Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Interessant, wie verschieden Leitstellen disponieren... Wir fahren teilweise zu "Kollaps, wieder ansprechbar" nichtmal mit Alarm, geschweige denn mit NA. Klar wird da dann ab und an nachgefordert, aber die meisten Fälle fahren wir alleine ins KH, auch wenn die oftmals 20 und mehr Kilometer entfernt sind.
-
@Frief du darfst bei der Einsatzerstellung nicht danach gehen, welches Fahrzeug wahrscheinlich aufgrund der Meldung geschickt würde (da ware ich beim RTW bei dir), sondern welches Fahrzeug bei dem tatsächlichen Fall minimal ausreichend ist, bzw. ob du, wenn du mit einem KTW dort wärst (zB weil gerade keine RTW frei sind) unbedingt einen RTW nachfordern würdest. Wenn die Antwort darauf nein lautet, dann reicht für die Sim ein KTW aus.
-
Die drei neuen sind bekannt, nur wie üblich nicht, wo die hinkommen. Da es drei sind, würden Schmallenberg oder Winterberg in Frage kommen. Die WAS sind Reserve.
-
Programmierung
PostQuote from Marvin112SP: “Was kann ich bei einem Fahrzeug(KTW oder RTW) einstellen, dass wenn die reguläre Dienstzeit zu Ende ist das Fahrzeug im S1 oder S6 ist egal aber nicht disponierbar heim fährt ? ” Gib dem Fahrzeug im Baukasten eine Abhängigkeit auf sich selbst, wähle "Macht Überstunden" aus und setze einen Haken bei negiert. Dann sollte das Fahrzeug nach Schichtende nicht mehr auswählbar sein bis es an der Wache war und dort entweder eine frische Besatzung bekommen hat, oder eben regulär …
-
Bau ich die Tage ein/um.
-
Nein, beide NEF bleiben, bis der Standort in Altenbüren fertig ist. Und selbst der ist schon auf ein zweites (Tages) NEF aufgelegt. Die Ausschreibung der NÄ in Brilon läuft seit Jahren schon so, da das KH Brilon sich nicht in der Lage sieht, mehr als jeden zweiten Tag einen NA zu stellen. Darum läuft es jetzt schon eine ganze Weile so, dass der Kreis die NÄ in der ersten Monatshälfte stellt und die zweite von Ärzten des KH abgedeckt wird.
-
Keine Ahnung, ob bei luftführenden Leitstellen in primär und sekundär unterschieden wird. Für primär kann ich dir sagen, dass wir letzte Woche bei nem VU die 8 und DO da hatten und die wurden beide via Unna, als zuständige luftführende Leitstelle, geschickt.
-
Da war tatsächlich nicht die empfohlene als Nachbar hinterlegt. War irgend eine andere, keine Ahnung, welche oder wieso ich das hatte. Ist jetzt auf die empfohlene von BVB umgestellt.
-
Quote from F. Köhler: “43228: Eine Nachforderung zur ambulanten Versorgung kann ich aber in der Sim nicht darstellen. 43239: Ich kann nur für mich sprechen. Aber zwei Kontrahenten mit psychischer Erkrankung und offensichtlich Unmut aufeinander, sodass die Polizei erforderlich ist, die möchte ich auch nachts um 3 Uhr nicht gemeinsam in meinem RTW haben. Und ob die Polizei da mitspielen würde... ” 43228: aber so wie ich das verstanden habe, ist ja ein Arzt bereits vor Ort und hat das Tavor verabre…
-
43228: Na ja, für NotSan nicht zur Gabe freigegeben und ohne Notarzt nen Patienten mit einer Tavor überwachen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. 43239: Ganz ehrlich? Wenn ein KTW greifbar ist, dann nicht, aber mitten in der Nacht, würde ich für sowas keinen zweiten RTW platt machen. Schon gar nicht, wenn die nächste Psych 30km und mehr entfernt ist.
-
Quote from drmo: “Bei allen RTW von Hagelstein handelt es sich ja um die im Bedarfsplan beschriebenen Tages-RTW, von daher behaupte ich mal kühn, dass das Fahrzeug Montag bis Freitag von 8:00-19:00 fährt. ” Ne, die haben alle unterschiedliche Zeiten im Bedarfsplan. Brilon hat 8-18, Sundern 9-21, Meschede 8-20. Quote from drmo: “Analog zu den anderen Standorten würde ich sagen: 4.RTW.11 ” Ich frage, weil es ja schon einen Tages-RTW vom Kreis in Westernbödefeld gibt. Der war mal der 4-RTW-21, wurd…
-
Quote from Anrufer: “Hallo, Toni am Apparat. Also, ja... Also, das ist mir peinlich. Es geht um meinen Freund... Also, wir... Er... Naja, er blutet. Also wegen meiner Zahnspange. Die hat sich da verhakt. Wir sind im Friedhof Referinghausen. Oh Gott, ist das peinlich! ” *hust* Wenige Minuten davor hatte ich auf demselben Friedhof nen Kollaps. "Das war alles zu viel für sie." JETZT weiß ich, dass es nicht um die Beerdigung ging.
-
Quote from drmo: “Mahlzeit zusammen, Wenn ich mich nicht verguckt habe, fehlt in Fredeburg noch der RTW von Hagelstein. Die Wache befindet sich direkt neben der HSK-Wache in der ehemaligen Liegendanfahrt des Krankenhauses. Gruß Drmo ” Wie sind denn die Besetztzeiten und was für ein Fahrzeug wird verwendet? Wie ist der Funkrufname? Quote from drmo: “Der RTW steht in der Alarmierungsreihenfolge hinter dem jeweiligen RTW 2 und vor dem RTW 1 ” Die Rollierung lässt sich leider so nicht in die Sim ein…
-
Quote from YankeeBravo: “6 der mit Balken anstatt Standard-WAS-Frontblaulicht. ” So eingebaut. Erkennt man auf der Größe aber kaum. Quote from YankeeBravo: “In HF sind RTW 1,2,3 & 4 die neuen Sprinter von WAS ” Wie stehts denn um den Unfallwagen? Ist der wieder da/ersetzt?
-
Derzeit stehts an einem Wohnhaus schräg gegenüber der alten Liegendanfahrt. Wo das (bzw. die, es sollen ja beide Arnsberger nach Hüsten) in Zukunft hin soll, weiß ich nicht, aber vermutlich weiter in Richtung neuer Anfahrt.
-
Ist geändert. Die Grafik für den WAS gibts bereits (wenn auch noch mit Bünder Wappen drauf) als 3133, ich weiß aber nicht, als was ich den einpflegen sollte. Vermutlich Reserve Rödinghausen/Kirchlengern. Muss ich aber noch schauen.
-
Habe nochmal im aktuellen Bedarfsplan nachgeschaut: Standort des NEF ist am K6, die NÄ werden vom K6 gestellt.
-
Ich weiß, dass in Marsberg angebaut wurde und dass dort Reservewagen untergebracht sind. Für ein reguläreres NEF ist, meiner Meinung nach, dir Entfernung zwischen Wache und Krankenhaus zu groß.