Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Der nächste TGE ist auf der Straße. Der 0 RTW 7 wurde ausgetauscht und fährt unter neuer Kennung als 1 RTW 5.

  • KRLST Mettmann (ID: 37310)

    Sprockhövler - - Westdeutschland

    Post

    Was @Leitessen sagt Den Reserve-RTW gibt es aber auch schon mit Grafik in der Sim. Hab ich hier nur scheinbar nicht weiter erwähnt

  • Nur ein kleines Update: 1. neuer RTW bei der Feuerwehr Langenfeld, ich vermute mal dass der RTW 2 getauscht wurde, Grafik wurde bereits durch @Leitessen erstellt. 2. Grafikupdate des RTW des DRK Wülfrath auf die akutelle Beklebung. 3. 3 neue Grafiken jeweils für den RTW des DRK Haan, RTW 1 MHD Haan und den KTW-B 1 des DRK Velbert/Neviges. Die Einführung des Sonder-RTW in Velbert wird sich noch auf unbestimmte Zeit verschieben, auch wenn das Fahrzeug schon seit längerer Zeit vor Ort ist.

  • Im Zweifelsfall mal ein kurzes Beispielbild dann kann man da auch direkt auf eventuelle Eigenheiten wie unterschiedlich große Türen o.ä. eingehen.

  • Ja das ist hier momentan sehr problematisch. Deswegen kriegt die Stadt Witten auch als allerletztes die Powerloadtragen damit die so lange wie möglich noch die Inkufahrten machen können. Wird für das Marienhospital aber zukünftig noch viel spannender weil für die auch der Status Level 1 Perinatalzentrum am Inkubator hängt da die um den Status erhalten zu können auch per ITH anfliegbar sein müssen. Der designierte Landeplatz von denen ist aber bei der BF in Witten und ich hab noch keinen RTH/ITH …

  • Naja die Transporte waren bisher schon meistens eigentlich keine Aufgabe des Ennepe-Ruhr-Kreises da die meisten Abholorte in Castrop-Rauxel und Herne liegen und dann nur Zuverlegungen nach Witten sind. Theoretisch gibt es für den BNAW von Medcare der tagsüber am Marienhospital steht einen Inkubator auf Powerload da hat aber Medcare auch gesagt den haben wir gekauft den benutzt auch nur unser Personal. Der Ennepe-Ruhr-Kreis sagt halt im Gegenzug wenn wir weiter für euch Inkubatortransporte machen…

  • Der erste der neuen RTWs ist in der Sim nun in Witten für den 1 RTW 3 in Dienst gegangen. Damit einher geht auch dass der 1 RTW 3 keine Inkubatortransporte mehr fahren kann da das Marienhospital nur einen Inkubator auf Stryker M1 Trage vorhält und Witten nun auch eine Powerloadtrage hat. Real ist das Fahrzeug zwar wohl noch nicht in Dienst es kann aber nicht mehr lange dauern so dass ich dort nun schon einmal umgestellt habe. Sobald ich sicher weiß wo die anderen drei neuen RTWs hingekommen sind…

  • That is possible.

  • Nee wenn man einen von sich erstellten POI wieder löschen will der nicht aus dem Import stammt bleibt der trotzdem in der Exportliste stehen.

  • Ein KTW kann sehr wohl auch einen Patienten überwachen, muss man halt manuell den Druck messen und den Puls auszählen im Zweifelsfall. Wobei die meisten KTWs heutzutage auch ein Pulsoxy an Bord haben und teilweise ja sogar eine autmatische Druckmessung und die Möglichkeit einer grundlegenden Rhythmuskontrolle mit 3-Pol EKG haben. Ergo für mein Empfinden ist ein KTW mehr als ausreichend solange der Patient keine Anzeichen für ein höhergradiges SHT hat.

  • Mir ist dann grade noch aufgefallen dass der Tag Flucht für Flüchtlingsunterkünfte noch fehlt.

  • Mit Variation ist gemeint dass der Anruf eigentlich identisch sein soll aber der Ausgang ein anderer. Sprich z.B. es wird jedes mal eine bewusstlose Person gemeldet aber Variante 1 ist dann eine Rea, Variante 2 nur eine Synkope und Variante 3 zwei Kinder die Langeweile hatten und mal den Rettungsdienst anrufen wollten. Das soll ein wenig verhindern dass man die Einsätze schon kennt und dann weiß naja der meldet zwar einen Notarzteinsatz aber ich weiß ja da reicht auch einfach nur ein KTW weil da…

  • Die sind alle für außerklinische Intensivpflege. Der Tag AKIP generiert Zielorte für heimbeatmete Entlassungen und AKIP1 erzeugt Fahrten für beatmete Patienten mit KTW und AKIP2 entsprechend für RTWs. Das ganze um Rechnung zu tragen das in der einen Gebietskörperschaft heimbeatmete Patienten mit KTWs gefahren werden und in anderen mit RTWs.

  • Da fehlen dann aber noch mindestens fünf andere Tags nämlich: SBF, UBF, AKIP, AKIP1 und AKIP2. Wenn du eh schon an einem Update dran sitzt

  • Garnicht, weil dieser Bug wie bereits geschrieben nicht behoben wurde.

  • Das geht aber nur wenn das Layout entsperrt ist. Da die Entwicklung seit Jahren still steht wurde auch dieser Bug bisher nicht behoben.

  • Grafikwünsche

    Sprockhövler - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Der RTW Roche ist doch schon in der Sim drin.

  • Und das nächste Krankenhaus im Kreis Mettmann stellt die Notfallversorgung ein. Ab 1.6. stellt das Krankenhaus Langenfeld die Notfallversorgung ein. Somit stehen dem Kreis dann noch ganze drei Krankenhäuser zur Verfügung.

  • Hat jemand ein Blanko von nem Crafter 2006-2016 mit dem AMS Tigis für mich? Analog zu diesem Fahrzeug.

  • Nein wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Ursprünglich war eh mal geplant die Pol-Fahrzeuge garnicht mehr zu sehen.