Search Results
Search results 1-20 of 806.
-
ILS Tübingen (ID194)
FaRa - - Süddeutschland
PostDann paraphrasiere ich das um, dass sie seltener fliegen, habe mir gerade mal die Einsatzzahlen der Qualitätsberichte der letzten Jahre, die sind seit C11 weniger geworden, bleiben aber überraschend stabil (Liechtenstein fehlt leider, ich nehme an da ist es aber ähnlich). Dann wars confirmation bias von meiner Seite aus, das Gefühl war, dass die Nachbarn mittlerweile deutlich seltener hier unterwegs sind.
-
ILS Tübingen (ID194)
FaRa - - Süddeutschland
PostRega fliegt nur noch vereinzelt in Süddeutschland, die haben sich vor Jahren schon beschwert und drüber aufgeregt, dauernd nach BaWü zu müssen. Die KITH macht Sinn, der SAR fliegt eigentlich nie Sekundär und seltenst primär. Seit der 11er nachts fliegt sind die Schweizer, sowie die Bayern selten hier unterwegs.
-
ECMO
PostNot every Hospital can do eCPR, I don't know if there is a hospital tag that shows the (in)capability of doing this
-
LINGUA
Post-
-
ILS Stuttgart Der RTW vom Porsche Gesundheitsmanagement fährt seit geraumer Zeit auf Anforderung auch für die ILS raus. Das ganze funktioniert in einem (mir unbekannten) definierten Radius als RTW, darüber hinaus nur als First Responder. Wache ist die Porschestraße 34, 70435. Würde den der Einfachheit halber als RTW einbauen.
-
ILS Stuttgart Die Leitstelle des Mercedes-Benz Rettungsdienstes heißt nicht KoSt Daimler, sondern Sicherheitszentrale Mercedes-Benz. Die Rettungswache könnte man pro Forma in ZRW Hedelfingen, oder Zentrale Rettungswache Hedelfingen umbenennen. Der 41/83-1 ist seit ca 1,5 Monaten neu, Grafik hab ich bei den Grafikwünschen angefragt.
-
Grafikwünsche
FaRa - - Fahrzeuggrafiken
PostMöchte sich jemand an den neuen Daimler Stuttgart 41/83-1 für die ILS Stuttgart setzen? ibb.co/mNGskq6 ibb.co/k9dqMby ibb.co/HB8NZqB ibb.co/FBM0Jdy ibb.co/R9DDLSd ibb.co/wSyFvjc ibb.co/WkyXrcM Aktueller Strobel Aufbau, Zwillingsbereift, Pressluft in der Stoßstange, ein paar flache Frontblitzer im Kühlergrill, schwarze Blindstopfen über den mittlerweile inaktivierten Blitzern in der Stoßstange, 2 Antennen, sollte alles auf den Fotos zu sehen sein.
-
Analoger Funk
PostStuttgart wird zum 1.4. endgültig und offiziell digital.
-
Stuttgart Das Krankenhaus von Roten Kreuz nimmt aufgrund von Insolvenz der Sana Gruppe schon seit ein paar Wochen lang nicht mehr an der Notfallversorgung teil. Ganz Vereinzelt werden da noch Notfälle hingefahren, zu 99% werden Patienten aber mittlerweile mangels Betten / Personal abgelehnt und das Haus ist 24/7 im Rescuetrack draußen. Zumindest die Aufnahmemöglichkeit sollte man raus nehmen, KTP und Sekundärtransporte ergeben sich trotzdem noch. Die JUH hat mittlerweile auch nen neuen ITW besch…
-
Mehrfachbelegungen der Fahrzeuge mit Patienten, sowie Mehrfachdispositionen der Fahrzeuge
FaRa - - Hilfe zum Spiel
PostIch weiß es sprengt den Vorstellungshorizont mancher Mitarbeiter (nicht deinen / nicht auf dich bezogen), aber man kann Leute, die sitzen können auch durchaus auf die Trage legen. edit: Ich gebe dir aber recht, dass es Schwachsinn ist, wie der KTW 2 sitzende UND 2 gehende transportieren soll: wobei, 3 hinten rein, einer auf den Beifahrersitz und der nervige Kollege an der Einsatzstelle belassen
-
Einsatzvorschläge
PostKleiner Tipp, bevor man Einsätze einreicht sollte man sich mal mit der korrekten medizinischen Schreibweise mancher Begriffe auseinander setzen -> Somnolent Andere frage, warum 2x NAW und 1x KTW statt 1x NAW, 1x RTW, 1x KTW?