ergibt, entwickelte sich die Lage sehr dynamisch. Hier der Link: feuerwehr-bayreuth.de/index.ph…-archiv/467-0511-b5-kfall Vor allem die angehängten Luftbilder verdeutlichen die Situierung der ESt mitten im eng bebauten Innenstadtbereich und die Gefährung durch Rauchgase, v. a. für zwei in Windricht…

  • Quote from F. Köhler: “Und wieso nicht für andere Einsätze verfügbar? Du kannst in S3 jederzeit umdisponieren. ” Schon klar, mittels Zuordnung per "neuer Einsatz". Das Münchner Kinder-NEF muss in der Sim ohnehin immer manuell zugeordnet werden. In der Maske "Einsatz bearbeiten" taucht es dann aber in der Einsatzmittelliste nicht auf, wenn nicht in S 1 oder 2. Im Bemühen, möglichst rasch zu disponieren (wg. Hilfsfrist), wird dann das "eigentlich freie" K-NEF auf Rückfahrt übersehen/vergessen. Zu …

  • Ok. Wieder was gelernt. Den Fehler hatte ich so noch nicht. Auf die Status-Nachfrage hätte ich zudem auch noch selbst kommen können... Thx!