Search Results

Search results 1-20 of 267.

  • Ich versuche gerade, die Test-Leitstelle Trier lstsim.de/leitstellen/101804/ so zu gestalten, dass die oben genannten Probleme nicht auftreten. Aktuelle Konfiguration: 45 Dialyse-Fahrten und 15 Heimfahrten bei Sitzungsbeginn Testablauf: Start der Leitstelle um 5 Uhr. Pausieren der Leitstelle für 60 Minuten. Dann Kontrolle der automatisch generierten Terminfahrten. Wenn ich das AWO Seniorenzentrum Baumholder im Spiel als AH kennzeichne, werden von dort 26 Dialysefahrten ins benachbarte Kusel (Nac…

  • Für RLP eine Liste von Leitstellen, die alt, unvollständig oder fiktiv sind und 0-3 Spieler haben. Diese könnten auf privat umgestellt werden. - 84118 - 54538 - 99704 - 87854 - 38724 - 3574 - 65791 - 54208 - 1277 - 65850 - 6948 - 22003 - 70784 - 82455 - 54359 - 58615 - 98127 - 5142 ist RLP zugeordnet, obwohl sie den Flughafen Frankfurt (Hessen) simuliert

  • ILS Trier (ID: 182)

    RiffRaff - - Westdeutschland

    Post

    Hallo! Die Simulation der neuen Leitstelle Trier ist an ihre Grenzen gekommen. Neben dem bereits geschilderten Problem mit der 1000er-Grenze für POIs gehen in der neuen Leitstelle täglich über 350 Notrufe und rund 250 Anfragen für Krankentransporte und Krankenfahrten ein. Aufgrund eines (bisher nicht näher eingegrenzten) Fehlers kommen im Spiel aber trotz angepasster Zahlen viel zu wenig Anrufe an. Darunter leidet der Spielspaß erheblich, eine realistische Auslastung der vielen Fahrzeuge kann ni…

  • Hallo, an verschiedenen Stellen im Forum ist nachzulesen, dass max. 1000 POIs möglich sind. Gibt es auch eine Obergrenze für Vorbestellungen (Dialyse, Entlassungen) und Anzahl der Telefonanrufe. Hängen die Werte ggf miteinander zusammen oder gibt es andere Werte, die diese beeinflussen? Meine Leitstelle ist in zwei Bereiche unterteilt. Jeder Bereich für sich lässt sich gut spielen. Nun habe ich eine neue Leitstelle erstellt, die den gesamten Bereich abbilden soll. Dazu habe ich die POIs zusammen…

  • Ab dem 01.10.2024 ist werktags (Mo-Fr) von 8:-18 Uhr in Hermeskeil ein zweiter RTW besetzt. Quelle: volksfreund.de/region/mosel-wi…in-thalfang_aid-119285727

  • Das Krankenhaus Hermeskeil ist ab Oktober 2024 eine reine Geriatrie und ein MVZ. Der Rückbau hat jedoch schon jetzt begonnen, weshalb das KH vom Rettungsdienst nicht mehr angefahren wird. Leider gibt es die Kategorie Geriatrie in der Simulation nicht und die Realisierung eines MVZ, das nur tagsüber angefahren werden kann, ist ebenfalls in der Simulation nicht möglich. Daher wird das KH Hermeskeil analog zum Mutterhaus Nord in der Sim nur noch für rein internistische Fälle angefahren. Gleiches gi…

  • Quote from Leitessen: “In der Bemerkung des Einsatzes müsste eigentlich stehen, dass ein RTW benötigt wird. Dass dann kein RTW nachgefordert wird ist ein Bug, mit dem wir leben müssen. ” Danke für die schnelle Rückmeldung. In den Bemerkungen des Einsatzes steht nichts von RTW. Der Einsatz wird einfach nur rot (siehe Anhang) Und ein zweites Problem: Ich habe nur ein Heim dieser Art im Einsatzbereich (ich weiß, man soll jedes Tag mindestens 3x vergeben, ist aber leider nicht möglich) In den 40 Vor…

  • Frage zu AKIP2: Ich habe zu Testzwecken einem Heim AKIP, AKIP2 zugeteilt. Wenn man zum Heim (aus Unwissenheit) zu einer automatisch generierten Dialysefahrt einen KTW sendet, wird der Einsatz rot. Der KTW meldet sich jedoch nicht über Funk, dass ein RTW benötigt wird.... Soll das so sein, ist das ein Bug oder habe ich etwas falsch gemacht?

