Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Some "patients" are taken to "care-places", not because they are injured, but simply because they need to be looked after. Such care-locations can include schools, fire-stations, and similar places. You just need to have every type of POI implemented in your Control-Center or neighboring Control-Centers. As has often been mentioned, it's worth reading the Wiki - so far, it has all the answers to your questions.
-
Zusätzlich habe ich bisher 400 NA-Einsätze durchgeschaut und diese ggf. angepasst.
-
Drei neue Töff-Töffs In Westernbödefeld scheint, sofern es sich nicht um ein Reservefahrzeug handelt, ein WAS-RTW zu fahren.
-
Ich schließe mich - als "Mitarbeiter einer Leitstelle" - den Ausführungen von @Sprockhövler an.
-
Quote from Frief: “Variation mit einem anderen Anrufertext ” Ein anderer Anrufertext ist keine Variation. Variation heißt: Gleicher Anruftext, aber anderer Ausgang. Zu den Lagemeldungen: "akuter Verwirrtsheitszustand....stark desorientiert....verwirrt...weiß nicht wo er ist" sind alles die gleichen Angaben, die den Text einfach unnötig in die Länge ziehen. Kleinere, einzelne Rechtschreibfehler sind kein Problem, wenn sich das aber durch alle Texte durchzieht, lehnen wir ab. Wenn wir bei jedem Ei…
-
Grafikwünsche
Post@VogtlandDisponent Der Fahrtec ist unterwegs, für den T6.1 bräuchte ich per PN mal eine Mailadresse, die Dateien sind zu groß fürs Forum.
-
- Die Feuerwehr Essentho rückt mit ihrem TSF zu First-Responder-Einsätzen aus. Das HLF gibt es schon länger nicht mehr. sauerlandkurier.de/hochsauerla…ntho-einsatz-9832758.html - Gibt es in Schmallenberg selbst auch noch einen First-Responder? Zumindest ist die Website aktiv und die Adresse ist mitBreite Wiese 34 angegeben. Fahrzeug trägt den Namen RK SML 2.PKW.1 - Sicher, dass der FR Hennefeld ein Feuerwehr-Auto ist? asb-sundern.de/
-
Anmeldung Wiki
PostDie Fehler von damals sind heute leider immernoch aktuell.
-
Die NEF Brilon und Olsberg sollen ja zukünftig zusammengelegt werden und ein Standort zwischen den Beiden Orten errichtet werden. Hast du nen Plan darüber, ob bis zur Realisierung bald geplant ist ein NEF wegzustreichen und jeweils halbmonatlich die Standorte Brilon/Olsberg zu wechseln? Oder warum schreibt der HSK die ärztliche Besetzung des NEF Brilon nur für die Tage 1-15 eines jeden Monats aus?
-
Hast du eine eigene Leitstelle Dortmund? Da ist zumindest der Christoph Dortmund nachts nicht verfügbar.
-
Ich habe ehrlich gesagt wenig Muße immer und immer wieder die gleiche Diskussion zu führen. Es sitzen nicht immer super erfahrene NotSan auf KTW, sondern auch mal der frische FSJler. Außerdem ist das in Region A so, in Region B wieder anders. Fakt ist, dass die SIM diese ganzen Bereiche und unterschiedlichen Erfahrungsstufen abbilden muss und man da nicht auf den Einzelfall achten kann. Es gibt hier sowohl Nachforderungen, als auch zügige Transporte.
-
Grafikwünsche
Post@Ahasch Mach ich