Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Ein KTW kann sehr wohl auch einen Patienten überwachen, muss man halt manuell den Druck messen und den Puls auszählen im Zweifelsfall. Wobei die meisten KTWs heutzutage auch ein Pulsoxy an Bord haben und teilweise ja sogar eine autmatische Druckmessung und die Möglichkeit einer grundlegenden Rhythmuskontrolle mit 3-Pol EKG haben. Ergo für mein Empfinden ist ein KTW mehr als ausreichend solange der Patient keine Anzeichen für ein höhergradiges SHT hat.
-
Mit Variation ist gemeint dass der Anruf eigentlich identisch sein soll aber der Ausgang ein anderer. Sprich z.B. es wird jedes mal eine bewusstlose Person gemeldet aber Variante 1 ist dann eine Rea, Variante 2 nur eine Synkope und Variante 3 zwei Kinder die Langeweile hatten und mal den Rettungsdienst anrufen wollten. Das soll ein wenig verhindern dass man die Einsätze schon kennt und dann weiß naja der meldet zwar einen Notarzteinsatz aber ich weiß ja da reicht auch einfach nur ein KTW weil da…
-
Die sind alle für außerklinische Intensivpflege. Der Tag AKIP generiert Zielorte für heimbeatmete Entlassungen und AKIP1 erzeugt Fahrten für beatmete Patienten mit KTW und AKIP2 entsprechend für RTWs. Das ganze um Rechnung zu tragen das in der einen Gebietskörperschaft heimbeatmete Patienten mit KTWs gefahren werden und in anderen mit RTWs.
-
Grafikwünsche
PostDer RTW Roche ist doch schon in der Sim drin.
-
Also im EN-Kreis wird da sehr wohl zwischen Primär und Sekundäreinsatz unterschieden. Früher wurde für Sekundärtransporte immer Steinfurt angerufen (für den Chr. Westfalen), aber seitdem Dortmund anerkannt ist kriegen die den Anruf und Unna für Primäreinsätze.
-
Mal wieder ein Lebenszeichen an dieser Stelle: - der ex. 7 RTW 1 fährt mittlerweile als 2 RTW 2, was mit dem ex. 2 RTW 2 passiert entzieht sich aktuell noch meiner Kenntnis - bei Medcare in Hattingen sind zwischenzeitlich nurnoch die ITWs eins bis drei fest besetzt der RTW eins fährt nurnoch Rückholungen, Sandienste, erweiterten RD usw. - in Witten gibt es eine neue Rettungswache gegenüber vom Marienhospital von wo aus der 0 RTW 7 nun grundsätzlich ausrückt egal welche Orga ihn besetzt - dann so…
-
Nein man kann das nicht ändern. Glaub es mir. Für das LKH Amstetten ist in der Sim sogar eine Neuro angelegt. Es liegt einfach an dem Einsatz der lautet halt nunmal so. Weil die Einsätze über die KH-Tags und nicht über Fachabteilungen generiert werden kommt es immer wieder zu unpassenden Verlegungen weil ein KH die Abteilung hat/nicht hat und der Anruf so keinen Sinn macht.
-
Quote from Blaulichtwasser144: “Teilweise noch immer falsche Überstellungen (Amstetten - Steyr wegen fehlender Neurologie bei Vertigo ??) ” Das liegt an der Sim selber es kann auch durchaus passieren dass ein KH anruft und eine Verlegung zum HKL bestellt weil das eigene defekt sei obwohl die Klinik keins hat. Das kann man nicht ändern muss man mit leben.
-
Gab heute mal ein kleines Update, teilweise auch nur vorbereitende Maßnahmen: - teilw. Grafiken der Ratinger RTWs/KTWs inklusive Reservefahrzeuge überarbeitet sodass das nun den aktuellen Fuhrpark wiederspiegeln sollte - unter der Haube hab ich in Ratingen auch die Reservefahrzeuge neu verteilt/eingebaut da die Feuerwehr ja doch mittlerweile einen stattlichen Fuhrpark an RTWs besitzt und mir die Arbeit erleichtert zukünftige Fahrzeuge nachzupflegen - Haan besitzt dann in der Sim auch endlich den…