  • Hallo, das Thema wurde schon öfter angeschnitten, ich würde es gerne nochmals aufgreifen: Aktuell nimmt das "Kliniksterben" ja zu und in meiner Region werden ehemalige Krankenhäuser zu sogenannten MVZ (medizinische Versorgungszentren) oder rein geriatrischen Häusern oder reinen Psychiatrien umgebaut. Während eine Psychiatrie leicht umzubauen ist, habe ich keine Idee, wie ich folgenden Fall realisieren soll: Aktuell wird ein reguläres Krankenhaus in meiner Region (Notaufnahme, Innere, Chirurgie, …

  • Hallo, in letzter Zeit werden mir Fahrzeuge meiner selbst erstellten Nachbarleitstelle nicht mehr als verfügbar angezeigt, obwohl ich weder an der externen Verfügbarkeit noch an den Abhängigkeiten etwas verändert habe. Selbst Fahrzeuge mit einer externen Verfügbarkeit von 100% und keinen Abhängigkeiten sind nicht verfügbar.... Das Problem habe ich bemerkt, als ich eine weitere Leitstelle als Nachbarleitstelle hinzugefügt habe. Dummerweise wird das Problem durch Entfernen der letzten Leitstelle n…

  • Auf Basis der in der Zeitung veröffentlichten Daten wurden die Einsatzintervalle überarbeitet. Auf Basis der hier angegebenen Änderungen wurden die EInsatzcodes überarbeitet.

  • Quote from Grzobra: “Quote from F. Köhler: “Zum "Aus" des Larynxtubus im DRK gab es auch extra ein Rundschreiben, damals noch vom Bundesarzt Prof. Dr. Sefrin. ” ” skverlag.de/rettungsdienst/mel…-sanitaetsausbildung.html Für BaWü gibt es aber wieder eine Ausnahme: skverlag.de/rettungsdienst/mel…larynxtubus-anwenden.html

  • ILS Trier (ID: 182)

    RiffRaff - - Westdeutschland

    Post

    Quote from Bergquelle: “Frohes neues - die Infos zum Jahreswechsel: Der TR 45/ 85- 1 ist seit Jahresende Geschichte - der MHD hatte hier den Vertrag mit dem DRK gekündigt. Das DRK besetzt nun selber: TR 44/ 85- 2 Mo-Fr. 08:00-07:00 mit dem Fahrzeug (Grafik), welches früher in Wittlich als TR 44/ 85- 1 gefahren ist (Ford Transit mit alter RLP-Beklebung) bevor es von einem neuen Transit ersetzt wurde. Und: die N-KTW fahren sofern abgestuft RLP-einheitlich schon seit wenigen Monaten an den entsprec…

  • ILS Trier (ID: 182)

    RiffRaff - - Westdeutschland

    Post

    Quote from driver40: “Ist denn die 5 TonFolge mit Durchsage immer noch aktuell in Trier? ” Ja

  • Vielen Dank für den Tipp! Ich teste es mal so.

  • Danke für die Rückmeldungen. Hab schon befürchtet, dass es da keine Lösung gibt Quote from TheOssi: “Um welche Leitstelle geht es? Denn die Verknüpfungen sind hier Leitstellen spezifisch. Und in der Realität kann ich dir sagen, dass es Leitstellen gibt, in denen nicht vom Vorschlag abgewichen werden darf. In einem unserer Stadtstaaten war es beispielsweise eine Zeitlang so, dass RTW+NEF mit SoSi zu nem Zeckenbiss geschickt werden mussten, weil es im Rechner nur "Tierbiss/Tierangriff" gab und das…

  • Hallo. Wenn man mehrere Einsatzstichworte hat, ist es ja möglich, "Einsatzstichwörter aus einer anderen Kategorie" zu verknüpfen. In RLP ist bspw. der Einsatzcode "Schussverletzung" mit dem Einsatzcode "Kombieinsatz Polizei" verknüpft. Wählt man das ersten Stichwort, wird automatisch das zweite gesetzt. Während es in diesem Fall eindeutig ist, gibt es anderen Kombinationen, die sinnvoll sind, aber nicht in jedem Fall zutreffen. Der echte Einsatzleitrechner schlägt diese Stichworte vor, der Dispo…

  • Hallo, seit 2019 wird in Rheinland-Pfalz zwischen Krankenfahrten und Krankentransporten unterschieden. Ein Krankentransport wird mit einem nach DIN ausgestatteten KTW und einer medizinisch geschulten Besatzung (Rettungssanitäter und Rettungshelfer) ausgeführt. Er kommt bspw. zum Einsatz bei Infektionstransporten, Patenten mit psychiatrischen Problemen (Demenz, Zwangseinweisungen, ...), wenn der Patient Sauerstoff oder eine Absaugbereitschaft benötigt, besonders gelagert werden muss (Kontrakturen…

  • ILS Trier (ID: 182)

    RiffRaff - - Westdeutschland

    Post

    Quote from Michael2180: “Weiß gar nicht welche Version das genau ist. War froh das Logo im Grill erkennen zu können. biggrin.png ” Volvo XC90 Mildhybrid

  • Aufgrund des Hochwassers Mitte Juli 2021 sind zwei Altenheime und ein Krankenhaus im RD-Bereich derzeit geschlossen. Es ist noch nicht abzusehen, ob und wann diese wieder öffnen werden. Daher wurden diese vorübergehend aus dem Spiel genommen.